Hier gabs eine Frage zur PCE-PB 150N von PCE Instruments:
https://forum.jtl-software.de/threads/verwiegen-in-jtl-wms-ohne-ticket.65708/#post-396173
Mit dem Ergebnis, dass es nicht funktionieren soll (ja, ich weiss, alter Thread, aber die Waage gibts immer noch
)
Da die Waage recht preiswert ist und für die meisten, die nur Pakete wiegen wollen die Messtolleranz von 50gr nicht tragisch ist eine Ergänzung zu o.g. Thread.
Die Waage funktioniert einwandfrei als Eingabe wie beim Barcodereader;
Paket auf die Wagestellen, das Gewichtsfeld für das Paket im Vorgang anklicken, Drucktaste an der Wage drücken und die Wage überträgt das aktuelle Paketgewicht.
An der Waage muss nichts eingestellt werden.
Installiert werden muss der Treiber für die PCE-PB N Serie von PCE Instruments:
https://www.pce-instruments.com/software/pce-pb-n.zip
Dieser richtet eine virtuelle Com Schnittstelle für den USB Port ein.
Dann die Waage anstöpseln und einschalten.
Abwarten bis die Gerätetreiber alle installiert sind.
Jetzt die kostenlose Software 232 Key installieren
http://www.waagen.lu/datenerfassung/232key-software-waagen.html
und auf den oben erzeugten Com Port einrichten.
Default Einstellungen 9600 Baud 8N1 sind auf beiden Seiten gleich.
Das wars.
Das Programm für die virtuelle Tastatur 232Key hab ich im Autostart am Packtischrechner.
https://forum.jtl-software.de/threads/verwiegen-in-jtl-wms-ohne-ticket.65708/#post-396173
Mit dem Ergebnis, dass es nicht funktionieren soll (ja, ich weiss, alter Thread, aber die Waage gibts immer noch
Da die Waage recht preiswert ist und für die meisten, die nur Pakete wiegen wollen die Messtolleranz von 50gr nicht tragisch ist eine Ergänzung zu o.g. Thread.
Die Waage funktioniert einwandfrei als Eingabe wie beim Barcodereader;
Paket auf die Wagestellen, das Gewichtsfeld für das Paket im Vorgang anklicken, Drucktaste an der Wage drücken und die Wage überträgt das aktuelle Paketgewicht.
An der Waage muss nichts eingestellt werden.
Installiert werden muss der Treiber für die PCE-PB N Serie von PCE Instruments:
https://www.pce-instruments.com/software/pce-pb-n.zip
Dieser richtet eine virtuelle Com Schnittstelle für den USB Port ein.
Dann die Waage anstöpseln und einschalten.
Abwarten bis die Gerätetreiber alle installiert sind.
Jetzt die kostenlose Software 232 Key installieren
http://www.waagen.lu/datenerfassung/232key-software-waagen.html
und auf den oben erzeugten Com Port einrichten.
Default Einstellungen 9600 Baud 8N1 sind auf beiden Seiten gleich.
Das wars.
Das Programm für die virtuelle Tastatur 232Key hab ich im Autostart am Packtischrechner.