Webhosting mit wem und wo

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Webhosting mit wem und wo

Hast Recht.
1. Artikel wurde erstellt in wawi
2. Auktion wurde erstellt für eBay
3. Artikel taucht in einzustellende Artikel auf
4. Synchronisieren ohne abholen von eBay (Haekchen gesetzt bei nur Auktion einstellen)
5. Verbindung steht und Bestätigung, allerdings steht nichts drin

jo da kommt Freude auf wenn die Frau Zuhause sitzt und man selber 800 Km entfernt ist.

Ticket wurde erstellt. Bin mal gespannt. Habe so langsam tatsächlich das Gefühl, dass jtl nur etwas für absolute Profis ist und nicht für einfacher Anwender wie wir es sind. Ist leider nur schade dass es immer so einfach dargestellt wird. Aber noch kann ich ja die Reissleine ziehen.

gruss Kaj
Nö - JTL funktioniert auch für "einfache" Anwender. Jedoch muss man sich an manche Gegebenheiten "gewöhnen", die nicht "Out-of-the-box" sofort funktionieren.
Gerade bei eA kann auch ein Problem mit der Verbindung hin zu eBay auftreten, sofern man noch nie damit gearbeitet hat. Die Ersteinrichtung ist aber i.d.R. im Wiki gut dokumentiert, so dass man das (mit ein wenig Ahnung) auch ohne Probleme selbst hinbekommt. Ansonsten gibt's ja auch die Möglichkeit, sich das einmalig einrichten zu lassen und ggf. sogar Schulungen zu besuchen.

Und gerade wenn du nicht so oft @home bist, trotzdem aber die Wawi brauchst, lohnt es sich, mit einem Dienstleister zu sprechen, ob der dir VPN einrichtet (oder alternativ auf ein JTL-DB- Hosting umzusteigen, bei dem deine Datenbank bei JTL und nicht mehr bei dir lokal liegt).
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Webhosting mit wem und wo

OK danke für die Antwort. Mein Status Computerwissen ist schon etwas mehr wie ein "normaler" Anwender. Die gesamte Einrichtung inkl. ODBC Zugang auf 2 Rehnern mit allen Unwegbarkeiten wie Net 4.0 und und habe ich hinbekommen. Die Einrichtung eazy-Auction habe ich inkl. Anbindung eBay hinbekommen. Der jtl- Shop ist technisch eingerichtet, allerdings noch nicht so Design dass er meiner Frau gefällt :) Da sind wir noch auf der Suche nach einem Fachmann.

Habe mich gerade über Teamviewer eingewählt und gesehen, dass die Artikel noch in schwebende Angebote sind aber schon bei eBay eingestellt- Wir haben die letzten Tage einíge Artikel eingestellt und es hat geklappt.

Du siehst so ganz "blind" bin ich eigentlich nicht.

Und in einem Punkt gebe ich Dir 100 % Recht: Wir werden uns einen Betreuer holen der uns schult und einige Sachen am Shop machen soll. Ich beauftrage lieber bezahlte Profis und schone meine Nerven. Außerdem schleichen sich dann keine Bedienungsfehler ein.

Aber auch da habe ich das Problem: Wo und wer ist ein guter Servicepartner ? Eine Null-Nummer habe ich leider schon kennengelernt.

Für obiges habe ich schon ein Ticket erstellt. Und ich muß sagen jtl bemüht sich.

Gruß Kaj
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Webhosting mit wem und wo

Na ja - JTL bietet selbst sog. "Webinare" an. Damit lernst du zumindest die Funktionen der Wawi ganz gut kennen :)

Was die "Profis" anbetrifft: Hier im Forum sind einige JTL-Systempartner unterwegs - vielleicht hilft es, wenn du mal bei denen vorstellig wirst [oder frag bei JTL direkt an - vielleicht verweisen sie dich an einen Partner direkt in deiner Nähe].
 

