Hallo erstmal, bin ganz frisch hier im Forum unterwegs. Wir nutzen JTL & eazyauction jetzt seit Detember 2011 und sind soweit sehr zufrieden. Grund dafür JTL zu nutzen war zuerst nur zum Zweck unsere eBay und Amazon Verkäufe zu Easylog zu übetragen. Mittlerweile machen wir aber auch die Belege über JTL.
Jetzt zu meiner Frage. Wir haben noch einen Shop(System Shopware). Hierfür ist gerade eine Schnittstelle in Arbeit! Unsere Sku bei Amazon stimmt mit derer im Shop überein!
1. Wenn die Schnittstelle nun irgendwann fertig ist und wir die Artikel vom Shop in JTL importieren, erkennt JTL dann das die Artikel identisch sind mit denen, die bei Amazon gelistet sind?
2. Wie sieht es mit den ebay Artikeln aus? Wir haben bis jetzt nur Fremdangebote. Wenn sie aber die gleiche Sku haben wie Shop- und Amazon Artikel, erkennt JTL dies? Oder müssen wir zwangsweise über JTL bei eBay einstellen?
Uns gehts in erster Linie darum das wir einen möglichst automatischen Warenbestandsabgleich haben. Momentan machen wir alles händisch!
Würd mich freuen wenn mir jemand seine Erfahrungen weiter geben kann.
Liebe Grüße
Jetzt zu meiner Frage. Wir haben noch einen Shop(System Shopware). Hierfür ist gerade eine Schnittstelle in Arbeit! Unsere Sku bei Amazon stimmt mit derer im Shop überein!
1. Wenn die Schnittstelle nun irgendwann fertig ist und wir die Artikel vom Shop in JTL importieren, erkennt JTL dann das die Artikel identisch sind mit denen, die bei Amazon gelistet sind?
2. Wie sieht es mit den ebay Artikeln aus? Wir haben bis jetzt nur Fremdangebote. Wenn sie aber die gleiche Sku haben wie Shop- und Amazon Artikel, erkennt JTL dies? Oder müssen wir zwangsweise über JTL bei eBay einstellen?
Uns gehts in erster Linie darum das wir einen möglichst automatischen Warenbestandsabgleich haben. Momentan machen wir alles händisch!
Würd mich freuen wenn mir jemand seine Erfahrungen weiter geben kann.
Liebe Grüße