Gelöst Verständnisfrage 2 Pakete in einer Sendung

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

MAG

Aktives Mitglied
26. Mai 2015
46
2
Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei JTL Shipping (DPD, Wawi 1.2) zu integrieren und haben jetzt folgende Verständnisfrage: Wenn eine Sendung aus zwei Paketen besteht (soll aber mit der gleichen Sendungsnummer sein) - ist dann das korrekte Vorgehen, beim Ausliefern dafür zwei Pakete zu erstellen, oder wie ist hier die Vorgehensweise?

Ich möchte am Ende zwei Labels, für zwei Pakete in einer Sendung mit einer Nummer bekommen - oder geht das gar nicht?

Besten Dank
Martin
 

Jogi1962

Gut bekanntes Mitglied
24. März 2012
255
15
NRW
Hallo,

ich glaube das geht nicht. Wenn ich bei DPD delisprint eine Sendung mit zwei Paketen eingebe, vergibt DPD automatisch zwei Sendungsnummern und druckt die Anzahl der Pakete auf das Label z.B, 1/2 und auf das andere Label 2/2.

Ich glaube nicht, dass das bei JTL Shipping anders ist.

Gruß

Jürgen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MAG

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen,

nein das geht so nicht.
Wenn ihr ein zweites Paket hinzufügt und beide verpackt, wird immer eine 2 Tracking ID erstellt. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MAG

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Hallo zusammen,

wir sind gerade dabei JTL Shipping (DPD, Wawi 1.2) zu integrieren und haben jetzt folgende Verständnisfrage: Wenn eine Sendung aus zwei Paketen besteht (soll aber mit der gleichen Sendungsnummer sein) - ist dann das korrekte Vorgehen, beim Ausliefern dafür zwei Pakete zu erstellen, oder wie ist hier die Vorgehensweise?

Ich möchte am Ende zwei Labels, für zwei Pakete in einer Sendung mit einer Nummer bekommen - oder geht das gar nicht?

Besten Dank
Martin

Hallo,

was Du auch noch beachten musst, ist folgendes etwas seltsames Vorgehen (allemal wenn man über den Packtisch packt) seitens JTL:
Den Paketen wird bei Erstellung von zusätzlichen Paketen kein Inhalt zugeordnet, du bekommst also lediglich ein 2. Paketlabel und das gesamte Bestellgewicht wird durch die Anzahl der Pakete geteilt. Hast Du also 32kg im Auftrag und machst daraus ein Paket mit 1kg physischem Gewicht und ein Paket mit 31kg hast Du nachher auf beiden Paketlabels 16kg Gewicht stehen. Darüberhinaus ist beim Verschwinden eines der beiden Pakete nicht wirklich nachvollziehbar, was in welchem Paket war.

Es empfiehlt sich daher eher auf den Lieferschein-Split zu setzen.

Es wäre schön, wenn JTL sich hier nochmal darauf besinnen würde unabhängig vom Lieferscheinsplit hier eine Zuordnung des Inhalts einer Bestellung auf die Pakete einzuführen oder zumindest im Packtisch auszurechnen, welche Artikel/Gewichte bereits verpackt wurden, wenn ein neues Paket hinzugefügt wird, so dass man zumindest ein korrektes Gewicht erhält.

Gruß,
Verkäuferlein
 

beboe

Gut bekanntes Mitglied
30. Juli 2009
114
6
Hallo,

ist es nicht eigentlich richtig, dass man bei zwei Pakete auch zwei Lieferscheine erhält?

So kann der Mitarbeiter beim Kunden direkt in der Warenannahme Lieferschein und Paketinhalt kontrollieren, unabhängig ob die vollständige Lieferung oder nur Teile angekommen sind.

Gruß
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen,

@beboe bei einer Teillieferung bzw. beim Absplitten einer Sendung ist das auch der Fall. Hier kann auch unterschieden werden was in welchem Paket verpackt wurde. Beim hinzufügen allerdings weis die Wawi nicht was der Verpacker in welches Paket gepackt hat und damit wäre u.U. der Lieferschein zu dem Paketinhalt nicht korrekt.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Ähnliche Themen