Inaktiv [WAWI-21096] überverkäufe ermöglichen für ebay

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

hm ich tu mir da gerade schwer...
evtl kanns Dir Stephan H. oder Gerd besser erklären, die haben mich glaube ich verstanden ;)
erklären ist leider nicht unbedingt meine Stärke *g*

Also ich versuchs nochmal:
wir haben einige Artikel nicht lagernd, also Verfügbarkeit => auf Lager Lieferant, bzw 1-3 Tage, 2 Wochen und sonstwas.
Diese Artikel wollen wir im Shop verkaufen, also => "Überverkäufe ermöglichen".

Nun ist einer der Artikel wieder 2mal lagernd, dann wird er von uns bei Ebay eingestellt.
Im Shop: 2 lagernd
Ebay: 2 Stück lagernd
=> ok, das passt

=> einer wird verkauft
Shop: 1 lagernd
Ebay: 2 lagernd (da überverkäufe aktiviert => wird nicht nach unten angepasst)

Nun wird der letzte verkauft:
Shop: verkaufbar, aber x Tage lieferzeit, Ampel rot/orange => ok
Ebay: 2 lagernd bleibt => stimmt nicht => Artikel muss bei Ebay auf OOS (out of stock), das geht aber nicht automatisch, da Überverkäufe aktiviert.

Nehmen wir Überverkäufe aktiviert raus, damit bei Ebay OOS erscheint, ist der Artikel im Shop nicht mehr bestellbar....

Ich hoffe das war einigermassen einleuchtend erklärt. Falls nicht, evtl am besten ab Montage via Skype im SP-Chat melden...
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

@Thomas

Du hast Recht. Es war in der 923 auch nicht anders wie jetzt in der 1.

Das Problem ist einfach, dass das Artikel-Merkmal "Überverkäufe ja/nein" global für alle Plattformen (webshop, ebay, amazon, xxx) gesetzt wird.
Die User ( Shop-Betreiber) aber oftmals differenzieren möchten/wollen, auf welcher Plattform sie einen Überverkauf ermöglichen möchten (oftmals Shop) und auf welcher Plattform nicht (ebay, Amazon).

Hintergrund sind oftmals die strengen Liefervorgaben der "externen" Plattformen.
Bei Amazon darfs du ja eigentlich gar keine Artikel anbieten, die du nicht selber auf Lager hast.

Wir haben daher ein Plugin geschrieben, welches (entweder für alle Artikel oder gesteuert über Funk.attribut) im Shop Überverkäufe zulässt, auch wenn in der WaWi (und damit für die anderen Plattformen) Überverkäufe nicht erlaubt sind.

Bastis Wunsch (und sicher auch einiger anderer WaWi-Nutzer) wäre es jedoch, diese Funktion / Steuerung je Plattform nativ in der WaWi zu haben.
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

@Thomas:
ja, in der 923 war es auch nicht anders.
Da habe ich gehofft, dass es mit dem neuen "Marktplatz" besser (bzw. aus meiner Sicht richtig) behandelt wird, habe das aber total vergessen zu testen, oder früher mal zu "meckern".

@Gerd, genau, danke!

aus meiner Sicht die allereinfachste Lösung für dieses Problem:
einen Switch für jeden Marktplatz:
"keine Überverkäufe zulassen", Standard: aus
=> Aufwand zur Programmierung sicher nicht extremst,
=> keine Änderungen für diejenigen, denen das aktuelle System zuspielt
=> die anderen machen optional den Schalter an und gut.
 

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Ein Schalter für jeden Marktplatz wäre eine super Idee und die Lösung für das Problem. Bitte unbedingt einbauen.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Wir benötigen ebenfalls sehr dringend eine Funktion zur Deaktivierung der Überverkaufs-Option für eBay. Ist schon abzusehen wann diese implementiert wird?

Im Shop wird ja explizit darauf hingewiesen, wenn ein Artikel nicht vorrätig ist und zu Verzögerungen bei Auslieferung führen kann. Sinnvollerweise sollte man diesen ja trotzdem kaufen dürfen. Bei eBay geht das aber nicht, wir möchten unser 100 % positiv-Profil ja weiterhin behalten.
 

aektschen

Gut bekanntes Mitglied
9. Dezember 2010
244
11
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Was ist denn hier los?

Wir haben bei amazon Dropshipmentartikel, die dort verkauft werden. Sprich: Lagerbestand 0, Überverkäufe ermöglichen -> Artikel erscheinen bei amazon
Wir wollen die jetzt auch bei ebay verkaufen. Dort werden die Artikel von der WaWi automatisch beendet, weil kein Bestand drauf sei?!

Welcher Haken ist falsch gesetzt?

Schöne Grüsse Wolfgang

Akutelle WaWi: 1.0.7.3
 

berric

Aktives Mitglied
30. Dezember 2006
96
0
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Gibt es denn jetzt schon was neues im Bezug auf die Überkäufe? Habe genau dasselbe Problem. Im Shop sollen Artikel kaufbar sein, auch wenn sie nicht mehr lagernd sind und unterschiedliche Lieferzeiten haben, aber bitte nicht mehr bei Ebay. Bin aufgrunddessen vom Powerseller nun ein unterdurchschnittlicher Verkäufer, da es in der Weihnachnachtszeit leider auch bei Ebay zu Überkäufen kam. Das ist echt Schei... . Da nutzte weder die oos Funktion, noch Puffer oder sonst was, da ja Überkäufe erlaubt waren. Schalte ich nun "Überkäufe erlauben" bei allen Artikeln aus, brauch ich auch keinen Shop mehr, da ich verfügbare Artikel eh über Ebay verkaufe und auch häufiger verkaufe.
Also fänd ich das natürlich super, wenn das irgendwie zu ändern wäre.
 

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Hab ich das jetzt richtig verstanden:
Wenn man die maximale Menge bei eBay auf 0 setzt, dann kommt es nicht mehr zu Überverkäufen bei eBay? Das Problem tritt also nur auf wenn eine maximale Menge gesetzt wird?
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.082
136
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Hallo berric,

lese Dir doch mal den Thread komplett durch dann findest Du das passende Plugin dafür.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Warum gibt es eigentlich nicht die Möglichkeit bei Lagerbestand 0 die erhöhte Lieferzeit auch zu amazon und ebay zu übertragen?

oder hab ich etwas übersehen?

das würde die Probleme doch lösen...

Auf Lager > Lieferzeit Shop, ebay, Amazon zB 1-3 Tage
nicht auf Lager > überverkäufe ermöglichen > Lieferantenlieferzeit (bearbeitungszeit) + normale Lieferzeit

lg

Sascha
 

Sebastian Weise

Sehr aktives Mitglied
18. Mai 2012
1.098
6
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

leider variieren die bearbeitungszeiten von (ebay-)marktplatz zu marktplatz, das ganze wäre ziemlich komplex umzusetzen. man kann sich allerdings ggf selbstständig über den sql server agent behelfen

[#16817]
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
638
52
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Wir sind auch sehr daran interessiert, dass die Überverkäufe ermöglichen Funktion auf den unterschiedlichen Marktplätzen differenziert wird. Im Shop wird bei einem Artikel, der mit Überverkäufe ermöglichen eingestellt ist, sehr schön das "Erscheint Am" Datum angezeigt und der Kunde kann bestellen. Bei eBay gibt es aber leider eine solche Möglichkeit nicht, deswegen wäre es super, wenn man dort dann die Überverkäufe Funktion ausstellen kann.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

Bei eBay gibt es aber leider eine solche Möglichkeit nicht, deswegen wäre es super, wenn man dort dann die Überverkäufe Funktion ausstellen kann.
man könnte bei Ebay die Bearbeitungszeit anpassen, dann sieht der Kunde auch wann geliefert wird.
Vielleicht ist das sogar mit einem Workflow, oder der Ameise machbar, habe ich noch nicht getestet.
 

xadoX

Sehr aktives Mitglied
11. September 2012
638
52
AW: überverkäufe ermöglichen für ebay

man könnte bei Ebay die Bearbeitungszeit anpassen, dann sieht der Kunde auch wann geliefert wird.

Bei Varkombis ist das schon problematisch, weil man nur global für ein Angebot die Bearbeitungszeit angegeben. Es kann ja sein, dass Größe S-XXL sofort verfügbar ist, nur die Größe 3XL erst in drei Wochen. Da wäre es sehr unschön, wenn die Bearbeitungszeit auf 3 Wochen umgestellt wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi 1.5.53.2 Update Installation von JTL-Wawi 3
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Wawi 1.10.13.2 Druckvorlage DE Steuernummer unter global nicht drauf JTL-Wawi 1.10 0
Neu Upgrade von Wawi Version 1.5.48.2 auf aktuellere Version - was gibt es zu beachten? Installation von JTL-Wawi 5
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Wawi-Artikelnummer fehlt in Lister 2.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Administratoren-Rechte nach WaWi-Update nicht mehr vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Agentur Empfehlungen Shop & WaWi Betreuung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Wawi 1.10 - Bilder wegen eingeschränkter Zip-Größe... JTL-Wawi 1.10 3
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu wawi ameise ebay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Alle Wawi Kunden im Shop registrieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
wawi an shop anbinden geht nicht JTL-Wawi 1.10 2
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Wawi schneller machen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen