URL-Weiterleitungen

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7
Moinsen, ich bin gerade ein wenig verwundert.
Ich bin von Woocommerce auf JTL umgezogen und habe die alten Woocommerce-URL aufbereitet und dann bei den SEO-Weiterleitungen in den JTL-Shop importiert.
Aber irgendwie scheint das nicht vollständig zu klappen.
Ich habe auch "404-Hits automatisch unter „Weiterleitungen“ erfassen:" auf Ja, gesetzt, war das evtl. ein Fehler?

Ich habe es nun nochmal "manuell" versucht und folgende Adresse dort eingetragen:
https://www.ats-aquashop.de/en/products/gift-ideas/key-chains/key-chain-peckoltia-compta-l-134/

und die soll auf
https://www.ats-aquashop.de/Key-chain-Peckoltia-compta-L-134-large

weitergeleitet werden.
Aber leider kommt ein 404.

Welches wäre der von Euch vorgeschlagene Best Case um hier nun weiterzukommen?
Wenn ich alle alten URL berücksichtige, also auch Schlagwörter, etc. dann wären es mehrere Tausend Zeilen, was wohl zuviel für eine .htaccess wäre.

ein verzweifelter Andreas...
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7
Ich habe noch ein wenig weitergetestet und habe es ein wenig konkretisiert (und auch bei Facebook gefragt):

Die alte Struktur war:
/produkte/kategorie1/kategorie2/produktname/
bzw.
/produkte/kategorie1/kategorie2/produktname/?attribute_pa_groesse=gross

diese beiden Typen würde ich gerne auf folgendes weiterleiten:
/produktname-gross


Ich hatte es schon mit diesen beiden Methoden versucht, aber leider klappte das nicht:

Redirect 301 /produkte/kategorie1/kategorie2/ /

oder auch

RewriteEngine on
RewriteRule ^/produkte/kategorie1/kategorie2/(.*)$ /$1 [R=301,L]


Das Ergebnis war jeweils
produktname/, also mit Trailing Slash


Wie bekomme ich hierbei noch diesen Trailing Slash weg?

Und wie bekomme ich an den Produktnamen noch "-gross" angehängt?


Kann mir da bitte jemand auf den rechten Weg helfen?


Danke und LG
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
40
3
Warum hast du die alten Urls nicht in die Wawi importiert, wenn du umgezogen bist wäre das aus meiner Sicht das einfachste gewesen als den Shop alles wieder umzuleiten.
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7
Warum hast du die alten Urls nicht in die Wawi importiert, wenn du umgezogen bist wäre das aus meiner Sicht das einfachste gewesen als den Shop alles wieder umzuleiten.
weil es dann ein Kuddelmuddel bei neuen Produkten geben wird, da bei JTL ja bei den URL nicht die Kategorie(n) hinzugefügt werden, oder habe ich da eine Einstellung übersehen?
 

vlat

Aktives Mitglied
2. Oktober 2009
40
3
du kannst auch kategorie urls importieren. automatisch macht jtl shop das glaube ich nur mit einem eintrag in der config

define('CATEGORIES_SLUG_HIERARCHICALLY', false); dann natürlich auf true anstatt false.

aber ich habs nicht getestet ob das sauber läuft, weil ich die urls alle mitgebe.

vielleicht hat jemand anders das mal getestet.
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7
du kannst auch kategorie urls importieren. automatisch macht jtl shop das glaube ich nur mit einem eintrag in der config

define('CATEGORIES_SLUG_HIERARCHICALLY', false); dann natürlich auf true anstatt false.

aber ich habs nicht getestet ob das sauber läuft, weil ich die urls alle mitgebe.

vielleicht hat jemand anders das mal getestet.
naja, mir gefällt auch die neue Struktur besser.

Hat denn noch jemand einen Tipp wie ich nun das hier hinbekomme:
https://forum.jtl-software.de/threads/url-weiterleitungen.237573/#post-1292262


Und sollte man die "404-Hits automatisch unter „Weiterleitungen“ erfassen:" auf Ja, setzen, oder besser nicht?
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7
so, um es hier nicht als toten Thread liegen zu lassen die Lösung für alle:

Weiterleitung eines Ausdruckes mit 2 Parametern mit abschließendem Slash auf einen Ausdruck ohne:
Code:
    RewriteCond %{QUERY_STRING} (^|&)attribute_pa_groesse=(gross|mittel|klein)&attribute_pa_material=(acryl|aluminium-gebuerstet|leinwand-auf-keilrahmen)(&|$)
    RewriteRule ^produkte/wandbilder/kunstdrucke/([^/]+)/?$ /$1-%3-%2? [R=301,L]

Weiterleitung eines Ausdruckes mit Parametern mit abschließendem Slash auf einen Ausdruck ohne:
Code:
#RewriteRule ^produkte/wandbilder/kunstdrucke/([^/]+)/?$ /$1? [R=301,L]
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
105
7
was mir aber immer noch nicht klar ist:

Sollte man die "404-Hits automatisch unter „Weiterleitungen“ erfassen:" auf Ja, setzen, oder besser nicht?