scoutladen
Sehr aktives Mitglied
Es lässt mir ja keine Ruhe, dass ich zu meinen Artikeln Variationen von Hand eingeben muss. Helft mir bitte mal kurz nachdenken:
Zu verfügung steht mir ein excelfile mit den variationen (eigenschaften) und den variationswerten (eigenschaftswerten)
vereinfacht muss ich nun doch nur die tabellen dbo.teigenschaft und dbo.teigenschaftswert mit den entsprechenden zeilen füllen.
verknüpft wird das ganze über kartikel und keigenschaft
das ganze müsste doch frei nach insert xxx in tabelle yyy machbar sein. zugegeben, das sql-script wird etwas umfangreicher, aber das liese wiederum aus der excel-liste generieren (oder alternativ als dump in mssql einspielen)
geht ihr mit diesem gedanklichen ansatz konform? seht ihr da erfolgsaussichten? ich bitte um ein feedback...
im idealfall hat das schon mal wer ausprobiert, aber wenn ich das forum so verfolge sagt jeder "variation geht nur händisch".
Zu verfügung steht mir ein excelfile mit den variationen (eigenschaften) und den variationswerten (eigenschaftswerten)
vereinfacht muss ich nun doch nur die tabellen dbo.teigenschaft und dbo.teigenschaftswert mit den entsprechenden zeilen füllen.
verknüpft wird das ganze über kartikel und keigenschaft
das ganze müsste doch frei nach insert xxx in tabelle yyy machbar sein. zugegeben, das sql-script wird etwas umfangreicher, aber das liese wiederum aus der excel-liste generieren (oder alternativ als dump in mssql einspielen)
geht ihr mit diesem gedanklichen ansatz konform? seht ihr da erfolgsaussichten? ich bitte um ein feedback...
im idealfall hat das schon mal wer ausprobiert, aber wenn ich das forum so verfolge sagt jeder "variation geht nur händisch".