Versandkosten berechnen, zuordnen

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo zusammen,
bin gerade dabei den e- shop zu testen.
Folgendes Problem tut sich bei mir auf.
Ich finde einfach keine Infos zu den Versandkosten bzw. derer Berechnung.
Ist es möglich den Produkten je nach Menge bzw. Gewicht Versandkosten zuzuordnen?
Ich komme einfach nicht klar mit der Definierung der Versandkosten.
Wird das in der WaWi "eazysales" oder im shop gemacht?
Finde auch nichts im Forum oder der Doku.
Schätze bin einfach zu dumm das richtige zu finden.
Könntet ihr bitte so nett sein und mir das mal erklären.

Danke und Grüße
eso
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
hmmmm,

danke :(

gibt des denn keine Möglichkeit?
Ich meine bin ich den rechtlich auf der richtigen Seite wenn ich dem Kunden erst nach der Bestellung die Versandkosten mitteilen kann?

Grüße
Eso
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von esojma:
Ich meine bin ich den rechtlich auf der richtigen Seite wenn ich dem Kunden erst nach der Bestellung die Versandkosten mitteilen kann?
Nein, natürlich nicht. Der Kunde muss schliesslich (vor oder während des Bestellvorgangs) erkennen können, was er an Versandkosten zu zahlen hat.
Du kannst die Infos zu Versandkosten ja zusammenstellen und neben den Artikelpreisen darauf verlinken, so wie das eigentlich überlicherweise überall gemacht wird, egal ob JTL- Shop, OS-Commerce oder XT-Commerce.
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria
wenn ich dem Kunden erst nach der Bestellung die Versandkosten mitteilen kann?


gegenfrage: wie willst du dem kunden die versandkosten vor der bestellung mitteilen, wenn du z.b. diese gewichtsabhängig berechnest?

dh: zuerst die ware in den "warenkorb" legen und dann im zuge der kaufwicklung die versandkosten mitteilen. ich habe bei jedem artikel als attribut das gewicht hinterlegt - die gewichtsabhängige versandkostentabelle findet der kunde in den AGB. da kann sich jeder auch während der bestellung die versandkosten ausrechnen.

btw: welchen shop du verwendest, hast du auch nach 3x nachfragen nicht verraten...
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo zusammen,
erstmal danke für die Infos.
Also irgendwie bekomme ich das nicht in mein kleines Köpfchen rein. ;)
Wenn ich also zu jedem Artikel das Gewicht schreibe, der Kunde sich die Gewichte selbst zusammen rechnen muss und dann zB. eine Preistabelle bei den AGB hinterlege, ist es rechtens?

Wie kann ich denn sicher sein das der gemeine Kunde auch die richtigen Versandkosten herausfindet?
Bzw. ist es rechtlich vertretbar wenn ich dann die Versandkosten korrigiere und den Kunden per Mail darüber informiere?

Ich glaube ich verstehe den Ablauf noch nicht so ganz.


Ich habe eine kleine Druckerei.
Daher der Gedanke die Versandkosten anhand des Gewichts zu berechnen.

Ein Beispiel:

Der Kunde bestellt Drucksachen.

500 St. A4
1.000 A3
750 A6

Wie würdet ihr das dem Kunden transparent darstellen was er an Versand zu zahlen hat.


btw: gefragt hat glaub ich noch keiner ;) ist aber der jtl- shop mit der jtl-wawi


Grüße
eso
 

Guenter H.

Moderator
Mitarbeiter
10. November 2006
4.225
5
Styria / Austria
Wie kann ich denn sicher sein das der gemeine Kunde auch die richtigen Versandkosten herausfindet?

die versandkosten werden - zumindest im xtc- shop - natürlich schon automatisch berechnet und dem kunden im rahmen der kaufabwicklung angezeigt...

wenn du das gewicht bei jedem artikel anzeigst, muss der kunde eben nicht erst die kaufabwicklung bis zum ende durchlaufen, damit er sieht, welche versandkosten auf ihm zukommen.
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo,

hab das mal gerade probiert mit Attributen in den Artikeln, nur die werden ja nicht im Warenkorb angezeigt.
Der Kunde sieht also nicht die Gewichte bei der Kaufabwicklung.

Im Artikel selber kann ich nur die Attri. einstellen aber sie nicht im Warenkkorb sichtbar machen.

Gibt es vieleicht noch einen Weg?
Denke man kann doch nicht dem Kunden zumuten das er mit Blatt und Stift da sitzt und sich seine Gewichte aufschreibt.

Gruß
Eso
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo zusammen,

ich nochmal ;)

kann man irgendwie die attribute im Warenkorb sichtbar machen?
Dann währe es für den Kunden nicht mehr so schwer das Gesamtgewicht der Sendung zu ermitteln.


Viele Grüße
eso
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo Pesche,

was war denn die Antwort? :)
Wann kommt er denn?
Soll ich jetzt daraus schließen das es keine Möglichkeiten gibt das mit dem Gewicht oder auch anders hin zu bekommen?

Grüße
eso
 

ServerHaus

Aktives Mitglied
17. August 2006
498
0
Inkwil
Antwort habe ich bis jetzt noch keine 24.01.2007 16.37 Uhr.

Doch es sollte gehen! Aber mein Tag hat auch nur 24 Std., sobald ich es raus habe werdet ihr es hier im Forum lesen können.

Gruss Pesche
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Guten Morgen,

also kg währe schon ok mit 2 stellen hinter dem komma.

Danke nochmal für die mühe

gruss
eso
 

ServerHaus

Aktives Mitglied
17. August 2006
498
0
Inkwil
Gewicht anzeigen:

Getestet mit JTL-Shop Version 1.08!

In dieser Erweiterung wird das Artikelgewicht in Kilogramm angezeigt!

bei der:
  • Produkte Ansicht
    Detail Ansicht
    Artikel weiterempfehlen
    Diese Seite drucken
    Im Warenkorb -> bei mengen Änderungen wird das Gewicht ebenfalls geändert!
    Bestellvorgang
    Bestellabschluss

Abschluss eMail enthält ebenfalls die Gewichtangaben!

Bitte Testen und Feedback.

Download Link: http://www.serverhaus.eu/eazyshop/gewicht.zip

Gruss Pesche
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo,

also das ging ja super schnell.
Vielen Dank.

Habs grad aufgespielt, werd es jetzt mal richtig testen. :)

Grüße
eso
 

esojma

Aktives Mitglied
31. Mai 2006
25
0
Hallo,

ich hab das jetzt mal ein wenig getestet, und es scheint zu klappen. ;)

Werde es jetzt mal so benutzen.


Vielen Dank noch einmal für den tollen Support


Grüße
Eso
 

aco

Aktives Mitglied
10. Dezember 2006
49
0
Hallo,

ich habe diese großartige Erweiterung auch eingebaut. Ist schon eine große Erleichterung und jetzt sind es doch eigentlich nur noch wenige Schritte um bei der Bestellung das Gesamtgewicht anzuzeigen und aus einer MySQL-Tabelle den passenden Preis anzuzeigen, oder?

Von serverhaue.eu gibt es ein Template, das dies Umsetzt.

Gibt es niemand, der das auch benötigt aber nicht das serverhaus-Template benutzen möchte?

Gruß Aco
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Zuschläge inden Versandkosten extra ausweisen Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Storno & Versandkosten kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Exportformate liefern nur netto Werte für Versandkosten seit JTL Shop 5.5.0 Betrieb / Pflege von JTL-Shop 6
Neu Versandkostenberechnung ebay, Kleinpaket International. Wie berechnen in ebay ? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Tatsächliche Lieferzeit automatisch berechnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen