Unterschiedliche Typen in tArtikel und tArtikelbilder

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

woru56

Aktives Mitglied
7. Juli 2008
30
0
Rathenow
verwendete Version: 0.9.9.695:

Hallo Programmierer,

ich bin des Öfteren darauf gestoßen, dass erfolgte Typumwandlungen
nicht konsequent alle Tabellen der Datenbank betrafen.

Ein Beispiel wäre der Typ für das Feld „kArtikel“ in der Tabelle „tArtikel“,
der vom Typ „int“ in den Typ „bigint“ geändert wurde. Alle betreffenden Felder in Tabellen,
in denen dieses Feld als Verweis (als Fremdschlüssel wäre richtiger) verwendet wird,
müssten gleichzeitig eine Typanpassung erfahren.

Das nicht zu beachten, ist ein ziemlich grober Fehler. Er kommt allerdings erst
dann zum Tragen, wenn die Anzahl der jemals eingegebenen Artikel die
Grenze einer Int-Zahl übersteigt. Schaut euch in diesem Fall mal die Tabelle
tArtikelbilder“ an.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Unterschiedliche Typen in tArtikel und tArtikelbilder

Hallo,

Er kommt allerdings erst
dann zum Tragen, wenn die Anzahl der jemals eingegebenen Artikel die
Grenze einer Int-Zahl übersteigt.

Genau das ist der Punkt. Bis diese Grenze irgendjemand erriecht, denke ich werden wir die Datenbank bereits auf Unicode umgestellt und neu modelliert haben.
Bis dahin bleiben die Bigint Werte im Artikel die zu Groß geraten sind.
 

woru56

Aktives Mitglied
7. Juli 2008
30
0
Rathenow
AW: Unterschiedliche Typen in tArtikel und tArtikelbilder

Hallo Janusch,

leider ist die Welt nicht so einfach. Da ich mit den Werten in meine
Programme reingehe, muss ich mich schon um eine saubere Typumwandlung
kümmern.

Wer „A“ sagt muss auch „B“ sagen. Warum in tArtikel den Typ von kArtikel
von „int“ auf „bigint“ ändern und das dann nicht durchziehen. Wer darin kein
Problem sieht, hat ein unzureichendes Qualitätsbewusstsein. Immer wieder
eine sehr ärgerliche Fehlermeldung: „Type mismatch error“


… wir die Datenbank bereits auf Unicode umgestellt…

Unicode betrifft die Darstellung von Zeichen und hat nichts mit Zahlentypen
zu tun!

… Bis dahin bleiben die Bigint Werte im Artikel die zu Groß geraten sind…

Mit diesem Satz kann ich nun gar nichts mehr anfangen. Kann das mal einer
übersetzen?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Unterschiedliche Typen in tArtikel und tArtikelbilder

Wie bereits beschrieben muss die Datenbank auf Unicode umgestellt werden, hierzu existieren andere Datentypen die benutzt werden müssen. Bis dahin bleibt es wie es ist, da der Aufwand zu hoch ist und uns diese Bigints keine Probleme bereiten.
Sollten wir etwas Luft haben, werden wir dies anpassen.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.