Neu Varianten: wo immer 2 oder 4 oder 6 Stück eines Artikels gekauft werden sollen - aber wie legt man das an?

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Hallo,
bitte entschuldigt die wohl einfache Frage, aber ich raff es nicht wirklich:

Ich möchte einen Artikel mit Varianten (bei den Varianten handelt es sich um verschiedene Größen, die ausgewählt werden müssen) anlegen,
wo der Kunden, wenn er 1 Größe / Set / Stück (egal wie man es nennt) auswählt / eingibt, dann immer 2 oder 4 oder 6 Stück der Artikel erhält.

Beispiel:
Gibt der Kunden bei der Menge (z.B. Set oder Stück) 1 an, soll er 2 dieser Artikel (Set) erhalten.
Gibt er bei der Menge 2 an - soll er 4 dieses Artikels erhalten usw.

Die Menge 2 oder 4 oder oder, die der Kunde erhalten soll, soll als Menge auf den Liferscheinen / Rechnungen aber so erscheinen, als würde er 2 oder 4 in des Inputfeld für Menge eingeben.

So ich hoffe, das war jetzt für Euch Profis nicht zu kompliziert - für mcih ist es aktuell echt eine Hürde bei der richtigen Artikelanlage.

Danke für Eure Hilfe - Gruß Dirk
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.521
372
Entweder über Stücklisten, wie geschrieben, oder über das Abnahmeintervall... Das ist zwar dann nicht ganz so, wie beschrieben, aber der Kunde kann dann in Kombination mit der Mindestabnahme auch nur 2, 4, 6 usw. Stück kaufen… Dadurch ersparst du dir das Anlegen von Stücklisten.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
Hallo,
bei den Stücklisten musste man ja zuvor "Komponentenartikel" anlegen - aber genau die hab ich ja nicht.
Eventuell wird es so deutlicher - wenn ich mal einen Screenshot zeige:

set.JPG

Wie man sieht, gibt es die Auswahl für den Kunden immer andere Größen (DN8 bis DN32).
Hier soll es jetzt so sein, dass wenn der Kunde z.B. die "Variante" SFX-149-003" auswählen würde und 1 Stück angibt, bei der Menge, soll er automatisch immer 2 Sets (Artikel) erhalten .

Wenn ich jetzt bei den Varianten es so angebe:

set2.JPG

würde das nicht funktionieren, was ich oben versucht habe zu beschreiben?
Oder doch so:

set3.JPG

Das fällt mir echt schwer :)
Gruß Dirk
 

format-ecommerce.de

Gut bekanntes Mitglied
12. Juli 2006
142
6
Arnsberg
Hi Dirk,

werden diese Artikel auf einzeln verkauft?

Wenn nein, ist die einfachste Lösung, einfach immer 2 Artikel zu einem Set in eine Verpackung zu geben. Kunde bestellt einen Artikel und bekommt das 2er Set.

Wenn ja, dann kommst Du nicht drumrum eine Stückliste des Artikels bestehend aus 2x dem Einzelartikel anzulegen, sonst hast du immer ein Problem mit den Beständen.
 

Japsa

Sehr aktives Mitglied
14. August 2011
1.017
79
Schleusegrund
Firma
Suflix
@format-ecommerce.de

Einzeln also als 1 Set wollte ich diese nicht anbieten - da man eh immer 2 pro Schlauch benötigt :)
Das Set, was der Kunde kauft, besteht ja immer aus 3 Teilen (Überwurfmutter, Klemmring & Dichtung) - da ich Dropshippe, hat mein Lieferant immer diese 3 Teile zusammen eingeschweißt für den Kunden in einer kleinen Tüte.
Deshalb dachte ich - ich lege es "einfach" als Varinate an, da ja immer verschiedene Größen zur Auswahl stehen.

Dann muss ich mich doch mal mit Stücklisten nochmals genau befassen.

Gruß Dirk
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Staffelpreise Variantenartikel über alle Varianten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopabgleich mit Varianten scheitert Shopify-Connector 18
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
eBay-Vorlage übernimmt nur Nettopreis – Steuersatz bleibt immer auf 0,0 % JTL-Wawi 1.11 4
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lastschrift wird nicht immer angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu tbesucherarchiv Tabelle wird immer größer JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Bestellungen nach Update immer "Fehlerhaft" Es fehlen Pflichtangaben JTL-Wawi 1.10 2
Neu Update auf Shop 5.5.3: Immer 500 Internal Server ERror JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu 1x Kategorie Auto Motorrad Teile immer Auto Motorrad Teile eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beschreibung 2 nicht sichtbar oder wieder aufrufbar nach Eingabe JTL-Wawi 1.10 2
Neu GPSR Information wird nicht mehr angezeigt oder falsch angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Seit ~ 1 Monat werden UPS-Etiketten fehlerhaft gedruckt - Adresse ist gar nicht oder nicht vollständig. JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Auftragsansicht: Unterbuchte Positionen manchmal gelb, grün oder rot JTL-Wawi 1.10 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Arbeitnehmer bleiben, oder Selbständig Arbeitgeber werden? Erfahrungsberichte gewünscht Business Jungle 4
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Bild Größe/Auflösung Exportieren oder Filtern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
API QueryItems mit Herstellern oder Kategorien bringt nichts JTL-Wawi 1.10 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0

Ähnliche Themen