Warenimport aus China und paypal als Zahlungsanbieter

herr-stromberg

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
458
2
Remscheid
Habe vor ca. 3 Monaten aus China Ware bestellt. Die Ware kam und alles war super. Klappte alles und so. Nur es fehlten 20 Stück der Ware.

Nun mit dem Lieferanten Kontakt aufgenommen und dann hiess es immer der Preis sei gestiegen etc. War wohl doch nur ein Broker.
Nun habe ich bei Paypal den Gesamtbetrag "eingefroren" und den Vorfall gemeldet, dass eine Minderlieferung stattgefunden hat etc.
Alles toll und gut. Der Lieferant meldete sich bei Paypal dass ich die Ware zurück senden soll. Ich will aber nicht zurück senden, sondern den Differenzbetrag zu den Bezahlten und den erhaltenden Artikeln haben. Immerhin knapp 900 Euro.

Nun wieder mit paypal Kontakt aufgenommen, auch angerufen. Jetzt wieder ich soll zurück senden.

Ich frage mich nun ob paypal das nicht kappiert, Korrespondenz liegt ja alles vor. Oder ob denen das sch.... egal ist.

Ich werde auf jeden Fall mit paypal keine Chinageschäfte mehr tätigen. Ich verstehe die auch nicht. Wenn ich etwas verkaufe und der Kunde meckert, dann habe ich als Verkäufer auch imer die A.... Karte. Nun nun habe ich die als Käufter ebefalls.

Armutszeugnis für paypal. Muss ich mir halt was einfallen lasssen.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Warenimport aus China und paypal als Zahlungsanbieter

Tja - das Problem liegt daran, dass der VK eigentlich zur Nachlieferung gezwungen werden kann.
Blöd nur, wenn der VK nicht nach europäischem Recht handeln (muss).

De facto hat er ja den Vertrag nicht erfüllt, daher könntest du ihn auch auf Nachlieferung verklagen. Blöd nur, wenn er in China sitzt und sich das Verfahren bis in alle Ewigkeit zieht.
Das ist übrigens auch völlig losgelöst von PayPal möglich, da PayPal mit der eigentlichen Vertragsabwicklung nichts zu tun hat.
Ergo kann PayPal auch die Streitigkeiten zwischen dir und dem Händler in keinster Weise schlichten!

By the way:
Gerade beim China-Import für gewerbliche Zwecke sollte man höllisch aufpassen - du haftest als Importeur für die Einhaltung aller gesetzlichen Vorschriften innerhalb der EU (und nicht der China-Verkäufer).
Sollten also z.B. ein gefaktes CE-Label oder gefälschte Zertifikate auf dem Gerät angebracht sein, so haftest du als Importeur...
Weiterhin muss die Ware natürlich überhaupt erst einmal den gesetzlichen Vorschriften für die In-Verkehr-Bringung entsprechen (bspw. müssen bei Elektrogeräten die DIN-VDE-Vorschriften eingehalten werden), entsprechende Bescheinigungen musst du also auch ggfs. vorweisen können.
 

herr-stromberg

Gut bekanntes Mitglied
23. November 2007
458
2
Remscheid
AW: Warenimport aus China und paypal als Zahlungsanbieter

Ich weiss CE WEEE ROHS und der ganze EU Scheiss. Interessiert die Schlitzaugen nicht. Aber was mich ärgert ist dass Paypal so reagiert. Was wäre wenn ich einen leeren Karton zum Kunden sende. Dann soll der Kunde die Ware wohl auch zurückgeben, die gar nicht da ist. Ist ja in keiner Weise an der Realität.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Warenimport aus China und paypal als Zahlungsanbieter

Frag doch nochmal bei PayPal nach, wie du Waren zurücksenden sollst, die nie angekommen sind.
Mal sehen, ob die dann merken, dass das gar nicht geht... :p
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2

Ähnliche Themen