UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
Hallo zusammen,

folgendes Problem: Ich würde gerne die durchgestichenen Preise von xt nutzen und müsste dafür einen Standardpreis definieren.

Gibt es eine Möglichkeit den UVP Preis aus der Wawi Produktansicht in xt als Standardpreis zu hinterlegen?
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Kennt denn keiner eine Lösung für unser Problem?

Eigentlich müsste doch nur eine Kleinigkeit im Connector angepasst werden...
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Hi,

danke für die Info. Das mit den Sonderpreisen wusste ich, allerdings hat diese Funktion noch ein paar Nachteile für uns.

Es muss doch aber irgendwie möglich sein die UVPs zu übertragen, bzw. den Connector so zu ändern das er es macht.
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Die Sonderpreisfunktion möchte ich garnicht nutzen.

Wenn du in xt einen "Artikelpreis" hinterlegst und für z.B. die Kategorie "Neuer Kunde" einen niedrigeren Preis definierst, wird automatisch der "Artikelpreis" durchgestrichen und der Preis für die entsprechende Kundengruppe angezeigt.

Im Prinzip muss, wenn ich in der Wawi einen "UVP" Preis hinterlege, dieser bei xt in das Feld "Artikelpreis" eingefügt werden.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
 

andi1970

Sehr aktives Mitglied
17. April 2007
3.380
1
Deutschland
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

ja schon - das macht die wawi aber nicht - das kannst du doch mit den normalen Preisfeldern auch erreichen - für UVP - Feld muss der connector angepasst werden.


Die Sonderpreisfunktion möchte ich garnicht nutzen.

Wenn du in xt einen "Artikelpreis" hinterlegst und für z.B. die Kategorie "Neuer Kunde" einen niedrigeren Preis definierst, wird automatisch der "Artikelpreis" durchgestrichen und der Preis für die entsprechende Kundengruppe angezeigt.

Im Prinzip muss, wenn ich in der Wawi einen "UVP" Preis hinterlege, dieser bei xt in das Feld "Artikelpreis" eingefügt werden.

Ich hoffe ich habe mich verständlich ausgedrückt.
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Schade, wäre auch zu schön gewesen.

Ich hoffe einfach mal weiter das sich jemand meldet der weiss wie es geht.
Danke für die Hilfe.
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Liegt dem Connector als text dok bei seit der 995 wurde hier nichts mehr verändert!

0.995
ACHTUNG: UMSTELLUNG DER PREISLOGIK
==================================
Bitte vor dem Update die Shopdatenbank sichern - falls es zu Problemen mit Preiszuordnungen kommen sollte!
Durch Einführung und Unterstützung vom UVP, stehen Kundengrupenpreise im Vordergrund. Als gewöhnlicher Artikelpreis wird nun das JTL-Wawi feld UVP statt VK-Brutto gesetzt. Durch die Kundengruppenzuordnung im Adminbereich (Haken bei XTC Kundengruppen) kann entschieden werden, welche Kundengruppe den VK-Brutto und welche den VK-Brutto Händler erhalten soll.
Dadurch wird u.a. der "Ab" Fehler beseitigt, der im Shop vor dem Preis stand - obwohl keine Staffelpreise / Attributzuschläge vorlagen.
Sollte man vorher keine Haken bei Kundengruppen gesetzt haben, sollte dies über den Konfigurationsbereich vom Connector nachgeholt werden und eine Komplettübertragung durchgeführt werden.
Diese Preislogikänderung gewährt größere Flexibilität.
Zum Verständnis folgendes Beispiel:
Annahme: Endkunde hat einen Haken bei der Kundengruppe "Gast" und "Neuer Kunde"
Es wird ein Artikel mit VK Endkunden Netto 100€ und 150€ UVP in eS erstellt und Webabglech gemacht.
Nach der alten (zur Zeit aktuellen) Preislogik:
-----------------------------------------------
Artikel wird im shop erstellt: Artikelpreis = 100. Kundengruppenpreis Gast 100 ab Menge1. Kundengruppenpreis Neuer Kunde 100 ab Menge 1. Im Shop sieht man bei den Preisen ein "Ab", wenn man als Gast bzw. Neuer Kunde diesen Artikel anschaut. Das kommt, weil Artikelpreis=Kundengruppenpreis.
Nach der neuen Preislogik:
--------------------------
Artikel wird im Shop erstellt: Artikelpreis = 150. Kundengruppenpreis Gast 100 ab Menge1. Kundengruppenpreis Neuer Kunde 100 ab Menge 1. Im Shop sieht man kein "Ab", da sich Artikelpreis vom jeweiligen Kundengruppenpreis unterscheidet. Dadurch erscheint im Shop der durchgestrichene UVP.
Will man keinen UVP im Shop bei einem Artikel angeben, so lässt man in eS das UVP Feld leer oder 0.

- Rabatt erlaubt nun über JTL-Wawi setzbar. Zuständig dafür ist das JTL-Wawi-Attribut "Rabatt erlaubt" als Fließkommazahl
- Kurzbeschreibung darf nun länger als 255 Zeichen sein. Limit liegt nun bei 4000 Zeichen
- Bug, der manchmal zum Absturz geführt hat beim Bilderimport behoben
- erstes Artikelbild wird nun auch importiert, wenn es ein .png ist
- Kategoriebilder werden im .png und .gif format werden nun auch importiert
- Korrekte Beachtung der Artikelbildgrößeneinstllugen im Shop. Nun werden diese Einstellungen als Max-Werte gehandhabt - so wie es sein soll.
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Danke Boby.

Laut diesem Text müsste es ganz normal übertragen werden. Wird es leider nicht.

Folgende Einstellungen sind bei uns gesetzt:

Connector Admin:

JTL-Wawi Endkunde: Admin, Gast, Neuer Kunde, Sonderkunden

JTL-Wawi Händlerkunde: Händler

Wenn ich beispielsweise den Artikelpreis im xt Shop lösche und danach ein Update aus der Wawi heraus mache (auch hier ist der UVP null) wird der "Std. VK Netto" übertragen.
 

BC-Parts

Gut bekanntes Mitglied
6. Dezember 2007
151
0
Freiburg
AW: UVP nach XT:C als Standardpreis übertragen

Super! Vielen Dank. "UVP" war der richtige Link. Ich hatte zwar vorher gesucht, allerdings das UVP nicht in Gänsefüßchen gefasst.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Telefonnummern nach Outlook-Kontakte überspielen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Übersetzungsprüfung / Lokalisierungsprobleme nach Update Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu HTTP ERROR 500 nach Mollie Update Plugins für JTL-Shop 3
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Authentication credentials invalid - nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mediendateien nach SW 6 Hochladen/Datenblätter hochladen Shopware-Connector 3
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlermeldung nach update auf 5.5.2 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Automatische Druckausgabe nach dem Tagesabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Artikel Dialog öffnet nicht (F2) nach update auf 1.10.13 JTL-Wawi 1.10 11
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehlerhafter Abgleich nach Update auf Shop Version 5.5 Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Anmeldung an Datenbank nach Clientinstallation geht nicht ( Installation von JTL-Wawi 7
WAWI 1.10.12.0 startet nach Update auf einem Client nicht mehr JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Größe sondieren im Jahr 2025 möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu JTL PayPal Checkout nach Updatefehler 2.0.0 doppelt vorhanden Plugins für JTL-Shop 3
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Nach Update: Shop Lizenz gültig aber mit anderen Kundenkonto verknüpft JTL-Wawi 1.10 1
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Warnmeldung JTL-Shop Anbindung nach Update JTL-Wawi 1.10 5
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Neu Dropdownliste Shop 5.5.1 öffnet sich nach oben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL stürzt nach Update auf 1.10 ab JTL-Wawi 1.10 2
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Nach Update - JTL Artikel Fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 5
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Fehlermeldung nach Auswahl eines Filters in der Kategorie- / Artikel-ansicht JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Keine Zahlungsart nach erstellung eines Auftrages JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen