Neu wann kommt eine vernünftige Updatefunktion ?

NoOne

Gut bekanntes Mitglied
16. März 2024
273
101
Naja, ich mein... Hätte schon ein paar Vorteile. Dass man ggf. einzelne Komponenten oder Dateien besser ausliefern könnte, für Hotfixes z. B.... Ansonsten sind die Updates doch eigentlich unkompliziert. Plugins ausschalten, Dateien kopieren, ins Backend einloggen, auf "Update starten" klicken und done. Gewisse Dinge, wie ggf. die PHP-Version zu ändern und darauf zu achten, dass das auch korrekt konfiguriert ist und alle nötigen Extensions aktiv sind, das wird dir kein Updater der Welt abnehmen können. Da würde der Hoster gerne noch ein Wörtchen mitreden. :D

Was hingegen dringend notwendig ist, ist eine Anzeige, ob alle installierten Plugins für die jeweilige Shop-Version, auf die upgedatet werden soll, verfügbar sind. Zumindest für die Plugins im Extension-Store.
 

arich001

Sehr aktives Mitglied
21. April 2021
243
30
Naja, ich mein... Hätte schon ein paar Vorteile. Dass man ggf. einzelne Komponenten oder Dateien besser ausliefern könnte, für Hotfixes z. B.... Ansonsten sind die Updates doch eigentlich unkompliziert. Plugins ausschalten, Dateien kopieren, ins Backend einloggen, auf "Update starten" klicken und done. Gewisse Dinge, wie ggf. die PHP-Version zu ändern und darauf zu achten, dass das auch korrekt konfiguriert ist und alle nötigen Extensions aktiv sind, das wird dir kein Updater der Welt abnehmen können. Da würde der Hoster gerne noch ein Wörtchen mitreden. :D

Was hingegen dringend notwendig ist, ist eine Anzeige, ob alle installierten Plugins für die jeweilige Shop-Version, auf die upgedatet werden soll, verfügbar sind. Zumindest für die Plugins im Extension-Store.
Ich meinte auch ausschließlich die Shop-Software, nicht die Extensions/Plugins, oder gar die PHP-Version noch deren korrekte Konfig. 🤷‍♂️
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.457
2.054
Berlin
Dark Design für's Shop Backend ist halt wichtiger.
Ja das war sehr wichtig (für mich :) Ich liebe diesen Modus)

Ich habe mit den Entwicklern auf der Partner Convention gesprochen und erfahren das Sie daran arbeiten und bin eigentlich gegen so eine Möglichkeit, da dann jeder unbedarft auf den Update Button klickt und daran zu denken das man bei einem Update auch das Template überarbeiten muss.

Bei den Plugin soll es wohl so sein das man eine Warnung oder bekommt wenn die nicht kompatibel sind aber das Template könnte aus meiner Sicht zum Problem werden.
Nichts ist sicherer als wenn man es selbst in die Hand nimmt.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.586
1.042
Eigentlich war der Auto-Updater meine Wissens mal für die 5.4.0 im Issue-Tracker eingruppiert.

Aktuell sieht das Ticket jetzt so aus:
https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-1174

Ist schon in Planung wann mal eine vernünftige Updatefunktion in den Shop eingebaut wird ?
Also sowas was andere Shopsysteme gefühlt 100Jahre drin haben.

Der bisherige Updateablauf ist wirklich DAS Beispiel der Benutzerunfreundlichkeit. :rolleyes:

Wünsche ich mir auch schon lange, bei Gambio z.B. fand ich das deutlich besser gelöst mit dem Update-Ablauf.

Ich habe mit den Entwicklern auf der Partner Convention gesprochen und erfahren das Sie daran arbeiten und bin eigentlich gegen so eine Möglichkeit, da dann jeder unbedarft auf den Update Button klickt und daran zu denken das man bei einem Update auch das Template überarbeiten muss.

Aber das könnte man doch auch prüfen und z.B. eine Max-Version festlegen, für die das Template geeignet ist!?
Viele, die diese Funktion nachher nutzen haben wahrscheinlich sowieso das Standard-Template.

Und dann natürlich einen großen roten Balken einblenden: "Erst bei @css-umsetzung anrufen und Template auf korrekten Versionsstand bringen lassen." :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.457
2.054
Berlin
Aber das könnte man doch auch prüfen und z.B. eine Max-Version festlegen, für die das Template geeignet ist!?
Viele, die diese Funktion nachher nutzen haben wahrscheinlich sowieso das Standard-Template.
Die Update Funktion kann nicht prüfen ob sich vorhandene Änderungen in einem Child Template negativ auswirken, es kann nur prüfen ob es dort Dateien gibt und eventuell die Abweichungen anzeigen, aber was soll der normale Anwender damit anfangen?

Und dann natürlich einen großen roten Balken einblenden: "Erst bei @css-umsetzung anrufen und Template auf korrekten Versionsstand bringen lassen." :)
Nein Bitte nicht. Das Anpassen von Child Templates nach einem Update ist eine echt undankbare Aufgabe, insbesondere wenn man das Child Template nicht selbst erstellt hat.

Und was passiert wenn das automatische Update dann schief läuft, JTL fummelt bei Updates ständig an der Datenbank rum und regelmäßig knallt es dabei so dass man selbst Hand anlegen muss damit so ein Update durchläuft....
Es wird jedenfalls spannend, ich werde wenn das so weit ist jedenfalls eine neue Dienstleistung anbieten:


:cool: 24/7 Service nach missglücktem autoupdate mit X% Aufschlag, je nach Uhrzeit und Tag mit einer gesonderten 0900er Nummer :cool:
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Shipping Labels - Hermes HSI - wann erfolgt die Übermittlung ins Portal JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Paket ins Ausland kommt zurück - wie macht Ihr das denn mit den zweiten Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Eine Erweiterung nach dem Binden im Admin-Bereich anzeigen. Templates für JTL-Shop 0
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler: Eine Bestellung wird nicht mit Wawi synchronisiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Wie legt man eine Freiposition in den Warenkorb? Technische Fragen zu Plugins und Templates 13
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Amazon VS (lite) eine Rechnung fehlt - manuelle Erstellung möglich ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Eine Position "Rechnung" auf Bestellbestätigung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu PayPal Checkout -> Der Zahlungsanbieter hat eine erneute Bestätigung der Kaufsumme angefordert Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen