Verständnisfrage zur Preiskalkulation

JTL-Janni

Neues Mitglied
31. Juli 2022
4
0
Hallo,

wir werden in naher Zukunft mit der Ameise automatisiert CSV Dateien von Lieferanten einlesen und damit Bestände und Preise updaten. Wir verkaufen die eingelesenen Artikel jeweils im Set von 4 Stück. Alle neuen Artikel kommen in eine neue Kategorie. Die Artikel werden NUR in unserem Webshop angeboten. Mein geplantes Vorgehen ist folgendes:
  • Ich werde die Preise und Bestände der (Einzel) Artikel mit der CSV Datei updaten. Ich lese den Preis als Netto Einkaufspreis ein.
  • Ich lege für jeden einzelnen Artikel einen Stücklistenartikel an (4 Stk. vom Einzelartikel) und verknüpfe diesen mit dem Einzelartikel. Entsprechend der Bestände der Einzelartikel ändert sich die Anzahl der Stücklistenartikel. Soweit so gut, Bestände sind damit I.O.
  • Für den Verkaufspreis der Stückliste habe ich eine Formel. Wir werden immer X Prozent auf den EK aufschlagen und dann den Preis Aufrunden, z.B. von 178,56€ Netto EK auf 299€ Brutto VK
Wie kann ich nun dafür sorgen, dass die Preise so berechnet werden? Wie kann ich sicherstellen, dass eine Neuberechnung bei einer Preisänderung oder z.B. einmal am Tag geschieht?

Ich habe mich etwas eingelesen zum Thema Preisberechnung aber hier komplett den Überblick verloren!

Grüße

Jan