Kaj

Gut bekanntes Mitglied
27. September 2013
820
2
AW: Webhosting mit wem und wo

Jo ist schon geschehen. Haben jetzt Samstag einen Termin mit einem SP. Allerdings habe ich das Gefühl dass sich da auch einige Blender tummeln.

Allerdings will ich nicht für jede Kleinigkeit gleich eine SP beauftragen.

Schulung soll und wird von einem SP in Auftrag gegeben.

Letzte Meldung von jtl zu Problem einstellen eBay: wir übertragen ohne synchr. der eBayauktionen, also das Häkchen nur bei übertragen der Auktion. Die Auktionen werden als schwebend angezeigt und sind in eBay. Logisch ??

Warum wir das machen: wir wollen unseren Shop erstmal füllen und später die Abwicklung darüber abwickeln. Leider kostet jeder Verkauf der über EA gemeldet wird Gebühren. Die erste deftige Rechnung haben wir schon bekommen.

Gruss Kaj
 

katzifw

Aktives Mitglied
21. September 2013
32
0
AW: Webhosting mit wem und wo

Eine eigene IP-Adresse die nur deinem Shop zugeordnet ist erhältst du mit der Bestellung eines SSL-Zertifikats.
Preise hierzu findest du bei der Buchung im Kundencenter. Bei Fragen hierzu darfst du aber auch gerne ein Ticket eröffnen.
Was verändert eigentlich JTL konkret, wenn man für 19.99 € monatlich und 49.99 € einmalig ein SSL Zertifikat (Verschlüsselte Kundendatenübertragung) beauftragt ?
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Webhosting mit wem und wo

Deftige Rechnung?
Wie kann es zu deftigen Rechnungen bei EA kommen?
Dann war doch auch Umsatz da?

Irgendwie habe ich das Gefühl da wird zu sehr im Detail geplant und das eigentliche Ziel aus den Augen verloren.
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Webhosting mit wem und wo

Michael da muß ich leider widersprechen, Das Hosting, hat sehr wohl mit dem Erfolg des Shops zu tun, - um nur einige Faktoren zu nennen: (Das Thema eigene IP und eigener Server mal nicht berücksichtigt)
- wieviele andere domains sind auf dem Server geschaltet, und teilen sich die gleiche IP mit Dir? ( Record: bei einem gro0en Deutschen Provider waren es über 800)
- gibt es Webseiten mit ähnlichen Inhalten, Z. B. 2 Shops mit den gleichen Produkten, - wie ist das Alter des Konkurrenzshops
- befinden sich "bad neigbours" auf dem Server?
- laufen cronjobs auf dem Server ?
- wie is der allgemeine traffic ?
- Kann ich in meinem Kundenmenü oder über andere Einstellungen Einstellungen vornehmen (Leistung, Versionen etc
- Bekommt der Shop überhaupt genügend Power
- Ist ioncube und imageMagick installiert,oder muss ich das selber machen
- welche backupmöglichkeiten habe ich
- Läuft PHP im cgi oder als apache modul
- Wie siehts aus mit dem Service ?
- Wo steht der Server?

Diese und viele weitere Kriterien können maßgeblichen Einfluß auf den Erfolg Deines Shops und auf Deinen Geldbeutel haben
 

Deal10010

Aktives Mitglied
7. November 2013
225
0
AW: Webhosting mit wem und wo

Was uns extrem wichtig wäre, ein pragmatisches und dadurch bezahlbares Konzept zu haben,
wenn die Produktivsysteme länger (aus welchem Grund auch immer) ausfallen (weil ohne Kundenaufträge hat man halt selbst keinen Geldeingang)

Und das könnte wenn wir es richtig verstanden haben über ein zweistufiges System (Test (auf seinem eigenen Rechner inkl. VDSL Anbindung) & Produktiv-System (im externen Hosting)) machbar sein
man kann den JTL-Shop3 über localhost oder IP 127.0.0.1 als Testsystem betreiben. Dafür benötigt man keine Lizenz, die Lizenzprüfung ist für diese abgeschaltet.
Inklusive einem automatischen (mindestens täglich) Backup FTP-Upload Service der WAWI Datenbank

PS: Wie ist eure Praxis Erfahrung - habt Ihr das schon konkret in Vertragstexten von den JTL Hosting Anbietern Partnern gesehen ?
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Webhosting mit wem und wo

Beim Shop ist das Backup nicht so tragisch.
Nur wenn ich Änderungen am Shop mache (FTP oder im admin Backend) brauche ich eine Sicherung. Da man die zwingend vor einer Änderung machen sollte mache ich nach der Änderung auch eine und gut.

Beim WaWi Hosting sieht es anders aus.
Für uns kam Hosting nicht in Frage also läuft sie lokal und wird per cronjob über free SQL Backup nächtlich gesichert.

Damit kann man lokal und zusätzlich auf einen ftp Server im Web sichern.

Die SQL DB läuft samt Worker auf einem HP Proliant N54L mit gemessenen 7-10W Stromverbrauch im Leerlauf
 

katzifw

Aktives Mitglied
21. September 2013
32
0
AW: Webhosting mit wem und wo

Lohnt sich der Eigenbetrieb, wenn man mal die Preise fürs Hosting dagegen rechnet ?

Wie ist eure Praxiserfahrung ?

Monatliche Kosten:
JTL- Shop 3 Hosting - 30 €
JTL-Shop 3 SSL Zertifikat - 20 €
JTL-Wawi Datenbank Hosting - 30 €

Einmalige Kosten:
Erstinstallation JTL-Shop - 50 €
Erstinstallation JTL-Wawi - 50 €

Versus:
Neukauf JTL-Shop 3 & SSL Lizenz
Server & Storage Kauf & Strom- & Personalkosten
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Webhosting mit wem und wo

ISt die JTL Hosting ein Managed?

Dan also weniger SERVER/HOSTING Admin aufwand vielleicht wichtig klar zu stellen haben welches Admin sachen alle drin sind und /oder nicht.
Ob man trotzdem Managed selbe noch einiges machen kan/darf an settings host/server, wen man es nicht braucht OK unsw.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Webhosting mit wem und wo

Hosting für den Onlineshop JTL-Shop3

Mehr noch. Es ist ehr wie SAS zu sehen.
Mit dem klassischen Rechenzentrumsbetrieb hast Du nichts mehr zu tun.
Du machst Customizing und ansonsten bist Du Anwender.
Fertig.

Rundumsorgloslösung für den Shop.

Wenn was klemmt -> Ticket aufmachen und JTL kümmert sich ziemlich schnell.

Backup mehrfach täglich.
Siehe Link.
 

Ahab

Gut bekanntes Mitglied
3. April 2011
266
5
AW: Webhosting mit wem und wo

Lohnt sich der Eigenbetrieb, wenn man mal die Preise fürs Hosting dagegen rechnet ?

Das kann Dir keiner vorrechnen.
Das musst Du selber rechnen.

Welchen eigenen Stundenlohn kalkulierst Du?
Und jetzt sag nicht den brauchst Du nicht rechnen.
Deine Zeit ist wie die jedes Anderen endlich.
Insofern kannst Du entweder IT Kram machen, oder Dich um Deinen Verkauf kümmern.

Und wie willst Du den Wert eines Systemes um Dass Du Dich nicht kümmern musst anrechnen?
Angenommen Dein selbst gehostetere Shop läuft 1 Jahr Problemlos und plötzlich stimmt was nicht.

Wielange ist dann die Ausfallzeit wenn Du den Fehler suchst.
Bist Du IT Experte?
Wenn nicht lass es Leute machen die davon Ahnung haben.
Beim Shophosting kann kein Servicepartner die Leistung bringen die JTL bringt.
Es geht einfach nicht.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
AW: Webhosting mit wem und wo

Wenn mein Shop nicht unter /shop laufen würde und ich keine 1400 andere html-Seiten auf meiner Domain hätte (die von JTL nicht gehostet werden können), würde ich sofort zu JTL- Hosting wechseln, unter´m Strich das beste Preis/Leistungsverhältnis und JTL-Support - Fachleute die wissen was zu tun ist um den Shop optimal laufen zu lassen.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
AW: Webhosting mit wem und wo

Wenn mein Shop nicht unter /shop laufen würde und ich keine 1400 andere html-Seiten auf meiner Domain hätte (die von JTL nicht gehostet werden können), würde ich sofort zu JTL-Hosting wechseln, unter´m Strich das beste Preis/Leistungsverhältnis und JTL-Support - Fachleute die wissen was zu tun ist um den Shop optimal laufen zu lassen.

Würde ich mal nach 4 Jahren JTL- Shop- Hosting bestätigen:


  • Der Arbeitsaufwand für den Server ist für uns minimal.
  • z.B. Update ein klick und nach ein paar Minuten erledigt.
  • Bei Problemen kümmert sich sehr schnell jemand von JTL.
  • Verfügbarkeit über 99,97%.
  • Für uns ein zeit- und gewinnbringendes Outsourcing.

Wir sind sehr zufrieden mit der Leistung von JTL. :)
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
AW: Webhosting mit wem und wo

Shop und DB auf Unix -> JTL-Shop- Hosting oder UNIX-Server.

WAWI-DB mit Anbindung von deinem Client aus.
-> Du bist sehr abhängig von deiner Internet-Anbindung da der gesamte Datenverkehr über die Leitung läuft, hinauf und hinunter, alle Daten die die WAWI auf deinem Rechner von der SQL-DB benötigt oder speichern will.

WAWI + WAWI-DB auf Terminal Server, der Datenverkehr bleibt auf dem Server, zu dir werden nur die Daten übertragen die es benötigt um sie als "Terminal" auf deinem lokalen PC anzuzeigen. D.h. die WAWI läuft komplett auf dem Server und zu dir werden nur Bildchen übertragen die so tun als ob die WAWI direkt bei dir läuft. Einfach ausgedrückt.
-> Da kann man auch mit langsamer Verbindung gut arbeiten.

Ist die WAWI-DB oder WAWI + DB auf einem Server kannst du mehr oder weniger von überall darauf zugreifen.

Du hast immer 2 DBs, 1 x für den Shop und 1 x für die WAWI, diese sind völlig unabhängig voneinander und über die WAWI werden die nötigen Daten (Kunden, Aufträge, Artikel, etc.) hin und her übertragen.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Webhosting mit wem und wo

Es gibt kein Für und Wider gegen eine getrennte lösung bzw. eine multi-Lösung
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.403
1.863
AW: Webhosting mit wem und wo


Interessant ? Ja, absolut, wenn du ihn managen (lassen) kannst, ansonsten:
Hetzner Online AG: Managed Server MX90

Meine CPU-Auslastung ist bei 0-2 %, RAM bei 8 GB Auslastung und von der Disk reden wir gar nicht ... die ist fast jungfräulich, bringt aber in Summe Antwortzeiten von unter 1 bis 1.5 Sekunden und läuft besser als vServer.
Da könnte man dich ggf. mit draufpacken, sofern du andere Branche hast als ich und man das komplett trennen kann, müsste ich beim "Manager" aber erst nachfragen was das kostet.
Wenn Interesse dann PN.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 8
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 7
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Geschenkverpackung wird nicht mit übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu iMin D4 Pro noch mit Android 13 - EOL August 2025 - Update? JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Automatisierung mit AI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Kartenzahlung mit Zettle - "Netzwerkfehler" Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1

Ähnliche Themen