In Diskussion Vouchers Barcode auf Gutschein drucken

derfredo

Aktives Mitglied
22. April 2016
53
5
Mahlzeit,
wir haben mittlerweile erfolgreich JTL Vouchers in der Wawi und in JTL POS eingerichtet und im Testbetrieb.
Funktioniert auch alles soweit.
Aber....
Der Gutschein-Code kann ja einfach auf den Kassenbon mit gedruckt werden, geht zwar einfach...sieht aber nicht schön aus.
Jetzt haben wir vorgefertigte Gutscheinkarten ohne Code oder Nummern Vorgabe, da diese auch für variable Gutscheinwerte genutzt werden sollen.
Dort möchten wir nun den Barcode vom Gutschein über die Wawi auf diese Gutscheinkarte drucken.
Es würde schon reichen den Barcode über unseren Etikettendrucker auszugeben und ihn dann auf die Karte zu kleben (klappt mit den Artikeletiketten auch bestens)
Wie muss das ganze denn übergeben werden?
Die Variable : Barcode(VoucherPosition.Code,"Code 128") funktioniert leider nicht.
Druckereinstellungen usw. habe ich alles schon durchprobiert und ALLES nach Anleitungen gemacht.
Drucker werden von der POS (Sunmi D2 Mini) über die Wawi angesteuert.

Jemand eine Idee?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
361
48
Wir hängen uns hier mal dran:

Auch wir würden gerne den Gutscheincode als/mit Barcode auf einem Etikettendrucker (Zebra GK420) ausgeben und auf die eigentlichen Gutscheine kleben. Allerdings scheint die Druckvorlage nicht so ohne weiteres editierbar zu sein, wie alle anderen Druckvorlagen.

Gibt's hier eine Lösung?
 

Shahne

Moderator
Mitarbeiter
9. Januar 2020
357
58
Hallo zusammen,

kurze Verständnisfrage zum Setup: Normalerweise wird der Gutscheincode direkt in der Position auf dem Bon mit ausgegeben. Geht es euch jetzt darum, den Gutscheincode auf einer Wawi-Rechnung auch mit auszugeben, oder funktioniert tatsächlich die Ausgabe über die Bonvorlage nicht?

Welche POS-Version ist dafür im Einsatz? Und die Gutscheine sind im Voucherportal entsprechend aktiviert?

Mit freundlichen Grüßen,
Shahne
 

derfredo

Aktives Mitglied
22. April 2016
53
5
Hallo zusammen,

kurze Verständnisfrage zum Setup: Normalerweise wird der Gutscheincode direkt in der Position auf dem Bon mit ausgegeben. Geht es euch jetzt darum, den Gutscheincode auf einer Wawi-Rechnung auch mit auszugeben, oder funktioniert tatsächlich die Ausgabe über die Bonvorlage nicht?

Welche POS-Version ist dafür im Einsatz? Und die Gutscheine sind im Voucherportal entsprechend aktiviert?

Mit freundlichen Grüßen,
Shahne
Hallo,
also ganz kurz erklärt:
Die Ausgabe auf dem Kassenbon funktioniert einwandfrei, auch mit Barcode.
Wir möchten den Gutscheincode mit Barcode aber auf ein einzelnes Etikett drucken können, damit wir diesen Aufkleber auf eine vorgefertigte Gutscheinkarte kleben können.
Über die Druckvorlage wird ja nur der Code eingesetzt, wir möchten gerne den Barcode auch übernehmen um Eingabefehler zu vermeiden.
Die Variable : Barcode(VoucherPosition.Code,"Code 128") funktioniert nicht.
 

tomlarp

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2013
361
48
@Shahne

So wie derfredo beschrieben hat. Auch wir benötigen nur die Möglichkeit, den Gutscheincode auf ein Etikett zu drucken, welches wir dann auf unsere vorhandenen Gutscheinkarten kleben.

Man könnte zwar den Bonabschnitt an den Gutschein tackern - sieht jedoch nicht schön aus und auch Thermopapier ist irgendwann nicht mehr lesbar.
 

Philipp Laumen

Gesperrter Benutzer
16. Juli 2018
260
85
Hi,
ich habe da mal was an der Vorlage gebastelt. Schaut mal ob ihr damit klarkommt, das ist allerdings nur etwas das ich schnell aus der Hüfte geschossen habe.
Ihr müsst das also noch anpassen, aber als Inspiration sollte es dienen können :)
MicrosoftTeams-image (5).png
 

Anhänge

  • Gutschein_Standard_GlobaleVorgänge.vlg
    45,7 KB · Aufrufe: 87
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: derfredo

derfredo

Aktives Mitglied
22. April 2016
53
5
Hi,
ich habe da mal was an der Vorlage gebastelt. Schaut mal ob ihr damit klarkommt, das ist allerdings nur etwas das ich schnell aus der Hüfte geschossen habe.
Ihr müsst das also noch anpassen, aber als Inspiration sollte es dienen können :)
Moin.
Danke für deine Vorlage.
Die funktioniert einwandfrei.
Komisch das der Barcode mit EAN 128 erzeugt wird. Habe gedacht EAN besteht nur aus Zahlen.
Für unsere Artikelnummern (die aus Zahlen und Buchstaben bestehen) müssen wir Code 128 nutzen.
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
209
11
ich hab das gleiche Bedürfnis, Barcodes statt Code damit man wenn jemand 5 Gutscheine in den Laden bringt nicht alle 5 alphanumerischen Codes eintippen muss sondern einfach nur alle 5 scannen kann. Geht das? Wie erstelle ich die Barcodes? Was ist diese vlg-Datei?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Hallo,
die vlg ist die Vorlagendatei der JTL-Wawi. Falls die POS über die Wawi verwaltet wird und die Gutscheine über die JTL-Wawi gedruckt werden sollen.

Um den Gustcheincode auf einem BON zu drucken, muss in den Druckereinstellungen -> "Gutscheinvorlage bearbeiten" diese Zeile am Ende stehen:

Code:
<CODE128>$voucher_code$</CODE128>

Damit wird der Code als Code128 Barcode gedruckt, was wiederum beim Einlösen vom Scanner gescannt werden kann.
 

Wissenssammler

Sehr aktives Mitglied
27. März 2016
456
78
Kottenheim
Ich hänge mich mal hier an.
Auch wir nutzen Vouchers seit neusten (oder versuchen es mal endlich ans laufen zu bringen) Suchen aber auch zwei Möglichkeiten.
1. Sollen die Gutscheindaten auch auf die Rechnung mit abgedrucht werden. So hat der Kunde alles zusammen, und am besten als QR Code oder Strichcode, aber mit zusätzlicher Ausgabe von dem Buchstaben und zahlen. So kann man mit Scanner deutlich schneller arbeiten, aber bei technischen Problemen auch alles manuell abtippen.
2. Sollen diese Daten natürlich auch auf dem Gutschein abgedruckt werden können. So, dass wenn der Kunde den Gutschein Online bestellt und ausdruckt er ebenfalls alles auch auf dem Gutschein abgedruckt hat. (Dann kann der bechenkte auch alles ohne QR-Code Scanner selbst im Webshop eingeben)
3. Beim Ladenverkauf (POS soll noch kommen) Wollen wir auch Gutscheinkarten anbieten (Online ebenfalls optional). Hier wäre natürlich klasse wenn wir Karten drucken lassen können und Gutschein Wert und/oder Code per Labeldrucker ausgebenund aufkleben können.
 

derfredo

Aktives Mitglied
22. April 2016
53
5
Ich hänge mich mal hier an.
Auch wir nutzen Vouchers seit neusten (oder versuchen es mal endlich ans laufen zu bringen) Suchen aber auch zwei Möglichkeiten.
1. Sollen die Gutscheindaten auch auf die Rechnung mit abgedrucht werden. So hat der Kunde alles zusammen, und am besten als QR Code oder Strichcode, aber mit zusätzlicher Ausgabe von dem Buchstaben und zahlen. So kann man mit Scanner deutlich schneller arbeiten, aber bei technischen Problemen auch alles manuell abtippen.
2. Sollen diese Daten natürlich auch auf dem Gutschein abgedruckt werden können. So, dass wenn der Kunde den Gutschein Online bestellt und ausdruckt er ebenfalls alles auch auf dem Gutschein abgedruckt hat. (Dann kann der bechenkte auch alles ohne QR-Code Scanner selbst im Webshop eingeben)
3. Beim Ladenverkauf (POS soll noch kommen) Wollen wir auch Gutscheinkarten anbieten (Online ebenfalls optional). Hier wäre natürlich klasse wenn wir Karten drucken lassen können und Gutschein Wert und/oder Code per Labeldrucker ausgebenund aufkleben können.
Also wir haben das jetzt so gelöst:
Im Ladenlokal nutzen wir fertige Gutscheinkarten. Dafür habe ich einen Artikel "Gutschein Flex" angelegt, für den ich auch eine extra Druckvorlage erstellt habe mit Gutscheincode und EAN (Müsste aber auch als QR gehen). Den Code mit EAN drucken wir über einen Labeldrucker an der Kasse als Aufkleber aus und können ihn dann auf die Karten kleben.
Für den Onlineshop habe ich einen weiteren "Gutschein Flex" erstellt. Dazu habe ich eine andere Druckvorlage gebastelt (als Hintergrund unsere Gutscheinkarte als PDF). Die benötigten Felder habe ich einfach mit entsprechenden Parametern an die richtigen Stellen geschoben. Der Gutschein wird dann als PDF per Mail gesendet.
Jetzt können Onlinekunden die Gutscheine im Ladenlokal einlösen und andersrum.
 

Anhänge

  • 2022-12-01 11_33_27-Bearbeiten der Vorlage - Standard (1).png
    2022-12-01 11_33_27-Bearbeiten der Vorlage - Standard (1).png
    66,4 KB · Aufrufe: 49
  • 2022-12-01 11_32_36-Bearbeiten der Vorlage - Standard (2).png
    2022-12-01 11_32_36-Bearbeiten der Vorlage - Standard (2).png
    163,9 KB · Aufrufe: 49
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wissenssammler

Laura O

Aktives Mitglied
6. Juni 2020
68
9
Das Thema ist zwar schon 2 Jahre alt, aber für uns ein paar Tage. Wir haben gerade umgestellt und möchten auch wie viele Vorredner den Gutscheincode separat auf unserem Dymo Etikettendrucker ausgeben. Wir haben in den Läden vor Ort nur die Tablets und eine Remoteverbindung zur Wawi, von der aus es schwierig ist zu drucken.
Wie habt ihr die Problematik gelöst?
 

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
Also wir haben das jetzt so gelöst:
Im Ladenlokal nutzen wir fertige Gutscheinkarten. Dafür habe ich einen Artikel "Gutschein Flex" angelegt, für den ich auch eine extra Druckvorlage erstellt habe mit Gutscheincode und EAN (Müsste aber auch als QR gehen). Den Code mit EAN drucken wir über einen Labeldrucker an der Kasse als Aufkleber aus und können ihn dann auf die Karten kleben.
Für den Onlineshop habe ich einen weiteren "Gutschein Flex" erstellt. Dazu habe ich eine andere Druckvorlage gebastelt (als Hintergrund unsere Gutscheinkarte als PDF). Die benötigten Felder habe ich einfach mit entsprechenden Parametern an die richtigen Stellen geschoben. Der Gutschein wird dann als PDF per Mail gesendet.
Jetzt können Onlinekunden die Gutscheine im Ladenlokal einlösen und andersrum.
Wir haben das auch so gelöst und steuern aus der Druckvorlage via WAWI einen Zebra ZC300 Kartendrucker an.

Wichtig ist nur das beim Einkassieren bei der Bonausgabe auch die zusätzliche Checkbox für den Gutscheindruck angelickt wird, dass via Wawi der Druck angestossen wird.
 

Laura O

Aktives Mitglied
6. Juni 2020
68
9
Wir haben das auch so gelöst und steuern aus der Druckvorlage via WAWI einen Zebra ZC300 Kartendrucker an.

Wichtig ist nur das beim Einkassieren bei der Bonausgabe auch die zusätzliche Checkbox für den Gutscheindruck angelickt wird, dass via Wawi der Druck angestossen wird.
Hi Steven, darf ich da noch mal nachhaken? Habt ihr die Wawi dann als remote Lösung an der Kasse oder wie/wo wird der Druck angestoßen? Gibt es dafür irgendwie eine Dokumentation oder habt ihr euch das selber ausgedacht? Ich stehe da noch auf dem Schlauch und freue mich über jeden Input :)
 

.:steven:.

Aktives Mitglied
1. Juli 2016
48
24
Hi Steven, darf ich da noch mal nachhaken? Habt ihr die Wawi dann als remote Lösung an der Kasse oder wie/wo wird der Druck angestoßen? Gibt es dafür irgendwie eine Dokumentation oder habt ihr euch das selber ausgedacht? Ich stehe da noch auf dem Schlauch und freue mich über jeden Input :)
Hi Laura
Wawi läuft bei uns Zentral auf einem Server vor Ort.
Der Zebra ZC300 ist ein Netzwerkdrucker und wird einfach auf dem Server auch als Windows Drucker Installiert. Und auch in den Druckvorlagen so hinterlegt. Beim Verkaufen wird dann der Druckvorgang oder der Gewählte Ausgabeweg angestossen:
https://guide.jtl-software.com/jtl-vouchers/betrieb/gutscheine-in-jtl-wawi-anlegen/

So wie du einen A4 Drucker ansteuern würdest, die Vorlagen sind ja in der Wawi mit drin wir haben es nur Skaliert auf die Plastikkartenmasse.
 

Laura O

Aktives Mitglied
6. Juni 2020
68
9
Hi Steven,
danke für Deine Antwort. Da hast du tatsächlich eine ganz andere Ausgangslage.
Wir haben 3 stationäre Geschäfte. Diese sind mit dem iMin Swan 1 Pro ausgestattet. Dort läuft die JTL-POS drauf. Wir haben auf jedem dieser Tablets einen Zugang zu einem Remote Computer, auf der unsere Wawi läuft. Hast du (oder jemand anderes aus der Community) eine Idee, wie man den Druck für die Gutscheine dezentral auslösen lassen kann, quasi für jeden einzelnen Laden? Jede Kasse ist mit einem Etikettendrucker ausgestattet.
Meine Agentur hat hier quasi einfach aufgegeben und ich habe hier auch noch nicht den richtigen Lösungsansatz gefunden. Die LS-POS hatte einfach die Einstellung, dass der Gutschein alleine auf einem anderen Drucker ausgegeben werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Barcode zum Scannen auf Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
HILFE - Barcode läßt sich nicht mehr scannen (Artikel.EAN, "EAN 128") JTL-Wawi 1.6 6
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 8
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kundengruppen Rabatt auf neue Kategorien nicht aktiv Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu TSE Info auf Rechnung drucken Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Lieferschein-Druck seit Update auf 1.9.7.0 erheblich langsamer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umstellung von Stapelversand auf Einzelversand – was wird benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Dateien Schreiben auf eine NAS JTL-Wawi 1.8 0
Neu "Artikel-Label" auf Etiketten ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
E-Mail-Vorlage bleibt immer auf Deutsch trotz englischer Mailvorlage JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 20
Neu Uncaught TypeError nach Update von 5.1.5 auf 5.41 Installation / Updates von JTL-Shop 2
häufige Abstürze JTL Wawi 1.9.0 auf einzelnen Clients JTL-Wawi 1.9 8
Mehrere Rechnungskorrekturen auf eine Rechnung JTL-Wawi 1.7 9
Auftragsnummer auf Lieferantenbestellung hinterlegen JTL-Wawi 1.9 1
Mehrwerts Steuersatz in % auf der Rechnung anzeigen JTL-Wawi 1.9 5
Neu Artikel ohne Bestand auf "Inaktiv" setzen Shopware-Connector 1
WaWi Installieren auf Win10 JTL-Wawi 1.9 8
Neu Seriennummer auf Lieferschein richtig ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu ++ Variationen & Kinderartikel Bestandsführung auf einer Variation Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
In Diskussion assign klappt nicht - update von MwSt auf Versandkosten JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Mehrere Kindartikel nebeneinander auf Vorlage anordnen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Product-Stream wird auf erster Seite nicht angezeigt Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Auftragsnummer wird auf Rechnung nicht dargestellt JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
UVP und Preis auf Shopify anzeigen JTL-Wawi 1.9 1
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop und Wawi auf einem Server möglich? Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Pauschal Rabatt auf Brutto VK Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
QR-Code auf Rechnungen JTL-Wawi 1.8 1
In Diskussion Workflow Lagerbestand "in Aufträgen" steigt auf mehr als "auf Lager" = Auslösung JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9.0 nicht möglich JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hinweis, Kommentar, Stornogrund auf Rechnungskorrekturen ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Update von 1.9.7.1 auf 1.10.9. nicht möglich Installation von JTL-Wawi 4
Neu WooCommerce Connector Fehler: Shop-URL verweist nicht auf einen gültigen Shop WooCommerce-Connector 3
Neu Drastischer Besucherrückgang und Umsatzeinbruch nach Update auf JTL Shop 5 - Bitte um Hilfe Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Amazon: Automatische Umstellung von FBA auf FBM möglich? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Wawi auf Notebook mit 4k Display JTL-Wawi 1.9 4
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen