Vorschläge

Overlord

Aktives Mitglied
5. August 2006
48
0
Nachdem ich jetzt eazySales gründlich im "realen" Betrieb anwenden konnte, habe ich doch noch einige Vorschläge, die man noch umsetzen könnte:

Sehr wichtig und das gilt für alle Fenster:

- Sicherheitsabfragen! Wenn ich auf löschen gehe, schließen, anlegen, dann MUSS einfach eine Abfrage kommen, ob ich das wirklich will. Wie schnell klickt man auf den falschen Button und hat zB. etwas gelöscht. Das darf nicht sein und ist ja vom Programmieraufwand auch nicht groß.
Und nicht nur beim Löschen: Habe zb. einen Kunden am Telefon, klicke mal was falsches und die neuen aufgenommenen Kundendaten sind futsch. Dann zu sagen: ja, sorry, falsche Taste gedrückt, geben Sie mir noch mal alle Daten ist einfach nicht drin :)
Würde das wirklich für jeden relevanten Button machen, ob das Löschen, Schließen, Anlegen oder sonst etwas ist.
Das bringt auch mehr Sicherheitsgefühl für den Anwender. Denn ich habe immer Angst was falsches zu klicken und ich kann noch mal anfangen zB. einen Auftrag anzulegen.

- Kunden zusammenführen
Habe durch einen angebundenen OnlineShop Kunden, die sich vielleicht mehrmals angemeldet haben und auf diesen Konten auch bestellt haben.
Habe dann den gleichen Kunden mehrmals, was unübersichtlich ist.
Man müsste Kunden zusammenführen können, dass sich deren Aufträge bzw. Rechnungen dann auch nur bei einem Kunden einsehen lassen.

- Abgleich EK-VK
Die Möglichkeit sehen zu können, was am Auftrag verdient wurde. Und/Oder eine Statistik die zeigt, was man an einem Kunden verdient hat (Statistik war ja schon im Gespräch).
Also eine mögliche Einteilung, Kennzeichnung in A, B, oder C-Kunden.

- Stammrabatte
Die Möglichkeit individuell für Kunden Rabatte zu vergeben.
Kunde Mustermann soll immer automatisch gleich 25% Rabatt bekommen. Bzw. auch im Erstellen des Auftrags ein Rabattfeld (sofern kein Rabatt beim Kunden angegeben wurde), womit man gleich den Rabatt am Ende für den Kunden sichtbar mit einfließen lassen kann.

So... das war es erst mal bis hierhin. Speziell die Sicherheitsabfragen sind ein sehr wesentlicher Verbesserungswunsch. Einfach ein Must-Have.

Hoffe, ich konnte ein bißchen was beitragen :)

Gruß OL
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Bitte postet weitere Vorschläge in diesem Thread, damit wir nicht immer alle möglichken Therads erst danach durchsuchen müssen. 8)
 

deeds

Aktives Mitglied
23. Juni 2006
166
0
Eine Idee wäre auch noch eine Übersicht welche Artikel am Tag bestellt wurden, um Sie evtl. beim Hersteller nach zu ordern.
 

Force

Aktives Mitglied
25. August 2006
288
0
Ganz wichtiges Feature:

Wenn ich schon bei Kunden anklicken kann das es ein Händler ist, sollte der Druck der Rechnung auch automatisch "Netto" erfolgen".
Bis jetzt wird immer Brutto gedruckt wenn ich in den Einstellungen nicht das Häckchen "Netto Preise benutzen" setze. (Oder kann ich das anders lösen)

Dieses ist aber bei B2C nicht erwünscht und bei jedem neuen Auftrag die Einstellung zu ändern wird auf die Dauer auch sehr anstregend ;)

Gruß
Force
 

deeds

Aktives Mitglied
23. Juni 2006
166
0
Hab ich schon gesehen und es eignet sich auch für den Import zu DPD Barcode.exe und DHL Intraship.

Noch besser wäre alles aus dem Easysales.

Warum fügt Easysales von selbst einen Kommentar in das Feld bei XTC " Bestellung ausgeliefert" ??
 

Overlord

Aktives Mitglied
5. August 2006
48
0
Was noch gut wäre, wäre ein umfangreicherer Export (lese ja hier, dass weitere noch angedacht sind...):

z.B.: Bei Rechnungen nur diese filtern, welche noch nicht bezahlt wurden. Wenn man zB. mit einem Inkasso-Unternehmen zusammenarbeitet, welche die Daten in eine vorgegebene Excel-Datei eingefügt haben wollen, dann würde das die Sache um einiges erleichtern.
So kann man zwar in Excel öffnen und die Spalten der anderen Datei einfach einfügen, aber noch muss man gucken, welches jetzt zB. offene Rechnungen sind und welche nicht.

Optimal wäre natürlich ein Export wie bei EasyLog, wo man die exportierten Spalten direkt neuen selbstdefinierten Spalten zuweisen könnte und das dann direkt so erstellt wird. Dann spart man sich das rumspringen in Excel und hat es gleich so, wie man es möchte.
 

deeds

Aktives Mitglied
23. Juni 2006
166
0
Danke, gefunden.

Bei den wünschen möchte ich mich Overlord anschliessen, besonders was eine Inkasso Schnittstelle betrifft.
 

deeds

Aktives Mitglied
23. Juni 2006
166
0
Ihr wollt ja Vorschläge:

- globale Preisänderung ( mehrer Artikel in einer Kategorie markieren und den Preis Global ändern mit Wert oder Prozent)

- Sortierhilfe in der Auftragsverwaltung ( nach Name z.Bsp.)

- Stornos Ohne Gutschrift ausführen

- Retourenverwaltung
 

opti61

Sehr aktives Mitglied
13. September 2006
449
28
Weiterer Vorschlag

Wie weiter oben schon gepostst wurde- man sieht leider nicht, was an einem Artikel / Autrag verdient wurde.

Hierzu sollte im Angebot und im Auftrag über eine Funktionstaste die Umschaltung auf eine andere Ansicht (wenn einem kein Kunde über die Schulter schaut) möglich sein, in der die Kurzbezeichnung des Artikels zusammen mit dem Rohertrag in Euro und in % zu jedem Artikel, sowie im unteren oder oberen Abschnitt des Festers die gleichen Infos für den gesamten Auftrag zu sehen sind.
 

Jolander

Aktives Mitglied
28. März 2006
130
0
2 unterschiedliche webshops

Hallo,

sicher schon oft vorgeschlagen:
Das betreiben von 2 Shops aus eS heraus. Angedacht ist hier wohl die Mandanten Version (jeder Shop hat eigene DB).

Zu bedenken ist hier jdoch das, wenn die beiden Shops von einem "Händler" betrieben werden, die Rechnungsnummern durchlaufen müssen.

Wie wollt Ihr das regeln?

Gruß
Jolander
 

Henryk

Offizieller Servicepartner
SPBanner
16. August 2006
801
22
Berlin
bei mehreren shops müssen die rechnungsnummer aber nicht gemeinsam durchlaufend sein.
es reicht eine fortlaufende rechnungsnummer je shop, also shop X = X001 und Shop Y = Y001 usw.
 

django

Aktives Mitglied
13. September 2006
37
0
Dann schreib ich auch mal die aus meiner Sicht wichtigsten Funktionen, die noch fehlen:
- Cross-Selling (am besten analog zu XtCommerce)
- Unterstützung mehrsprachiger Shops (zumindest mehrsprachige Kategorien, Artikel werden kopiert)
- Konfigurierbares Import-/Exportmodul für Adressen und Artikel (Spalten, Spaltenanordnung und Trennzeichen frei wählbar - Import-/Exportprofile zum abspeichern)
- ebay Unterstützung
- Globale Preisänderung für vorher zusammengesuchte Artikel

Wenn diese Sachen noch drin wären, wäre Eazysales schon so etwas wie meine Traum- Warenwirtschaft! :D
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
- Cross-Selling (am besten analog zu XtCommerce)
- Unterstützung mehrsprachiger Shops (zumindest mehrsprachige Kategorien, Artikel werden kopiert)
- Konfigurierbares Import-/Exportmodul für Adressen und Artikel (Spalten, Spaltenanordnung und Trennzeichen frei wählbar - Import-/Exportprofile zum abspeichern)
- ebay Unterstützung
- Globale Preisänderung für vorher zusammengesuchte Artikel
Alles auf der toDo Liste, bzw. Globale Preisänderung geht doch jetzt schon mit der Artieklpreis Im/Export Funktion.

eBay kommt im nächsten Upgrade. Der Rest danach.
 

ydobon

Aktives Mitglied
16. September 2006
1
0
hallo zusammen ich hab durchzufall eurer programm geteste und finde es auch super, aber was ich vermise ist

zum beispield bei lieferranten.

es sollte eine funktion geben das man bei lieferanten bestellen und es sollte bestellte waren zu artikel addieren

und es wäre schön wenn es eine artikel statis geben würde
wo es anzeigt wieviel waren ich eingekauft haben und verkauft für tag/wochen/monate und jahre mit einkaufts und verkauftspreis

und was noch schöne wäre wenn man die formulare verändern könnte zum bilder ins fußzeile einfügen, oder die Schriftsgröße ändern

das wäre ansonsten finde ich das programm super
 

deeds

Aktives Mitglied
23. Juni 2006
166
0
[/quote]
Alles auf der toDo Liste, bzw. Globale Preisänderung geht doch jetzt schon mit der Artieklpreis Im/Export Funktion.

eBay kommt im nächsten Upgrade. Der Rest danach.[/quote]

Ist aber eher kompliziert wenn man für bestimmte Kategorien alle Preise ändern möchte.