Neu Warenkorbbox als Sidebar umsetzen

IMGSaibh

Aktives Mitglied
9. Juni 2020
43
1
Hallo Liebe Community,

ich möchte für einen Kunden die Warenkorb-Box als Sidebar umsetzen. Ich habe ein eigenes Template erstellt das vom EVO Template erbt. Bisher hat alles gut geklappt. Leider kann ich aber keinen Ansatz finden den Warenkorb als Sidebar umzusetzen. Wenn ein Nutzer auf das Warenkorbsymbol oben rechts (EVO Template) drückt sollen die Artikel im Waren korb icht als Box angezeigt werden, sondern als Sidebar die vom linken Rand nach innen fährt.

Aktuell bewege ich mich in den Dateien:
header_shop_nav.tpl
cart_dropdown_label.tpl
cart_dropdown.tpl

Sollte ich eher eine eigene template Datei programmieren oder die Klassen (Bootstrap 3) in den Datein (oben) so umbauen bis ich meine Sidebar habe.
Was ist denn hier best practice?
Muss ich die Box die aktuell angeziegt wird auch auschalten im jtl shop?
Oder kann ich die Box ansich gleich so anpassen das diese meiner Sidebar entspricht
Bräuchte da dringend einen Ansatz :/

Vielen Lieben Dank im Voraus
LG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.883
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Die Ausgabe des Warenkorbes kannst du ja jederzeit mit Hilfe der session Daten Anzeigen lassen.
Also machst du dir eine eigene Datei die du im footer includest und in der du das schön aufbaust, fixierst den Container da drinnen rechts mit top, bottom = 0 und right: -300px oder wie auch immer.
dann lässt du das über den WK Button im Header rein sliden.

Über das CSS/JS muss ich dir ja vermutlich nichts sagen. Schau dir die Sessiondaten an $smarty.session.Warenkorb, da steht alles drin, orientieren kannst du dich ja am Evo/basket Verzeichnis.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: IMGSaibh

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.883
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das kommt immer darauf an wie viel animierte Schmetterlinge nebenbei auf der Webseite fliegen sollen.
Es kommt auch darauf an ob es besonders designed werden soll, ob es ein Child Template gibt oder extra eines angelegt werden muss, was für Informationen und Möglichkeiten existieren sollen usw.

Ich würde Pauschal von 2 Stunden Arbeit ausgehen, das kann aber auch locker länger dauern wenn man ins Detail geht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

IMGSaibh

Aktives Mitglied
9. Juni 2020
43
1
Die Ausgabe des Warenkorbes kannst du ja jederzeit mit Hilfe der session Daten Anzeigen lassen.
Also machst du dir eine eigene Datei die du im footer includest und in der du das schön aufbaust, fixierst den Container da drinnen rechts mit top, bottom = 0 und right: -300px oder wie auch immer.
dann lässt du das über den WK Button im Header rein sliden.

Über das CSS/JS muss ich dir ja vermutlich nichts sagen. Schau dir die Sessiondaten an $smarty.session.Warenkorb, da steht alles drin, orientieren kannst du dich ja am Evo/basket Verzeichnis.
Vielen Dank für deine Antwort :)
 

IMGSaibh

Aktives Mitglied
9. Juni 2020
43
1
Die Ausgabe des Warenkorbes kannst du ja jederzeit mit Hilfe der session Daten Anzeigen lassen.
Also machst du dir eine eigene Datei die du im footer includest und in der du das schön aufbaust, fixierst den Container da drinnen rechts mit top, bottom = 0 und right: -300px oder wie auch immer.
dann lässt du das über den WK Button im Header rein sliden.

Über das CSS/JS muss ich dir ja vermutlich nichts sagen. Schau dir die Sessiondaten an $smarty.session.Warenkorb, da steht alles drin, orientieren kannst du dich ja am Evo/basket Verzeichnis.

Hallo und noch mal danke für deine Hilfe. Hat super funktioniert.
Ich habe nur noch eine weitere Frage. Wie kann ich denn realisieren das die Weiterleitung zum Warenkorb ausgeschaltet ist ? Das heißt ich möchte weder das modal Popup noch das beim Artikel Hunzufügen auf die Seite "Warenkorb" gesprungen wird. Als sollte gleich in der Sidebar geupdatet werden ohne den redirect zum Warenkorb, da meine Sidebar ja der neue Warenkorb ist.

Hättest du da einen Ansatz oder ne Idee an wen ich mich wenden könnte. Hier im Forum hatte ich es als Thema erstellt aber kein Feedback erhalten.
Vielen Dank im Voraus!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.883
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das neuladen der Seite wirst du so einfach nicht verhindern können, da gehört einiges dazu. du könntest aber über css die Box ausblenden bzw. aus dem Template entfernen, wenn die erscheinen würde slidest du eben auch einfach die Box rein.

Eigentlich gar nicht so schwierig.
 

IMGSaibh

Aktives Mitglied
9. Juni 2020
43
1
Das neuladen der Seite wirst du so einfach nicht verhindern können, da gehört einiges dazu. du könntest aber über css die Box ausblenden bzw. aus dem Template entfernen, wenn die erscheinen würde slidest du eben auch einfach die Box rein.

Eigentlich gar nicht so schwierig.
Danke Dir. Das war meine erste Idee auch. Das würde aber nicht gehen. Wenn ich in der Sidebar die Artikel erhöhe dann kommt dennoch die Weiterleitung zur Warenkorbseite. Der Warenkorb hat sich ja geändert. ISt da JTL so unflexibel ?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.883
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
  • Gefällt mir
Reaktionen: IMGSaibh

IMGSaibh

Aktives Mitglied
9. Juni 2020
43
1
Das ist regelbar, du musst nicht direkt zum WK , normal bleibst du beim Artikel.
Was meinst du mit normal bleibe ich auf dem Artikel. Das wäre doch nur der fall wenn ich die Weiterleitung auschalte. In diesem fall kommt aber das Modal-Popup. Das würde ich ausblenden aber in der Warenkorb-sidebar ist dann trotzdem die Weiterleitung zum Warenkorb dabei. Ich muss dazu sagen, der Kunde wünscht eine WArenkorbseite und zusätzlich eben diese Sidebar. Die Sidebar muss den Warenkorb updaten ohne die Weiterleitung zur Warenkorbseite.
Sorry wenn ich etwas auf dem Schlauch stehe. Ich komme eher aus der Spieleprogrammierung.
LG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.883
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
nun stehe ich langsam auf dem Schlauch :D
Warum möchtest du denn den Kunden direkt zum WK weiterleiten, dafür gibt es doch keinen Grund?

Wir sollten zuerst klären was für ein Templatge du hast, denn das normale EVO macht wenn ich auf der Detailseite bin kein modales Fenster auf.
wenn ich etwas in den WK lege, lädt die Seite neu und zeigt mit über der Detailseite an das etwas im WK liegt und fragt mich ob ich zum WK möchte, das war es, da ist nichts mit einem Modalem Fenster.

Dieses vorgehen kannst du im Template aushebeln und dein eigenes Ding machen.

Man müsste sehen was du da jetzt genau gezaubert hast, dann könnte man da genauer drauf eingehen.
 

IMGSaibh

Aktives Mitglied
9. Juni 2020
43
1
Entschuldige wenn meine Beschreibung etwas unklar ist. Ich Versuch es mal etwas genauer.
1.) Ich ein Child-Template das von EVO erbt.
2.) Um ein Artikel in den Warenkorb zu legen gibt es 2 Möglichkeiten im EVO
2.1.) Im Backend Weiterleitung zum Warenkorb aus -> Es erscheint ein Popup mit der Auswahl zu Warenkorb gehen oder weiter einkaufen.
2.2.) Weiterleitung zum Warenkorb an -> Popup erscheint nicht -> Mann wird direkt zum Warenkorb weitergeleitet wenn ein Artikel hineingelegt wird.

- Ich habe nun oben genannte Sidebar umgesetzt (vielen Dank noch mal für deine Hilfe), die alle Artikel im Warenkorb anzeigt.
- legt der Kunde nun ein Artikel in den Warenkorb, möchte ich kein Popup und auch keine Weiterleitung zur Warenkorbseite.
- Ich möchte nur das die Sidebar aufgeht und der neu reingelegte Artikel drin ist. Man bleibt als auf der Seite wo man gerade (Artikelseite) ist und nur die Sidebar geht auf.
- Außerdem wenn ich in geöffneter Sidebar die Artikelanzahl erhöhe bleibt die Sidebar offen (Also keine Weiterleitung zur Warenkorbseite)

Ich hoffe es ist nun besser beschrieben. Ich füge ein Bild hinzu damit es etwas deutlicher wird.
Unbenannt.JPG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.883
2.218
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ok dann ist es ja so wie ich es mir vorgestellt habe.
es geht ja im Evo kein Modales Fenster auf, sondern es erscheint eine hässliche Box über dem Artikel das etwas im WK liegt und fragt ob man in den WK möchte oder nicht.

Das kannst du ja übers Template (Anpassung) oder mit CSS ausblenden das man das nicht sieht.
Über JS kann man dann ja auch sagen das der eingeklappte Bereich herauskommt.

Alles was dann in diesem ausgeklapptem WK passiert müsste man dann optimaler weise über ein kleines Plugin und mit Ajax regeln, nu so könntest du das neu laden unterbinden.
Wenn man es hässlich macht dann macht man das ohne Plugin aber davon würde ich abraten und vom Aufwand her ist es eigentlich ähnlich.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 9
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen