Ungültie SEPA-XML Datei

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

@Czapla
Ich hab jetzt einen ganz neuen Auftrag erstellt für einen Kunden der IBAN und BIC hat, lt. IBAN Verwaltung ist der Kunde "grün"
Auftrag gemacht, Zahlungsart Lastschrift, Rechnung erstellt, dann Rechnung markiert und SEPA angeklickt.
Selbes Fenster wie oben es stehen keine Daten für IBAN und BIC drin und der Kunde ist "gelb"
 

crowsname

Aktives Mitglied
23. Januar 2013
15
0
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Ja, das gleiche Problem wie bei den beiden Vorrednern hier auch.

Da muss dringend was passieren!
 

M.Czapla

Aktives Mitglied
27. Mai 2013
11
0
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hallo zusammen,

@ffischer
Ich kann beschriebenes Verhalten in der aktuellen Wawi (099920) nicht reproduzieren. Wenn ich einem Kunden Bankdaten (IBAN, BIC) zuordne, für diesen Kunden einen neuen Auftrag generiere (mit Zahlungsart Lastschrift) und die daraus generierte Rechnung als SEPA-Datei exportieren möchte, ist dieser Datensatz mit IBAN und BIC gefüllt und als gültig (also mit einem grünen Häkchen) markiert.

@Diedrichs
Weiter oben im Thread bin ich bereits auf dies Problematik eingegangen. Die Dateien, welche derartige (preparsing) Fehler aufweisen, werden mit einer der nächsten Versionen (wahrscheinlich 099921) in die entsprechenden Programme importierbar sein.
 

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

@M.Czapla
habe ich schon Probiert, komisch.Werde heute nochmal probieren und jeden Schritt notieren vielleicht hab ich doch irgend wo etwas übersehen.
danke und gruß
 

crowsname

Aktives Mitglied
23. Januar 2013
15
0
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hallo,

ich hatte ein Ticket eröffnet und bin mit einem Support Mitarbeiter über Teamviewer das Problem durchgegangen.

Auch dieser sah das Problem und hatte keine Lösung. Es wird jetzt wohl an dem Problem gearbeitet.

Gruß

Michael Hoffmann
 

ascsoft

Sehr aktives Mitglied
3. Oktober 2010
306
35
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hallo zusammen,

@ffischer
Ich kann beschriebenes Verhalten in der aktuellen Wawi (099920) nicht reproduzieren. Wenn ich einem Kunden Bankdaten (IBAN, BIC) zuordne, für diesen Kunden einen neuen Auftrag generiere (mit Zahlungsart Lastschrift) und die daraus generierte Rechnung als SEPA-Datei exportieren möchte, ist dieser Datensatz mit IBAN und BIC gefüllt und als gültig (also mit einem grünen Häkchen) markiert.

Hallo, das funktioniert bei mir auch soweit, aber ich kann die XML Datei dann nicht in Starmoney einlesen. Parserfehler.
 

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hallo,
also Kunde hat Bankdaten hinterlegt ( Bankverbindung => Kontodaten IBAN und BIC hinterlegt )
Auftrag => Artikel hinzugefügt => Zahlungsart Lastschrift => Fertigstellen
Auftrag => Rechnung erstellen => Sepa Export => und Gelbes Ausrufezeichen IBAN und BIC leer
 

Quality Bugs

Aktives Mitglied
2. Januar 2010
5
0
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hallo zusammen,

@ffischer
Ich kann beschriebenes Verhalten in der aktuellen Wawi (099920) nicht reproduzieren. Wenn ich einem Kunden Bankdaten (IBAN, BIC) zuordne, für diesen Kunden einen neuen Auftrag generiere (mit Zahlungsart Lastschrift) und die daraus generierte Rechnung als SEPA-Datei exportieren möchte, ist dieser Datensatz mit IBAN und BIC gefüllt und als gültig (also mit einem grünen Häkchen) markiert.

Ist es möglich das es mit verschiedenen SQL Servern zu tun haben kann?

Ascsoft hat MS SQL Server 2012 (11.00.2218) funktioniert
Wir haben MS SQL Server 2005 (9.00.5000) funktioniert nicht
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Wir haben hier in der Testumgebung den von JTL ausgelieferten Standard 2005 Express und ich kann den Fehler auch nicht reproduzieren.

IBAN und BIC sind im Kunden hinterlegt (ebenso die normalen Kontodaten), Zahlungsart ist Lastschrift (und die Zahlungsart ist auch als Lastschrift in den Einstellungen gekennzeichnet). Nach dem Klick auf SEPA in der Rechnungsübersicht wird die Zahlung mit einem grünen Häkchen quittiert (es sind auch alle Felder ausgefüllt).

Gruß,
Marc
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Kann es sein, dass eure Kunden beim erstellen des Auftrags (bei wiederkehrenden Aufträgen beim erstellen des ursprünglichen Auftrags) in den Kundendaten noch garkeine IBAN und BIC hinterlegt hatten ?
Bei dem Fall (also beim nachträglichen einpflegen) wird bei mir auch der SEPA Export unvollständig übernommen und fehlerhaft markiert. Er geht allerdings einwandfrei für "frische" Kunden.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Und ihr könnt die Datei dann auch irgendwo importieren ohne Probleme ?


Ja, ich konnte sie problemlos in ProfiCash 10.5a importieren.
Einzig beim Verwendungszweck werden manuelle Änderungen ignoriert und es wird so ausgefüllt, wie die Wawi das standardmäßig vorgibt ("Rechnungsnummer RE123, Mandatsreferenz KD123").

Gruß,
Marc
 

ascsoft

Sehr aktives Mitglied
3. Oktober 2010
306
35
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hi

Also ich bekomm immer Parser Fehler, sowohl in Starmoney als auch euf meiner Bankseite.
 

ascsoft

Sehr aktives Mitglied
3. Oktober 2010
306
35
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Hallo,

hier mal zur Übersicht.

Also der Export aus Wawi 99920 funktioniert mit "grünem Häkchen".

Der Import in meine Banksoftware funktioniert aber absolut nicht.

2 mal auf der Bankseite der Sparkasse und einmel in Starmoney 9

sepa1.jpgsepa2.jpgsepa3.jpg
 

Anhänge

  • sepa1.jpg
    sepa1.jpg
    36,4 KB · Aufrufe: 26
  • sepa2.jpg
    sepa2.jpg
    39,7 KB · Aufrufe: 25
  • sepa3.jpg
    sepa3.jpg
    37,8 KB · Aufrufe: 32

ffischer

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2011
121
6
AW: Ungültie SEPA-XML Datei

Ihr könnt exportieren, bei mir klappt das ja nicht mal, da er beim Export vom Kunden, jedes mal anzeigt keine IBAN und BIC hinterlegt.