Gelöst Versandbox anhand des Picklagers bestimmen

miroxx

Aktives Mitglied
20. September 2019
28
5
Hallo zusammen,

wir haben folgende Lagerstruktur:

Ein Regallager in dem größere Artikel gelagert werden (L1)
Ein Regallager in dem kleinere Artikel gelagert werden (L2)
Ein Boxenplatz mit Boxen 1 bis 10 für größere Artikel (B1) und Boxen 11 bis 20 für kleinere Artikel (B2)

Wir haben jetzt folgendes vor:

Hat ein Auftrag nur Artikel aus L1, dann soll der Auftrag in B1 gepickt werden.
Hat ein Auftrag nur Artikel aus L2, dann soll der Auftrag in B2 gepickt werden.
Hat ein Auftrag Artikel aus L1 und L2, dann soll der Auftrag in B1 gepickt werden.

Ist sowas mit WMS möglich?


Danke und Gruß
Dominik
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ja, du kannst entweder jeweils für die Bereiche eigene Picklistevorlagen anlegen und in der Pickliste die gewünschte Boxenrange einschränken.

Oder du kannst mit Boxenattributen arbeiten - ist deutlich "trickiger" und aufwändiger, weil du jedem Artikel auch noch das passende Attribut geben musst "klein", "groß" usw.

Ich würde in deinem Szenario die erste Variante über getrennte Picklistenvorlagen empfehlen.
 

miroxx

Aktives Mitglied
20. September 2019
28
5
An die Idee mit den zwei Picklisten habe ich auch schon gedacht.

Nur ist das Problem, dass wir eigentlich alles in einem Rutsch picken wollen.

So müssten wir erst die eine Pickliste abarbeiten und dann die andere.

Die Idee mit den Attributen klingt vielleicht ganz interessant.
Die Attribute könnte man ja eventuell per Workflow automatisch zuweisen.

Das werde ich mir mal genauer ansehen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Wie gesagt, die Attribute sind pro Artikel, nicht pro Auftrag. Deshalb sind die Workflows hier eher nicht zielführend.

"Boxenattribute" sind aber auch im JTL-Guide beschrieben. Probier es gerne aus. :)
 

miroxx

Aktives Mitglied
20. September 2019
28
5
Ich habe das ganze jetzt mal versucht mit Boxenattributen einzurichten.

Die Workflows funktionieren schon sehr gut, es wird einem Artikel beim Einbuchen entsprechend des Ziellagers entweder "Klein" oder "Groß" zugeordnet.

Ich habe den Versandboxen auch schon entsprechend die Attribute zugeordnet.

Solange jetzt kein Mischauftrag (also Kleinartikel + Großartikel) rein kommt, funktioniert auch alles. Ab dann wird es schwierig.

Wenn ich den großen Versandboxen nur "Groß" zuweise, dann wird für Mischaufträge keine Pickliste mehr erstellt.
Weise ich den großen Versandboxen zusätzlich "Klein" zu, dann werden auch reine "Klein-Aufträge" darin gepickt.

Man bräuchte also sowas wie Attribut-Kombinationen (so ähnlich wie bei den Versandarten im JTL- Shop, da kann man ja Versandklassen-Kombinationen angeben).

Das wären dann in unserem Fall für die großen Versandboxen:
  • Groß
  • Groß + Klein
Unf für die kleinen Versandboxen:
  • Klein

Aber sowas ist wahrscheinlich aktuell nicht vorgesehen?

Gäbe es noch andere Möglichkeiten, wie wir unser Problem lösen können (ohne zwei Picklistenvorlagen verwenden zu müssen)?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen