Neu Web-Request über alle Artikel im Auftrag

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
667
137
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Fremdshop mitteilen, dass sich der Bestand geändert hat.
Das geht mittels Web Request
https:xxxxxxxxxxxxx&menge=0&artikelnr=K-123

nun stell ich mir dir Frage, wenn ich einen Auftrag anlege mit mehr als einen Artikel, wie kann ich den Webrequest über eine Schleife aller Artikel laufen lassen?
Geht das irgendwie mittels Workflow?
Leider ist das Webrequest so gut wie garnicht dokumentiert.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand damit bereits Erfahrung hat.
 

Thomas | DeinSportsfreund

Aktives Mitglied
3. August 2017
14
0
Hallo zusammen,
Ich möchte gerne einen Fremdshop mitteilen, dass sich der Bestand geändert hat.
Das geht mittels Web Request
https:xxxxxxxxxxxxx&menge=0&artikelnr=K-123

nun stell ich mir dir Frage, wenn ich einen Auftrag anlege mit mehr als einen Artikel, wie kann ich den Webrequest über eine Schleife aller Artikel laufen lassen?
Geht das irgendwie mittels Workflow?
Leider ist das Webrequest so gut wie garnicht dokumentiert.

Ich wäre sehr dankbar, wenn jemand damit bereits Erfahrung hat.
Gibt es hierzu einen Lösungsansatz? Stehe vor der gleichen Aufgabe.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
667
137
Ja, hab’s soweit am laufen, aber musste den Umweg über powershell gehen, weil mehrere Artikel pro Auftrag gesendet werden können. Ebenso werte ich dann noch aus, was im content steht, damit ich es 5 mal wiederholen kann, falls mal was nicht durchgeht.
Ist aber nur gefährliches Halbwissen was ich da zusammengeschustert habe.
Aber vielleicht bist du mehr Erfahrungen mit powershell.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
667
137
Ja das mache ich jetzt auch so, über die Schleife hole ich mir die Artikelnummer und den verfügbaren Bestand, dieser wird dann an einem powershellscript übergeben als array. Dieses macht dann nur noch ne curl oder invoke-webrequest, bin mir nicht mehr sicher, ist schon lange her;)
Vielleicht gehts auch direkt in der wawi, hab es noch nicht weiter probiert mit dotliquid.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.547
2.087
Berlin
Ich habe hier mit @Thomas | DeinSportsfreund zusammen etwas sehr interessantes zusammengeklöppelt, was sogar eine API ansprechen kann.
Da kamen Sachen zutage, da hätte auch ich nicht gedacht das es überhaupt so möglich wäre.

Aber in Verbindung mit ein wenig dotLiquid und einer Workflow Schleife sah das beim testen recht gut aus.
Ich bin gespannt ob das dann so im Live Betrieb stabil läuft. Der Ansatz war jedenfalls vielversprechend.
 

Thomas | DeinSportsfreund

Aktives Mitglied
3. August 2017
14
0
Ich habe hier mit @Thomas | DeinSportsfreund zusammen etwas sehr interessantes zusammengeklöppelt, was sogar eine API ansprechen kann.
Da kamen Sachen zutage, da hätte auch ich nicht gedacht das es überhaupt so möglich wäre.

Aber in Verbindung mit ein wenig dotLiquid und einer Workflow Schleife sah das beim testen recht gut aus.
Ich bin gespannt ob das dann so im Live Betrieb stabil läuft. Der Ansatz war jedenfalls vielversprechend.
Bis jetzt sieht es sehr gut aus. Besten Dank!

Der Ansatz ist auf jeden Fall "aufwendig" jedoch im Endeffekt simpler als gedacht. Es lohnt sich wirklich!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
VartiationWerte über DotLiquid ausgeben lassen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen