Versand Rahmenvertrag für JTL Nutzer

Besteht Interesse an einem Versand Rahmenvertrag

  • Wir haben schon einen guten Versandvertrag, daher kein Interesse

    Votes: 0 0,0%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    217

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von home-electronic24:

Sorry, wenn ich das jetzt hier einfach so herrausposte: iloxx ist der letzte Haufen!!! Wir haben ausschließlich schlechte Erfahrungen mit denen gemacht.

Zitat von Marcel:
Fedex liefert soviel ich weiß nicht national aus.

TNT fällt mir noch ein.

TNT liefert Pakete aus?!? :shock:

Zitat von Marcel:
Wer wäre denn eigentlich "Organistator" der ganzen Sache, sprich, wer wäre eigentlich der Vertragspartner des Versandunternehmens bei einem solchen Rahmenvertrag?

Hmm, gute Frage. Eigentlich Janusch und/oder Thomas würde ich sagen. Bei einem "normalen User" könnte es ja (auch wenn ich es für schier unmöglich halte ;) ) sein, dass er irgendwann nicht mehr die WaWi benutzt und dann stehen wir ganz schön dumm da, oder?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von jrosenhagen:
Ich hab keine Ahnung, die sind mir nur so vom Namen her eingefallen. Kann sein, daß die auch nur B2B machen...kenn mich mit denen nicht aus.

Zitat von jrosenhagen:
Hmm, gute Frage. Eigentlich Janusch und/oder Thomas würde ich sagen.
Hm, wäre es dann evtl. von der Sache her nicht "richtiger", die Angelegenheit JTL zu überlassen? Jetzt fragt der eine User hier an, der andere User fragt dort an und dein Chef fragt wieder woanders an. Der eigentliche Vertragspartner dieser "Versandgemeinschaft" wäre (im Fall von JTL) aber wieder ganz jemand anderes.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Wir haben ja alle schon Ansprechpartner. Man kann ja nach den ersten Verhandlungen an die beiden Jungs weitergeben. Ich denke einfach mal, dass wir, die wir eh schon ca. 10000 Pakete über DPD versenden anfangs schon ein besseres Angebot bekommen würden als jemand, der nur 1000 Pakete versendet. Oder sehe ich das falsch?
 

Plattendealer

Aktives Mitglied
10. Juli 2006
291
0
Hallo

Ihr vergesst leider alle einen wichtigten Aspekt... Es geht dem Versender nicht nur um die Anzahl sondern auch um das GEWICHT bzw. Volumengewicht, Wert usw. Deshalb ist es nicht so einfach einen Pauschalversandbetrag zu nennen. Wir versenden unsere Ware z.B. für 3,30 netto. Habe mit DHL vorhin gesprochen, daher weiß ich um was es denen geht. War außerdem mal DPD, UPS und GLS Kunde. Bin seit 15 Jahre dabei und kenne mich also gut aus.

Gruß
Michael
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von jrosenhagen:
Genau das ist der Punkt. Alle hier haben einen Ansprechpartner. Aber ist das auch zwingend der Ansprechpartner, der für JTL zuständig wäre?
Bei wirklichen Rahmenverträgen mit einem bestimmten Volumen werden solche Verhandlungen wohl vermutlich eher mit "Zentralen" geführt...also z. B. nicht mit DPD-Depot XY sondern eher mit DPD Deutschland. Oder vermute ich das falsch?
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Könnte auch sein. Vor allem, weil wir ja wirklich alle "Quer durchs Land" verteilt sind. Haben Janusch und Thomas sich denn schon mal dazu geäußert, ob Sie sowas überhaupt unterstützen würden?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Zitat von jrosenhagen:
Könnte auch sein. Vor allem, weil wir ja wirklich alle "Quer durchs Land" verteilt sind. Haben Janusch und Thomas sich denn schon mal dazu geäußert, ob Sie sowas überhaupt unterstützen würden?
Das ist wohl sehr wahrscheinlich :wink:
Ich bezweifel einfach mal sehr stark, daß eure ganzen Ansprechpartner von Dienstleister X beim Depot Y, überhaupt die Befugnis und Kompetenz haben, irgendwelche verbindlichen Zahlen zu Rahmenverträgen zu nennen, bei denen es womöglich um ein Volumen von x-tausend Sendungen oder um jährliche Versandkosten von x-tausend Euro mit Versendern quer aus Deutschland geht.

Zu Janusch und Thomas kann ich im Moment noch nichts konkretes sagen. Was ich sagen kann ist, daß wir uns intern schon über verschiedene Dinge unterhalten haben, die in diese und andere Richtungen gehen. Der Thread als solches überrascht also nicht wirklich...und dazu ist dieser Bereich des Forums ja auch da :wink:
 

Marc3108

Gut bekanntes Mitglied
3. Oktober 2006
235
10
Mein Ansprechpartner sitzt in Neuss. Also direkt bei UPS Deutschland.
Will auch ehrlich gesagt nix mit dem Depot hier im Saarland persönlich zu tun haben. Liegt wohl daran das ich dort mal gearbeitet habe ;)
 

shetani

Aktives Mitglied
28. Februar 2007
226
0
Essen
Grundsätzlich finde ich die Idee Klasse und letztendlich gibt es ähnliche Konzepte im klassischen Warenhandel ja zuhauf, eben EInkaufsgemeinschaften.

Wenn Thomas und Co das umsetzen würden, so müsste jedoch mindestens für den Aufwand den er betreibt, in dem Augenblick, ähnlich einer Holding, eine Art "Zentralboni" vereinbart sein.

Soll heissen pro Versandticket bekommt er einen prozentuallen Anteil gutgeschrieben. Wenn ich statt für derzeit 5,00 Euro dann demnächst für 2,90 Euro die 31,5 kg durch die Gegend schiffern könnte wäre es mir das Wert (Thomas mal einen kleinen Anreiz gebe ;))
 

Marc3108

Gut bekanntes Mitglied
3. Oktober 2006
235
10
Soooo, habe eben mit meinem Kundendienstler bei UPS in Neuss gesprochen.

Der Preis würde bei einer Anzahl von 25000 Pakete/Jahr zur Zeit bei 2,90 Eur netto für ein Standart Deutschland Paket liegen.
Allerdings würden wir nach dem jetzigen Stand nicht weit von noch besseren Konditionen liegen.

Geregelt werden würde das über Campusship. Dort bekommt jeder seine eigen Kundennummer und kann versenden. Nur wer dies alles in die Hand nimmt mit Rechnungsstellung usw. müsste man noch kären.
Wäre da auch für Thomas u. Co.

Soweit von hier.

Gruß
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Der Preis würde bei einer Anzahl von 25000 Pakete/Jahr zur Zeit bei 2,90 Eur netto für ein Standart Deutschland Paket liegen.
Allerdings würden wir nach dem jetzigen Stand nicht weit von noch besseren Konditionen liegen.
Das hört sich ja schonmal gar nicht schlecht an.
Wie ist denn das Standart Deutschland Paket größen und gewichtsmäßig definiert?

Nur wer dies alles in die Hand nimmt mit Rechnungsstellung usw. müsste man noch kären.
Würde dann nicht von UPS direkt eine Rechnung für jede Kundennummer erstellt? Oder bekommt dann der "Hauptaccount" eine Rechnung auf der die Kundennummern aufgelistet sind und muss dann alles auseinander "friemeln"?
 

Marc3108

Gut bekanntes Mitglied
3. Oktober 2006
235
10
Gilt dieser Preis auch für B2C oder nur für B2B? Kommt da auch nur noch die MwSt. zu oder auch noch andere versteckte Kosten?

Habe jetzt extra noch mal nachgeschaut. Das ist der Preis von B2B. Bei B2C kommen laut der Tariftabelle noch 1,05 EUR Privatzuschlag dazu. Wobei das manchmal auch am Zusteller liegt, was er eingibt.

Würde dann nicht von UPS direkt eine Rechnung für jede Kundennummer erstellt? Oder bekommt dann der "Hauptaccount" eine Rechnung auf der die Kundennummern aufgelistet sind und muss dann alles auseinander "friemeln"?

So wie ich das verstanden hab, bekommt nur der Hauptaccount eine Rechnung die dann aufgesplittet in die Subaccounts ist.

Wir sind jetzt bei 25000 Paketen. Wenn wir 32000 zusammen bekommen würden, würde der Netto Preis noch mal etwas herunter gehen.

Wenn alles Kopf und Fuss hat, werde ich gerne ein weiteres Gespräch mit meinem Berater führen. Abgeneigt war er nicht davon.
 

home-electronic24

Gut bekanntes Mitglied
14. Januar 2007
319
1
ich denke mal, wenn der Vertrag steht und alles geklärt ist werden auch noch mehr User an diesem Rahmenvertrag Interesse haben und somit wird die Versandzahl nach meiner Meinung ständig steigen.

Ich hab mit Hermes bereits auch gesprochen, die möchten mir im Laufe dieser woche noch ein Angebot zukommen lassen.
 

Bloodhound

Aktives Mitglied
11. November 2006
90
0
Ich denke mal, wenn der Vertrag steht und alles geklärt ist werden auch noch mehr User an diesem Rahmenvertrag Interesse haben und somit wird die Versandzahl nach meiner Meinung ständig steigen.
Das denke ich auch, allerdings wäre es nicht verkehrt von vorneherein schonmal mit einer etwas größeren Paketmenge anfragen zu können.
Daher nochmal der aufruf an alle Interessierten ihre ca. Paketmengen nochmal in diesen Thread zu posten damit man in etwa abschätzen kann um welche Volumen es sich handelt:
http://www.jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=5005&sid=52b15baa42a121158ce3685c133bffb2
Die 50000 p.a müssten wir doch mindestens geknackt bekommen :lol:

Also für den B2C-Bereich ist das nen bisschen teuer, oder?
Empfinde ich auch auf den ersten Blick verhältnissmäßig teuer, vor allem da wir zu 95% B2C Kunden haben.
Mal sehen was die anderen Anbieter für Preise anbieten und wie die Preise sich bei UPS entwickeln wenn die Mengen weiter ansteigen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon EASY SHIP Versand JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Problem Versand GLS - Unexpected character encountered while parsing value: <. Path '', line 0, position 0 JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versand für Amazon FBM Bestellungen automatisieren User helfen Usern 0
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0
Nach Update auf JTL 10.10.4 wird kein Versand mehr an Amazon übermittelt JTL-Wawi 1.10 4
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3

Ähnliche Themen