Hallo,
für einen Droppshippingkunden müssen wir jetzt die Versandkosten anteilig zum Warenwert auf den Rechnungen ausgeben. Dies sollte ja eigentlioch auch generell so sein (laut meinen Erkenntnissen)
Momentan ist es ja so, dass der MwSt Satz aus dem höchsten Warenwert gezogen wir. Also bei Verkauf 10€ Warenwert mit /5 und 5€ mit 19% wird bei den Versandkosten 7% angesetzt.
Da es nun aber rein rechtlich so ist, dass die Versandkosten anteilig im gleichen Verhältniss zum Warenwert aufgeteilt werden sollte (also 7% und 19%) .... müsste das doch auch in der JTL Wawi umgesetzt werden können.
Hat jemand eine Lösung zu diesem Vorgang ???
Ansonsten müssten wir ja bei diesen Aufträgen die Versankosten manuell anteilig berechnen und die Aufträge vor Rechnunsgstellung antsprechend bearbeiten.
für einen Droppshippingkunden müssen wir jetzt die Versandkosten anteilig zum Warenwert auf den Rechnungen ausgeben. Dies sollte ja eigentlioch auch generell so sein (laut meinen Erkenntnissen)
Momentan ist es ja so, dass der MwSt Satz aus dem höchsten Warenwert gezogen wir. Also bei Verkauf 10€ Warenwert mit /5 und 5€ mit 19% wird bei den Versandkosten 7% angesetzt.
Da es nun aber rein rechtlich so ist, dass die Versandkosten anteilig im gleichen Verhältniss zum Warenwert aufgeteilt werden sollte (also 7% und 19%) .... müsste das doch auch in der JTL Wawi umgesetzt werden können.
Hat jemand eine Lösung zu diesem Vorgang ???
Ansonsten müssten wir ja bei diesen Aufträgen die Versankosten manuell anteilig berechnen und die Aufträge vor Rechnunsgstellung antsprechend bearbeiten.
Umsatzsteuer auf Verpackungs- und Versandkosten?
Auf Rechnungen muss Umsatzsteuer auch für die erhobenen Verpackungs- und Versandkosten ausgewiesen werden. Doch in welcher Höhe? Und was passiert, wenn sich Produkte mit unterschiedlichen Umsatzsteuersätzen in einem Paket befinden?
In der Theorie ganz einfach: Der Verpackungs- und Versandkosten „kleben“ als sogenannte (unselbständige) Nebenleistung am versandten Produkt und teilen deshalb dessen Schicksal. Wird also ein Produkt versendet, das mit 19% Umsatzsteuer (USt) zu versteuern ist (beispielsweise eine DVD), müssen auch für die Verpackungs- und Versandkosten 19% USt zugrunde gelegt werden. Wird dahingegen ein Produkt versendet, das nur mit 7% USt zu versteuern ist (beispielsweise ein Buch), müssen auch für die Verpackungs- und Versandkosten nur 7% USt zugrunde gelegt werden.
So weit so gut. Spannend wird das aber erst wenn sich in einem Paket Waren mit unterschiedlichen USt-Klassen befinden, also beispielsweise ein Buch und eine DVD. Dann soll in Abhängigkeit vom Warenwert auch auf die Verpackungs- und Versandkosten anteilig der jeweilige der USt-Steuersatz der Waren angewendet werden. Um bei unserem Beispiel Buch/DVD zu bleiben: Ist das Buch 60% wert und die DVD 40%, müssen die Versandkosten gesplittet werden: Für 60% gilt der 7%ige USt-Satz und für 40% der 19%ige USt-Satz.