Neu Versandart als Plugin ... ?

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Ich frage mich, ob es theoretisch möglich ist, für den Shop 5 ein Versandarten-Plugin zu bauen.

Mir schwebt da die Möglichkeit vor, die Versandkosten dynamisch errechnen zu lassen, per Formel.
Eingehen soll ein Sockelbetrag (Einstellung) plus je ein Preisfaktor nach Gewicht, Warenwert, evtl auch Abmessungen oder Artikelanzahl (auch jeweils eine Einstellung).
Der in der Versandart üblicherweise vorhandene Festpreis (bzw. Staffelpreis nach Gewicht) würde dann ignoriert.

Unklar ist mir noch, ob es einen passenden Hook gibt, evtl HOOK_ TOOLSGLOBAL_INC_BERECHNEVERSANDPREIS.
Und ob/wie man dann an alle erforderlichen Informationen kommt, um den Preis neuzuberechnen.
Und ob das überhaupt der richtige Moment ist.

Und welche Killerkriterien es noch gibt ...

Kann jemand dazu evtl etwas sagen? Hat evtl. jemand schon mal ein Versandarten-Plugin gebaut?

Dank & Gruß,
fibergirl
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Ein Killerkriterium, wie du so schön sagst, dürfte sein, dass dem Kunden übersichtlich darzustellen. Denn wenn das zu kompliziert ist, könnten Kunden abspringen oder vielleicht sogar eine Abmahnung wegen Preisunklarheit lauern…
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: igel-max

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Hallo @NETZdinge.de , danke für die Antwort!

Bisher (anderes System) haben wir das einfach so gelöst, dass sich auf der Seite mit den Versandinformationen eine Tabelle mit den Versandarten und den jeweiligen Kosten (bei uns nach Gewicht) befindet.

Da steht dann beispielsweise u.a.
Expressversand Inland nächster Tag bis 9 Uhr: Basis x,xx € plus y,yy € / kg.
Glücklicherweise haben wir Kunden, die das nicht überfordert, und da wir nur B2B machen, schauen auch die Abmahner in die Röhre.

Ich meine deshalb tatsächlich nur die technische Realisierbarkeit.
Natürlich muss das auf der Bestellabschlusseite dann auch ausgerechnet dastehen, beim Warenkorb möglichst auch.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Na wenn es nur nach Gewicht sein soll, dann nutze doch die vorhandene Möglichkeiten nach Gewicht zu Staffeln. Da musst du nur eine neue Versandart mit der entsprechenden Option anlegen.

Vorhandene Versandarten kann man in dem Modus leider nicht umstellen.
 

fibergirl

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
832
262
Ja, derzeit muss ich das wohl so machen.
Nur ist das furchtbar unübersichtlich. Es gibt etwa zehn Versandarten, die jeweils, wenn man z.B. nur bis 30kg versendet, schon jeweils 30 Stufen im kg-Abstand haben, die einzeln händisch ausgerechnet werden müssen. Einen Import habe ich nicht gesehen. Also 300 Preise.

Ja, ich dachte auch darüber nach, diese Staffel stattdessen innerhalb der Versandart vorab zu errechnen, d.h. mittels Plugin alle Staffeln einer angegebenen Versandart anhand einer zugeordneten Formel zu errechnen und anzulegen/ zu modifizieren.
Dann muss zum Versandzeitpunkt gar nichts besonderes passieren, alles ist passend vorbereitet.

Nur, dann würde das Plugin in der Shop-Datenbank herumschreiben. Davor schrecke ich gerade noch zurück ...

Gruß, fibergirl
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.485
366
Aber das machst du doch nicht alle 14 Tage… Da richtest du einmal eine Versandart komplett ein und kannst die dann kopieren und die entsprechenden Werte verändern…

Klar, es ginge bequemer, aber dafür zu programmieren ist eigentlich Quatsch
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.132
101
Schwarzach a Main
Zitat: Glücklicherweise haben wir Kunden, die das nicht überfordert, und da wir nur B2B machen, schauen auch die Abmahner in die Röhre.

Nun ja das ist nicht ganz so richtig dachte ich mir auch bis mir einen Abgemahnt hat.
Versandkosten?
Und vor allem ich sollte beweissen das ich keine Endkunde beliefere?
Kundekonto erstellung hat keine Sau interessiert.
Hinweisse auf Fachhandel und MwSt angeblich zu klein leicht zu übersehen?
Und vor allem angeblich Artikel die auch Endkunden animieren bei uns einzukaufen.
Am Ende alles wiedergelegt trotzdem RA KOsten von fast 1000,00 Euro..

Übrigens habe ich eine GmBH & Co.KG die nur mit 1000,00 Euro haftet das sollte die Abmahner schon alleine abschrecken.. Tut auch nicht
Ich bin Mitglieder bei IT in München auch das hat den "Massenabmahner" nicht interessiert..
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
In Diskussion Per Workflow Versandart ändern - EK wird nicht korrigiert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Es konnte keine Zahlungsart für folgende Daten gefunden werden: Versandart: 0, Kundengruppe: 13 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie kann man die automatische Übernahme der letzten (falschen) Versandart verhindern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Versandart Kosten nach Gewicht staffeln? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu 5.5.0 wenn nur eine Versandart existiert, kein Checkout möglich... JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Versandart auswählen im WMS Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 8
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen