Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
Hallo,

ich habe einen Kunden, der seit Monaten die Zahlung verweigert, wohl nicht nur bei mir und das mit System!
Habe nun gerichtliches Mahnverfahren über Mediafinanz eingeschaltet, nun teilte mir das Inkasso-Unternehmen folgendes mit:

Sehr geehrter ...,

der Vollstreckungsbescheid konnte leider nicht zugestellt werden, da der Postkasten des Schuldners überfüllt ist. Eine andere Abgabemöglichkeit besteht leider nicht. Bei der Anschrift handelt es sich vermutlich um die Geschäftsanschrift. Bitte teilen Sie uns mit, ob wir für Sie eine kostenpflichtige Adressermittlung zwecks Ermittlung einer Privatadresse in Auftrag geben sollen.

Mit freundlichen Grüßen


Was meint Ihr dazu? Was tut ihr in solchen Fällen?
Ich bin kurz davor persönlich mal vorbei zu fahren!!!

Gruß
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Finde ich schon. Denn danach aufregen kann man sich immer schön. Tut mir natürlich trotzdem leid für Dich und ich hoffe, das Du trotzdem noch an Dein Geld kommst. Selbst bei gesichertem Rechnungskauf gibt es dieses Problem, die Kunden zahlen sonstwann oder garnicht an in meinem Fall BillSAFE, zwar wird das Geld garantiert ausgezahlt, aber erst nach max. 52 Tagen, selbst das reißt ganz schöne Löcher ins Budget, aber trotzdem kommt das Geld!
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Was nützen mir denn nun solche Argumente, dafür ist der Thread nicht gedacht, BITTE brauchbare Antworten.
 

jbtec

Aktives Mitglied
2. November 2011
84
10
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Die große Suchmaschine füttern, diese Kameraden hinterlassen immer Spuren, sei es bei Gesichtsbuch oder wo auch immer.

Persönlich besuchen kann man Sie auch, aber nicht alleine, ein Zeuge ist hier wichtig. Ansonsten hartnäckig bleiben und die
Kameraden ohne Pause vom kaufmännischen Mahnverfahren ins gerichtliche überleiten, machen wir mittlerweile selbst, gibt
es auf der Internetseite der IHK Frankfurt/Main eine gute Anleitung.

Niemals aufgeben, steter Tropfen höhlt den Stein, diese Leute sind es gewohnt, dass man nach einer gewissen Zeit Ruhe
gibt und Sie damit durchkommen.

Per Rechnung liefern wir nur noch an Stammkunden nach der 10. Lieferung ohne Mahnung, der Rest zahlt brav im voraus.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Ja, es war ein Stammkunde, darum das Theater! Die letzte Bestellung waren paar Hundert Euro leider.

Gerichtliches Mahnverfahren läuft wie gesagt, NUR das der Briefkasten überfüllt sei, darum Brief nicht zustellbar, für mich die HÖHE!

Ich habe dem Inkasso-Unternehmen durch Google bereits mehrere Adresse gegeben, auch eine Privatadresse der wohl Ehefrau.

ICH BIN GESPANNT, wirklich das Letzte sowas!
 

okh

Gut bekanntes Mitglied
20. Oktober 2007
588
4
Buchholz
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Hallo,

ich habe einen Kunden, der seit Monaten die Zahlung verweigert, wohl nicht nur bei mir und das mit System!
Habe nun gerichtliches Mahnverfahren über Mediafinanz eingeschaltet, nun teilte mir das Inkasso-Unternehmen folgendes mit:




Was meint Ihr dazu? Was tut ihr in solchen Fällen?
Ich bin kurz davor persönlich mal vorbei zu fahren!!!

Gruß

Bin da ein wenig verwirrt. Der vorangegangene Mahnbescheid konnte aber zugestellt werden? Einzelfirma oder Körperschaft? Kann man ggf. auch an die Privatadresse zustellen, solange kein Geschäftsführer davor steht.
Ein Vollstreckungsbescheid ist ein Gerichtsschreiben, deren Zustellung in der Verantwortung des jeweilig beauftragten Gerichtes liegt und nicht bei einem Inkasso Dienst. Ist der Postkasten voll, wird der Bescheid postlagernd (7 Tage) vorgehalten und gilt somit als zugestellt.

Jetzt nur noch Widerspruchsfrist abwarten und mit dem Pfändungsbeschluss den Gerichtsvollzieher beauftragen. Vorher noch Crefo oder Schufa abfragen (kostenpflichtig).
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

also laut Inkasso konnte ja der "Vollstreckungsbescheid" nicht zugestellt werden, erhalte ich denn damit keinen Titel um Klage zu erheben?

Firma ist "... Medienagentur e. K."
 

MasterChief

Gut bekanntes Mitglied
24. Oktober 2008
230
5
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Hallo,

- 1-2 mal freundlich an die Zahlung erinnern, schriftlich, Einschreiben (ggf. Einwurf, da mit Rückschein oft die Annahme verweigert wird)

- ggf. auch eine längere Zeit auf die Zahlung warten oder verhandeln, wir hatten das auch schon mal über ein Jahr gemacht, war für uns kein Problem

- dann keinem Inkasso-Anbieter das Geld hinterherwerfen, immer zu viele Nebenkosten die der Schuldner auch abstreiten kann. Desweiteren haben diese Anbieter immer mehr "Ausreden" um nicht entsprechend nachbohren zu müssen, ist ja Mehraufwand der meist nur zu einem kleinen Teil einkalkuliert wird. Richtig hartnäckig wurde da nie gearbeitet (auch bei den bekannten, empfehlenswerten Anbietern nicht)

- DIREKT Mahnbescheid online ausfüllen, ausdrücken und ans jeweilige Gericht senden. Ist der einzig gangbare Weg der dann auch was bringt, sofern der Gerichtsvollzieher nicht zu faul ist den Schuldner auch mal aufzusuchen (hatten wir auch schon).



@carhifi-gehäuse: ist doch immer das gleiche.... vor allem auch in deiner Branche. Wahrscheinlich mehrmals für kleines Geld gekauft und die letzte dicke Rechnung dann platzen lassen...


vG
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Danke MasterChief, japp ganz genau! Habe derzeit den zweiten Kunden, der sich plötzlich nicht mehr meldet, zum Glück "nur" 80 EUR, aber auch hier lasse ich nicht locker!

Danke für den Tipp, evtl. frage ich mich mal durch die Nachbarschaft, ob der Briefkasten WIRKLICH voll ist, oder die nur zu faul sind.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

...
- DIREKT Mahnbescheid online ausfüllen, ausdrücken und ans jeweilige Gericht senden. Ist der einzig gangbare Weg der dann auch was bringt, sofern der Gerichtsvollzieher nicht zu faul ist den Schuldner auch mal aufzusuchen (hatten wir auch schon).

hast du mir dazu evtl. gute anlaufstellen? :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

danke, diese seite / den ersten Treffer habe ich gesehen, aber oft sind die ersten nicht immer die Besten :)

suche eine vertrauenswürdige Seite, da er das gepostet hat, dachte ich er hat evtl. ne Referenz ...
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

Verantwortlich für die Seite www.Online-Mahnantrag.de:

Senator für Justiz und Verfassung der
Freien und Hansestadt Bremen
Richtweg 16 - 22
28195 Bremen

also etwas vertrauenswürdigeres hab ich auch nicht zur Hand ;)

Du stellst darüber direkt bei deinem zuständigen AG einen entpsrechenden Mahnantrag ... gibt also nur die beziehung Du <-> Gericht ... kein externer Dritter dazwischen der eh nur die Hand aufhält
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.443
730
AW: Unglaublich, kann das sein? Postkasten überfüllt?

also ich weis ja nicht was die treiben ... soviel dazu, wozu zahle ich die 55 EUR Gebühren???

sicher dass dies so ist?

Ist der Postkasten voll, wird der Bescheid postlagernd (7 Tage) vorgehalten und gilt somit als zugestellt.

20.01.2012
Neuzustellung Vollstreckungsbescheid
Datum: 20.01.2012

--------------------

19.01.2012
Vollstreckungsbescheid unzustellbar
Gerichtliches Mahnverfahren erfolglos eingestellt
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kann nicht Updaten... darum geht POS nicht mehr (1.5.19) Installation von JTL-Wawi 22
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Beleg kann nicht durch TSE signiert werden JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu 5.5.1 bzw. 5.5.2 kann nicht installiert werden Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Geschenke erstellen - geht das überhaupt? Rabatt? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2

Ähnliche Themen