Neu von WMS auf Packtisch umstellen

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
917
75
Hallo,

Gibt es die Möglichkeit im Packtisch die Regalplätze von WMS zu übernehmen? Soweit ich sehe ist der Packtisch als hätte man alle Produkte auf einem Haufen und man sucht sich das bestellte Produkt heraus.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
234
Hürth
Hallo,

der Packtisch arbeitet mit dem Standardlager. Da gibt es kein Lagerplätze.

Es müßte alle Ware aus dem WMS Lager in ein Standardlager umgelagert werden.

Gruß,
Frank
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Du kannst im Standardlager die Lagerkommentare 1 & 2 nutzen, um Lagerplätze (bzw. heißt es da Lagerorte) zu pflegen. Wir haben ein simples Lager mit wenigen Produkten aber zwei Packtischen, und es hat sich deshalb nie rentiert auf das WMS zu wechseln (insbesondere weil wir mit MHD/Charge arbeiten müssen).

Der Haken ist, man hat im Packtisch+ keinen Zugriff auf die Lagerkommentare und auch aus den Picklisten wurde die entsprechende Variable entfernt (obwohl es im Ticket dazu anders steht). Die Pickliste kannst du dir per SQL nachbauen. Am Packtisch+ ist der Lagerkommentar aktuell leider nutzlos und wenn du darauf angewiesen bist, Lagerplätze am Packtisch+ zu sehen bleibt dir nur das WMS.

Ich hatte das Thema auch schon ein paar Mal beim Support angeregt aber nach meinem aktuellem Wissensstand muss man hier noch immer um eine Umsetzung hoffen.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-75663
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-65737
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Na toll, da stehe ich jetzt vor den gleichen Problem. Wie soll mein Kollege den Artikel finden? wir haben nur Kleinststeile und Stückzahl 1 jeweils und im Packtisch wird der Lagerplatz nicht angezeigt.
Ok, schaffen wir einen Workaround wie so oft.
Wollte dann mittels Workflow den Kommentarwert vor der Artikelbschreibung setzen für die Ausgabe WMS/Packtisch, aber die Ausgabe WMS/Packtisch gibt es nicht.
Spaßeshalber habe ich dem Artikel mal händisch irgend einen Namen gegeben. In tArtikelbeschreibung gibt es den jetzt auch mit kPlattform 10002, nur wird der jetzt nicht angezeigt beim Packtisch, sondern es wird weiterhin auf den globalen Artikelnamen zugegriffen.
Ehm, meine Laune ist echt im Keller mit der neuen Preisstruktur, wenn die Wawi/Packtisch/WMS mal richtig laufen würde wäre ich ja gerne bereit Geld dafür zu bezahlen, aber so?
vielleicht noch jemand einen Tipp?

Gruß und Besten Dank.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ihr könnt den Lagerplatz in einem der beiden Kommentarfelder hinterlegen.
Dieser lässt sich auf der Pickliste ausgeben und laufwegsoptimiert sortieren. (Zumindest sind die Variablen dafür da, ausprobiert habe ich es nicht).
Die Ameise unterstüzt den Import.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
528
239
Die Variablen für den Lagerkommentar 1 & 2 sind leider eben nicht mehr in neuen Picklisten Vorlagen verfügbar. Man muss entweder die alte Vorlage haben, sich von jemandem besorgen oder sich die Felder selbst aus der Datenbank holen.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Also mein Plan geht nicht auf, dass der Packtisch den Artikelnamen nimmt für die Ausgabe WMS/Packtisch. da gibt es anscheinend ein Ticket zu. Ist ja erst aus 2019.
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-37290
Ich müsste dann wohl GTIN dafür missbrauchen, was ich aber eigentlich nicht möchte.
Auf der Lager Packliste sind die Felder drauf, aber ich will ja kein Zettel drucken. Wir sind ne 1 Mann Bude.
 

Horst7000

Aktives Mitglied
19. Januar 2012
15
3
Wir verwenden für die Lagerplätze die Lagerkommentare 1 & 2 und kopieren diese auf die UN-Nummer (1x täglich automatisch mit Ameise Export-Import) Die UN-Nummer kannst du am Packtisch anzeigen lassen und auch in der Artikelübersicht. Dazu haben wir noch Kürzel für Lager/Lagerplatz/Box im Kommentar, somit sind auch ohne WMS mehrere Lagerorte möglich. (nur nicht eine Artikelnummer auf verschiedenen Lagerorten)
Siehe Screenshots im Anhang.
 

Anhänge

  • Clipboard01.jpg
    Clipboard01.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 36
  • Clipboard02.jpg
    Clipboard02.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 36
  • Gefällt mir
Reaktionen: jendris

cschroeder

Aktives Mitglied
26. September 2023
63
59
Ich habe mir meine Pickliste nach Lagerort (also Kommentarfeld 1) sortiert...

Die Variablen sind hier:

Gruppierte_Pickpositionen.Lagerkommentar_1
Gruppierte_Pickpositionen.Lagerkommentar_2

Klappt prima
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Versteh ich nicht.
Artikelname lässt sich bei mir drucken, und auch der Lagerplatz, also das Kommentarfeld.
Mein Plan war ja ohne Druck eines Papier auszukommen, da der Rechner für Verpacken und Wawi im gleiche Raum stehen. Also eigentlich nichts wildes was wir hier veranstalten.
Daher wollte ich die Ausgabe WMS/ Packtisch nutzen, damit mir ein anderer Artikelname angezeigt wird, wo der Lagerplatz mit enthalten ist.
mit den Spalteneditor habe ich auch schon geguckt, aber da gibt es leider nichts, was helfen könnte.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Wir verwenden für die Lagerplätze die Lagerkommentare 1 & 2 und kopieren diese auf die UN-Nummer (1x täglich automatisch mit Ameise Export-Import) Die UN-Nummer kannst du am Packtisch anzeigen lassen und auch in der Artikelübersicht. Dazu haben wir noch Kürzel für Lager/Lagerplatz/Box im Kommentar, somit sind auch ohne WMS mehrere Lagerorte möglich. (nur nicht eine Artikelnummer auf verschiedenen Lagerorten)
Siehe Screenshots im Anhang.
Dein 2tes Bild, ist das direkt beim Auftrag verpacken? bei mir steht unten rechts leider kein Feld mit Lagerplatz.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Mit dem spalteneditor habe ich nicht die Auswahl einer UN Nummer, oder ich seh den Wald voll lauter Bäumen nicht.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Ja artikelliste, ich müsste es aber im packtisch haben.
Glaub wir reden da ein wenig aneinander vorbei.
 

noyan

Aktives Mitglied
17. Juni 2014
8
5
Ja artikelliste, ich müsste es aber im packtisch haben.
Glaub wir reden da ein wenig aneinander vorbei.
du musst bei
Lager / Allgemeine Informationen / Infobox Artikel konfigurieren / UN-Nummer auswählen. Alles was du dort wählst kannst du drüben zu sehen bekommen. Probiers mal. Und auch für Infobox Auftrag kannst du nützliche Inputs dementsprechend aktivieren :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ple und Nazex Trade

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
693
143
Hallo, ja genau so wie von noyan beschrieben.
Erstmal besten Dank euch beiden. Das man die Info in der Wawi einstellt, damit die im Packtisch angezeigt werden, konnte ja keiner ahnen. :)

Ich habe mir jetzt noch ne Workflow eben gemacht, der mir das Kommentar 1 auf die UN Nummer schiebt.
Code:
{% capture query %}
USE eazybusiness;
SELECT cKommentar_1 from dbo.tWarenLagerPlatzArtikel
JOIN dbo.tWarenLagerPlatz ON dbo.twarenlagerplatz.kWarenLagerPlatz = dbo.tWarenLagerPlatzArtikel.kWarenLagerPlatz AND cName = 'Standardlager'
WHERE kartikel = {{ Vorgang.Allgemein.Stammdaten.InterneArtikelnummer }}
{% endcapture -%}
{% assign result = query | DirectQueryScalar -%}
{{ result | Trim | StripNewlines }}


Somit läuft das erst mal automatisch und der Lagerplatz wird mir angezeigt beim Verpacken oder +- Buchungen. Ich glaube somit kann ich auf die WMS verzichten.
Einzige Nachteile, es darf der Hinterlegte Lagerort nicht geändert werden, oder es müssen alle Artikel dann mit rübergenommen werden auf den neuen Lagerplatz. Ebenso haben die Artikel nur einen Lagerplatz, ist nicht weiter schlimm bei mir, da ich eh nur Stückzahl 1 habe. Ist dieser verkauft, dann liegt der als Leiche in der Datenbank und wird eventuell mal eine Kopie für einen anderen Artikel, der ähnlich ist.

Ich bedanke mich für die hilfreiche Unterstützung hier im Forum.
Gruß
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu AMAZON Business Kunde - Firmenzeile der Adresse wird von AMAZON übernommen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Menge von Auftragspositionen per Workflow ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kein Einlesen der VCS Rechnungen von Amazon seit 8. Mai Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Tabelle der Merkmale erstellen, abhängig von der derzeitigen Sprache eBay-Designvorlagen - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.11.0 läuft auf Fehler JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu Weisse Seite nach Update von Version 5.4.1 auf 5.5.0 Installation / Updates von JTL-Shop 3
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 10
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze von ausverkauften Artikeln finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4

Ähnliche Themen