WebShop Auftragsnummer in Aufträgen benutzen

Klausg

Aktives Mitglied
10. Juni 2007
26
0
Hallo,

seit dem Update auf Version 099611 wird als Auftragsnummer die Webshop-Bestellnummer eingesetzt, obwohl in den Einstellungen diese Option deaktiviert ist, es sollte eigentlich von der WaWi eine Auftragsnummer vergeben werden, so war das auch vor dem Update ...

Was kann ich tun ?
 

Klausg

Aktives Mitglied
10. Juni 2007
26
0
Vielleicht habe ich mich nicht klar genug ausgedrückt ...

Also, in der WaWi-Doku steht:

"...
Mit der Checkbox -Webshop-Auftragsnr. in Aufträgen benutzen- können Sie JTL-Wawi anweisen, die vom Shop generierte Bestellnummer als Auftragsnummer zu verwenden. Wird diese Funktion nicht aktiviert, erstellt JTL-Wawi für jede übernommene Bestellung eine neue Auftragsnummer.
..."

Ich habe diese Checkbox NICHT aktiviert. Trotzdem wird in den Aufträgen die Web-Shop.Auftragsnummer verwendet und nicht wie gewollt eine neue von der WaWi erstellt.

Dieser Fehler tritt seit dem Update auf die Version 099611 auf ... vorher hat es richtig funktioniert ... ich benutze einen OSC an dem ich keine diesbzgl. Veränderungen vorgenommen habe.

Es ist für mich sehr wichtig, diesen Fehler zu entfernen ... zum einen möchte ich für alle Aufträge eine gleich-fortlaufende-Auftragsnummer haben, zum anderen plane ich in Kürze das Multishop-Tool zu kaufen und möchte dann mehrere Shops ankoppeln ... und dass wird dann zwangsläufig zu Problemen führen, denn die Shops habenn dann möglicherweise gleiche Autragsnummern ...

Mir ist schon klar, dass dieses Problem nicht so einfach zu lösen ist und erst mit der nächsten Version behoben werden kann ... es wäre schön, wenn Ihr wenigstens mal kurz was dazu sagen könntet, vielleicht das Euch das Problem bekannt ist und Ihr könnt in Aussicht stellen, dass es mit der nächsten Version behoben sein wird ...

...ich verspreche auch, dann nicht zu fragen, wann die nächste Version kommt :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
bist du sicher, dass du bei den webshop einstellungen keinen hacken gesetzt hast? müssen beide aus sein, wenn der 2. gesetzt ist, so wars bei mir, dann ging es nicht :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
habe die gleiche version, hatte erst den haken drin, da ich eben beim configen bin, auch den fehler hatte und über die suche deinen fred gefunden hab, wurde ich drauf aufmerksam!

hatte erst schlimmstes befürchtet, aber dann merkte ich schnell, dass alles läuft!!!

ABER mal ne frage nebenbei!!!

hast du bereits Aufträge aus dem Shop ins Wawi übertragen?
weil bei mir musste ich erst ALLE Kunden und AUFTRÄGE im Shop selbst löschen, erst DANN nahm er meine neuen Kd-Nr. und AF-Nr. an.

VIELLEICHT ist dies auch bei dir der Fall, wenn möglich mal alle ShopDaten löschen, oder Shop neu aufsetzen, blöde und einfach gesagt, so kam ich halt dahinter :?
 

Klausg

Aktives Mitglied
10. Juni 2007
26
0
Ich habe mehrere tausend Kunden und Artikel in der WaWi, daher würde ich das ungerne machen ... aber ich glaube das löst das Problem auch nicht.

Ich habe vor kurzem das Multishop-Tool in die WaWi installiert und dann einen 2., neuen Shop eingerichtet ... auch hier tritt der gleiche Fehler auf.

Außerdem hat das ja vorher funktioniert, das Problem tritt erst auf, seit dem Update auf 099611 ...

Trotzdem danke für Deine Hilfe.

@JTL-Software: Meint Ihr, es würde helfen wenn ich die Funktion 'Webshopdaten Zurücksetzen' ausführe ? Gibts da Probleme, wenn ich das im laufenden Betrieb mache, ohne den Shop neu aufzusetzen ?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.319
700
das is natürlich sche*** ...

wie gesagt, habe ebenfalls das Upgrade 099611 drüber laufen lassen, bei mir läufts ohne Probs :?
 

Makka

Gut bekanntes Mitglied
29. März 2007
409
1
das gleiche Problem habe ich auch. Obwohl der Haken gesetzt ist, kommt bei Bestellnummer eine 3, obwohl die shop-bestellnummer 531003 sein müsste...
 

Klausg

Aktives Mitglied
10. Juni 2007
26
0
ich habe noch die 099611 drauf, werde aber demnächst die neue draufmachen, ich poste hier dann nochmal, vielleicht ist der Fehler dann ja weg ...
 

Makka

Gut bekanntes Mitglied
29. März 2007
409
1
Bei mir ist das Problem immernoch und nervt tierisch:

Die Webshop Auftragsnummer wird in die Wawi nicht übernommen (die steht nur hinten bei Inet Bestellnr.). Vorne steht die Wawi Bestellnr. An der Version kanns eigentlich auch nicht liegen, denn bei meinen anderen Mandanten funktioniert es ja auch. Glaube aber, die Connectoren sind aber verschieden. Wo kann das im Connector eingestellt werden???
 

Klausg

Aktives Mitglied
10. Juni 2007
26
0
Zitat von Makka:
Die Webshop Auftragsnummer wird in die Wawi nicht übernommen

Hmm ... ich glaube da haben wir aneinander vorbeigeredet ... ich habe das umgekehrte Problem. Bei mir wird die Webshopaustrags- bzw. Bestellnummer übernommen, ich möchte aber dass die WaWi eine neue Auftragsnummer vergibt ... ich habe bei den Einstellungen beide Optionen ausgemacht ... bei mir kommen Aufträge aus 2 Webshops und von eBay rein, ich habe somit jetzt 3 Nummernkreise in den Auftragsnummern der WaWi, das nervt mich auch total ...

Ich habe die letzte Version jetzt drauf, 099616, Problem besteht weiterhin ...
 

Makka

Gut bekanntes Mitglied
29. März 2007
409
1
ja, ich brauche die webshop bestellnummer. der kunde soll die gleiche bestellnummer haben, die in der bestell mail steht (webshop nr) wie auf der rechnung ( wawi nr). das passt nicht. die müssen gleich sein!
Bei den anderen mandanten geht es, muss also am "neueren connector" liegen...
 

ckeim

Gut bekanntes Mitglied
4. September 2007
116
7
Mühlheim am Main
AW: WebShop Auftragsnummer in Aufträgen benutzen

Gibt es denn immer noch keine Lösung für das Problem ?

Ich habe auch das problem, das die Wawi die nummern vom Shop übernimmt, ich aber die
Auftragsnummern von der WAWI brauche, für die Buchhaltung.

Ich habe auch schon versucht, in der Datenbank für XTC einen neuen Nummernkreis zu erstellen...
hat mir alles zerschossen.

Wie kann man das Problem den nun lösen ?

Ich brauche dringend hilfe. Oder eine alternativ idee.

Gruß Chris
 

IN GO Bestickung

Aktives Mitglied
9. Mai 2007
411
0
Buxtehude
AW: WebShop Auftragsnummer in Aufträgen benutzen

Hallo,

dies steht in der WIKI

Mit der Checkbox -Webshop-Auftragsnr. in Aufträgen benutzen- können Sie JTL-Wawi anweisen, die vom Shop generierte Bestellnummer als Auftragsnummer zu verwenden. Wird diese Funktion nicht aktiviert, erstellt JTL-Wawi für jede übernommene Bestellung eine neue Auftragsnumme

Unter Webshop Einstellungen eigentlich nicht zu übersehen:biggrin:

Gruß LTD Shop
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WAWI <-> Schweizer Post - Webshop Connector International Schnittstellen Import / Export 0
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung hinterlegen JTL-Wawi 1.9 1
Externe Angebotsnummer / Externe Auftragsnummer werden nicht gedruckt. Variabel wird nicht gelistet JTL-Wawi 1.9 7
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Aufdrucken von Externer Auftragsnummer JTL-Wawi 1.8 1
Seit Version 1.10.10.3 folgenden Fehler: Verschieben der Positionen in Angeboten und Aufträgen nicht mehr möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Produzierbarer Bestand reduzieren bei eingehenden Aufträgen FAQ Plan & Produce 0
Lagerplatz bevorzugen (Retourenplatz) bei eingehenden Aufträgen JTL-Wawi 1.9 2
Bearbeitungsdauer von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Keine Preise bei Import von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Fehlende Nachkommastellen verhindern Auslieferung von Aufträgen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Ist das möglich? Verwiegepflicht nur bei bestimmtem Aufträgen? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auslieferung von Artikeln in teillieferbaren Aufträgen & von unterschiedlichen Artikeln im Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Bestand in Aufträgen, obwohl es keine Aufträge gibt JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen