Hallo alle zusammen,
Ich habe einen Artikelkatalog der stark vereinfacht so aussieht:
Name, Variante, Variantenwert
Schraube klein, Größe 10, Preis x
Schraube mittel, Größe 12, Preis y
Schraube gross, Größe 14, Preis z
...
Nun würde ich gern das Ganze in meinen Shop überführen, so dass ich mit dem Klick auf den Artikel die kleine Schraube geöffnet habe.
Aus meiner Sicht habe ich folgende Möglichkeiten:
Ich erstelle Variantenkombinationen der 3 Artikel, dadurch habe ich den kleinen Artikel durch seine Artikelnummer "doppelt" angelegt.
Würde ich der Vatervariante nun eine andere Artikelnummer geben wollen, dann wäre ich bei der Anzahl der Artikel ~90000 wahrscheinlich Fingerlahm wenn ich fertig bin damit. Ausserdem würde im Fall das jemand den Vaterartikel bestellt, ich wieder die korrekte Artikelnummer vom Kind raussuchen müssen.
Möglichkeit 2 - ich lasse die kleine Schraube als Variante weg - dann kann ich sie aber auch nicht mehr auswählen sobald ich mich nach dem Vergleichen der Preise für diese entschieden habe.
Ich kann leider auch nicht nur mit Varianten statt Variationskombinationen arbeiten, da die Preise ohne ein System vom Grosshändler vergeben wurden und sich das Problem daher mit Aufpreisen nicht lösen lässt... Ein Preisupdate vom Großhändler und der Spass würde von vorn beginnen.
Gibts nicht irgendwie die Möglichkeit zu definieren, das der Vaterartikel auch gleichzeitig die erste Variante ist (die auch im Shop auswählbar ist)?
falls das Thema im Falschen Forum gelandet ist, bitte verschieben
Danke für eure Hilfe.
Ich habe einen Artikelkatalog der stark vereinfacht so aussieht:
Name, Variante, Variantenwert
Schraube klein, Größe 10, Preis x
Schraube mittel, Größe 12, Preis y
Schraube gross, Größe 14, Preis z
...
Nun würde ich gern das Ganze in meinen Shop überführen, so dass ich mit dem Klick auf den Artikel die kleine Schraube geöffnet habe.
Aus meiner Sicht habe ich folgende Möglichkeiten:
Ich erstelle Variantenkombinationen der 3 Artikel, dadurch habe ich den kleinen Artikel durch seine Artikelnummer "doppelt" angelegt.
Würde ich der Vatervariante nun eine andere Artikelnummer geben wollen, dann wäre ich bei der Anzahl der Artikel ~90000 wahrscheinlich Fingerlahm wenn ich fertig bin damit. Ausserdem würde im Fall das jemand den Vaterartikel bestellt, ich wieder die korrekte Artikelnummer vom Kind raussuchen müssen.
Möglichkeit 2 - ich lasse die kleine Schraube als Variante weg - dann kann ich sie aber auch nicht mehr auswählen sobald ich mich nach dem Vergleichen der Preise für diese entschieden habe.
Ich kann leider auch nicht nur mit Varianten statt Variationskombinationen arbeiten, da die Preise ohne ein System vom Grosshändler vergeben wurden und sich das Problem daher mit Aufpreisen nicht lösen lässt... Ein Preisupdate vom Großhändler und der Spass würde von vorn beginnen.
Gibts nicht irgendwie die Möglichkeit zu definieren, das der Vaterartikel auch gleichzeitig die erste Variante ist (die auch im Shop auswählbar ist)?
falls das Thema im Falschen Forum gelandet ist, bitte verschieben
Danke für eure Hilfe.