buergi-ks
Gut bekanntes Mitglied
Hallo,
neues Jahr - neues Glück, mit Einzug der neuen Kollektionen unserer Lieferanten bin ich mal wieder auf ein Problem gestossen, dass so sicherlich nicht gewollt ist:
Wenn man Variationen im Vaterartikel anlegt und daraus dann den Kindartikel "neu" anlegt, ist es ja gewollt, das die kompletten "vererbbaren" Merkmale, Bilder, etc. übernommen werden. Nun fügt man einem Variantensatz nachträglich (Kollektionswechsel) neuen Farben hinzu. Diese Variation sollen nun zum Kindartikel werden und man erzeugt diese. Wenn jetzt "Vererben" gewählt wird überschreibt diese "Vererben"-Funktionalität bei den bestehenden Kindartikeln natürlich die Inhalte.
Alles schön und gut, wenn man keine Änderungen an den schon bestehenden Kindartikeln vorgenommen hat.
Wir ändern die Kindartikel nach dem Erstellen: Artikeltexte werden erweitert und ergänzt, Bilder, Merkmale, Größen werden hinzugefügt, etc. Mit dem nachträglichen Hinzufügen einer neuen Variation sind diese dann futsch. Sehr ärgerlich und wieder einmal sehr aufwändig dieses dann zu beheben - wieder neue Bilder einpflegen, Artikelbeschreibungen überarbeiten, etc.
NUN MEINE BITTE:
Gebt dem Wawi-Nutzer die Möglichkeit bestimmte Sachen der Kindartikel gegen "überschreiben" zu schützen - so sollte der Bildbereich, die Artikelbeschreibung und andere Bereiche die Funktion "ÄNDERUNGSSPERRE" erhalten. Einfach und effektiv wäre dann wieder ein Stück mehr Usability vorhanden.
Grüße Jörg
neues Jahr - neues Glück, mit Einzug der neuen Kollektionen unserer Lieferanten bin ich mal wieder auf ein Problem gestossen, dass so sicherlich nicht gewollt ist:
Wenn man Variationen im Vaterartikel anlegt und daraus dann den Kindartikel "neu" anlegt, ist es ja gewollt, das die kompletten "vererbbaren" Merkmale, Bilder, etc. übernommen werden. Nun fügt man einem Variantensatz nachträglich (Kollektionswechsel) neuen Farben hinzu. Diese Variation sollen nun zum Kindartikel werden und man erzeugt diese. Wenn jetzt "Vererben" gewählt wird überschreibt diese "Vererben"-Funktionalität bei den bestehenden Kindartikeln natürlich die Inhalte.
Alles schön und gut, wenn man keine Änderungen an den schon bestehenden Kindartikeln vorgenommen hat.
Wir ändern die Kindartikel nach dem Erstellen: Artikeltexte werden erweitert und ergänzt, Bilder, Merkmale, Größen werden hinzugefügt, etc. Mit dem nachträglichen Hinzufügen einer neuen Variation sind diese dann futsch. Sehr ärgerlich und wieder einmal sehr aufwändig dieses dann zu beheben - wieder neue Bilder einpflegen, Artikelbeschreibungen überarbeiten, etc.
NUN MEINE BITTE:
Gebt dem Wawi-Nutzer die Möglichkeit bestimmte Sachen der Kindartikel gegen "überschreiben" zu schützen - so sollte der Bildbereich, die Artikelbeschreibung und andere Bereiche die Funktion "ÄNDERUNGSSPERRE" erhalten. Einfach und effektiv wäre dann wieder ein Stück mehr Usability vorhanden.
Grüße Jörg