In Bearbeitung Variable für Zahlungsart

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
@wawi-dl
Eine Variablen Liste vor meiner Zeit betrifft also keine Variablen welche durch Ausgabe 2.0 entfernt wurden.
Es geht mir jedoch um genau solche Variablen.

Alles andere wäre kein Fehler, sondern ein Feature.
Die fehlende WEEE Nummer wird im übrigen noch kommen und kann aktuell hervorragend mit Hilfe von Eigenen Artikelfeldern behoben werden.
 

snPerranporth

Aktives Mitglied
6. März 2017
25
33
Hallo @Happy ,

erstmal vielen Dank, dass du dich diesem Thema annimmst. Ich bin zwar nicht @wawi-dl , aber absolut elementare Angaben für Unternehmen sind z.B. folgende

Kundendaten [weitgehend existent]
Kundennummer [siehe unten]
Bestellnummer [nicht existent > SQL nötig]
Bestelldatum [nicht existent > SQL nötig]
Vertriebskanal [mir nicht in Ausgabe 2.0 nicht geläufig > Report.ShopName ohne Inhalt und (...).Platform nicht mehr verfügbar!]
Auftragsnummer [nicht existent > SQL nötig]
Auftragsdatum [nicht existent > SQL nötig]
(ACHTUNG zu Auftrag vs. Bestellung: Das ist NICHT dasselbe! Eine Bestellung kann am 10.10. aufgegeben sein. Der Auftrag am 11.11. manuell oder auch per Workflow angelegt werden.)
Zahlart [Report.PaymentMethodName > funktioniert aber leider nicht]
Zahldatum [date$(Report.ValutaDate,'%x')]
Versandart [Report.ShippingMethod.Name]
Versanddatum [date$(Report.ServiceDate,'%x')]
Lieferscheinnummer [nicht existent > SQL nötig]
Lieferdatum [nicht existent > SQL nötig]

Die Liste ist jetzt nicht vollständig. Aber sie ist ein Anfang.

Diese Angaben sollten ohne SQL Abfrage nutzbar sein. Das ist auch deshalb so wichtig, weil ihr durch Änderungen ständig die Abfragen ungültig macht. Und das darf nicht sein. Auch im Softwarebereich hat man eine Produkthaftung. Also nicht falsch verstehen. Natürlich sind die SQL Abfragen hier von umtriebigen Nutzern, auch freundlicherweise (und größtenteils von euch JTL Mitarbeitern) erstellt. Danke dafür. Aber ihr seid schon in der Verantwortung euren Kunden mindestens die absoluten Basics anzubieten. Das sollte euer Anspruch sein. Findest du nicht? Und wenn wir da nicht einer Meinung sind, dann überleg mal was mehr Arbeit macht: Ständig selbe Anfragen im Forum beantworten zu müssen oder einmal alles an (selbsterklärenden) Variablen bereitstellen, was so oder so (und fast überall) gebraucht wird.

Deswegen ist mein Vorschlag weitgehender: macht alle Variablen für alle Dokumente verfügbar. Die o.a. Variablen sind durchaus in allen Dokumenten brauchbar. Überlasst den Kunden die Entscheidung, welche Variablen für sie wichtig sind. Das ist doch nicht zu viel verlangt oder? Ich hab das 2015/16 schon mal vorgeschlagen. Technisch nicht möglich, hieß es. Das ist doch aber ein schlechter Scherz. Es wäre nicht mal Performance-lastig, ein Dubletten Tabelle aller Variablen zu erstellen. Aus diesem Pool fischt man dann alle Daten. Noch besser wäre aber, ihr räumt auf und killt euren ohnehin vorhandenem Dubletten Pool. Variablen wie Auftragsnummer, Rechnungsnummer, Rechnungsdatum und so weiter sind schließlich immer gleich! Die braucht man nicht mehrmals im System führen. Ich sehe darin ein großes Problem. Nicht anders herum. Spart Speicherplatz. Aber vor allem spart es euch insbesondere Pflegeaufwand. Oder? Ja, das tut es!

Ein Beispiel noch zum Thema Dubletten:
Kundennummer > ein und dieselbe Angabe, wird 4 Mal allein im Umfeld Rechnung aufgeführt, mit
Report.Address.CustomerNumber
Report.Customer.Customer.Number
Report.InvoiceBillToAddress.CustomerNumber
Report.InvoiceShipToAddress.CustomerNumber


Warum tut ihr euch so schwer damit gute Kundenanregungen (möglichst schnell) umzusetzen? Das bedeutet Mehrwert für das System. Für euer Unternehmen. Ich persönlich begreife das nicht.

Aber vielleicht bist du ja derjenige, dem jetzt das Licht aufgeht. Die Notwendigkeit liegt auf der Hand: Die Wawi programmiert ihr nicht für euch. Sondern für den Kunden.

(Und Entschuldigung, wenn irgendwas hart klingt. Es schwingen halt Emotionen mit, weil man als Anwender einfach nicht das Einfache anwenden kann. Du verstehst?)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fibergirl

snPerranporth

Aktives Mitglied
6. März 2017
25
33
Was ich noch vergessen habe: Den Mehrwert für alle, wenn alle Variablen überall nutzbar sind. Dann machen die L&L Bausteine auch erst Sinn. Weil sie dann auch so funktionieren, wofür sie gedacht sind.
Bislang braucht die Bausteine nämlich niemand, weil man auch einfach mit copy paste sehr viel schneller Ausgabe-übegreifende Geschäftspapiere erstellen kann. Das ist noch so etwas, was ich persönlich nicht verstehe.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fibergirl

snPerranporth

Aktives Mitglied
6. März 2017
25
33
Danke @wawi-dl .

Das macht es aber doch nicht einfacher. Wieder mal bekomme ich einen dezenten Ausraster, wenn ich #8 lese.

Das ist Teil des gesamten Problemes. Alles viel zu kompliziert. Man braucht Auftragsnummer nicht nur in Ausgabe Auftrag. Ja, da ist diese vorhanden. Aber nicht in Rechnung und Co KG.

Wir brauchen doch nicht aufführen, welche Variable wo verfügbar sein muss. Alle wichtigen Variablen einfach überall gleichermaßen verfügbar machen.
Wir Kunden können so frei verfügen, in welcher Ausgabe wir auf welche Variablen zugreifen wollen und in welchen nicht. Aber das aller, aller, allerbeste ist der Vorteil bei JTL selbst.
Damit hilft sich JTL selbst bei der Verwaltung. Denn statt vieler gleicher Variablen in unterschiedlichen Ausgabewege zu pflegen, pflegt man fortan nur eine.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fibergirl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
Hilft nicht, das neue Thema wurde darum extra erstellt, damit man JETZT endlich mal gebündelt alles sammeln kann.
Ich fordere seit Jahren fehlende Variablen!

Eine Umstellung auf Ausgabe 2.0 ist keine Pflicht, die alten Vorlagen laufen ohne Probleme stabil.

Daher nochmals den Wink, schreibt alles ins Thema rein, Happy / Dennis wird sich dann um die Variablen endlich kümmen!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen