In Diskussion TrackingURL in Vorlage Mail Rechnung

Starasta

Mitglied
16. Mai 2020
12
3
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit eine Tracking URL bzw. Tracking ID in die E-Mail Vorlage für Rechnungen einzubauen.
Hintergrund ist es, dass ich zukünftig Versandbenachrichtigung & Rechnungsversand kombinieren möchte. Da sich die Versandbenachrichtigung meines Wissens nach nicht direkt über einen Workflow ausgeben lässt würde ich dazu gerne die Vorlage der Rechnungsmail verwenden.

Die Tracking URL funktioniert einwandfrei in meiner Versandbenachrichtigungs Vorlage. Da die Rechnungsvorlage allerdings mit englischen Variablen arbeitet ist ein Übertrag nicht möglich.
Auch die HTML Codes die ich hier im Forum gefunden habe, waren alle noch auf dem deutschen Variablen Standard und haben entsprechend nicht funktioniert.

Vielen Dank im Voraus.
 

Shopküche.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
Hier wird man mit SQL ran müssen, da die Variablen für die Pakete aus den Rechnungen rausgeflogen sind.
Meine persönliche Empfehlung: Mach es nicht.
Gründe:
  1. Eine Rechnung kann x-Anzahl an Paketen haben. Wenn du eine Teillieferung machst, müsstest du dem Kunden eine zweite Rechnung-Kopie zuschicken, wenn er zwei Pakete bekommt. Besser hier mit der regulären Versandbenachrichtung arbeiten, die funktioniert auch super bei Teillieferung.
  2. Wawi Version 1.6 und größer: Ab hier wird Teil-Rechnung und Sammel-Rechnung möglich sein (geplant zumindest) - das heißt eine Rechnung kann X Lieferscheine haben. Diese X Lieferscheine haben X Pakete. Das Problem aus Punkt 1 multipliziert sich auf einer weiteren Ebene.

Dennoch möchte ich die Lösung nicht vorenthalten. Ein wenig HTML und DotLiquid-Kentnisse vorausgesetzt:

Die Tracking ID abfragen in der Rechnungsmail:

Code:
{% capture trackingidsql %} SELECT TOP(1) tVersand.cIdentCode FROM dbo.tBestellung
JOIN dbo.tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung
JOIN dbo.tVersand ON tVersand.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein
WHERE tRechnung_kRechnung = '{{ Report.InternalId }}'{% endcapture -%}

{% assign trackingid = trackingidsql | DirectQueryScalar -%}

Tracking-ID: {{trackingid}}


Das ganze mit der Tracking-URL:
Code:
{% capture trackingurlsql %} SELECT TOP(1) REPLACE(tversandart.cTrackingUrlTemplate,'#IdentCode#',tVersand.cIdentCode) FROM dbo.tBestellung
JOIN dbo.tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung
JOIN dbo.tVersand ON tVersand.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein
JOIN dbo.tversandart ON tversandart.kVersandArt = tVersand.kVersandArt
WHERE tRechnung_kRechnung = '{{ Report.InternalId }}'{% endcapture -%}

{% assign trackingurl = trackingurlsql | DirectQueryScalar -%}

{{trackingurl}}
 

Starasta

Mitglied
16. Mai 2020
12
3
Vielen Dank für die ausführliche Antwort.

Da Teillieferungen bei mir aktuell so gut wie nicht vorkommen, werde ich mir die Lösung mal anschauen.

Der einzige Grund wieso ich die Vorlage für Rechnung E-Mails verwende ist, dass sich diese individueller ausgeben lassen. Alternativ wäre auch die Auftrags E-Mail Vorlage möglich, allerdings gibt es hier wohl das gleiche Beziehungsproblem.
Natürlich wäre eine E-Mail Ausgabe auf Lieferschein oder sogar Paket Ebene besser, allerdings gibt es die meines Wissens nach momentan in der Form nicht über den JTL Workflow.

Meine grundsätzliche Idee ist weniger den Rechnungsversand mit der Versandbenachrichtigung zu integrieren, sondern die Versandbenachrichtigung nicht an die technische Auslieferung, sondern an die tatsächliche Auslieferung zu koppeln über den Sendungsverlauf in JTL-Track&Trace.

Da die technische Auslieferung zur Erstellung des Paketscheins aktuell automatisch bei Auftragsimport erfolgt, bekommt der Kunde gleichzeitig die Bestellbestätigung und Versandbenachrichtigung, die beide fast redundante Informationen enthalten, bis auf den Sendungsverfolgungslink in der Versandbenachrichtigung.

Sofern jemand eine Alternative Lösung hat, um den Prozess zu optimieren würde ich mich über eine entsprechende Antwort freuen.
 

ismir

Mitglied
5. März 2020
22
1
Ich schließe mich dem Thema mal an.

Verstehe ich das richtig, das ab sofort keine Variablen mehr zur Verfügung stehen so wie es früher einmal war? Das nun alles über Abfragen aus der Datenbank gezogen werden muss?
 

Happy

Moderator
Mitarbeiter
29. Juli 2011
497
123
Hückelhoven
Hallöchen,
es ist nicht zu empfehlen Versandinformationen auf die Rechnung zu drucken, hierdurch kann sich die Rechnung welche an einen Kunden gegeben wurde nach dem Versand ändern, das wäre dann nicht mehr so günstig.
Packt die Versandinformationen lieber auf den Lieferschein.
Bei Teillieferungen ist das ohnehin besser, da die Kunden mit dem Lieferschein alle Paketinfos bekommen.
 

owlsat

Gut bekanntes Mitglied
16. September 2014
135
12


Hi,

ich habe das mal in einem Workflow unter Rechnungen Manuell kopiert, da ich das Packet in dem Fenster ohne hin und her gespringe Tracken möchte.
Code:
{% capture trackingurlsql %} SELECT TOP(1) REPLACE(tversandart.cTrackingUrlTemplate,'#IdentCode#',tVersand.cIdentCode) FROM dbo.tBestellung
JOIN dbo.tLieferschein ON tLieferschein.kBestellung = tBestellung.kBestellung
JOIN dbo.tVersand ON tVersand.kLieferschein = tLieferschein.kLieferschein
JOIN dbo.tversandart ON tversandart.kVersandArt = tVersand.kVersandArt
WHERE tRechnung_kRechnung = '{{ Report.InternalId }}'{% endcapture -%}

{% assign trackingurl = trackingurlsql | DirectQueryScalar -%}

{{trackingurl}}

Leider wird jedoch anscheind immer die falsche Tracking ID genommen, klar... es fehlt ja auch die Abfrage zu der Rechnungsnummmer bzw. Auftragsnummer,
kann mir jemand helfen, wie diese ausssehne muss, ich bin noch nicht so fit mit Abfragen...

wenn ich
{{ Vorgang.Rechnungsnummer }} oder {{ Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer }} anstatt von {{ Report.InternalId }} verwende, bekomme ich eine leere Seite :( jedoch ausgehend von Report.InternalId würde ich denken das es dann {{ Vorgang.Auftrag.InterneAuftragsnummer }} ist, hier wird zwar der Link zusammengebaut, aber in der Vorschau wird mir ebenfalls die falsche Tracking angezeigt...

Grüsse OWLSAT
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Vorlage Bestellbestätigung falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Kundennachricht - E-Mail - HTML Vorlage erstellen/anpassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Jtl Lager-Packliste Vorlage JTL-Wawi 1.9 4
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Fwd: Please purchase Mail.dll license at https://www.limilabs.com/mail JTL-Wawi 1.10 1
Automatische E-Mail-Erinnerung JTL-Wawi 1.10 5
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gutschein E-Mail versand direkt nach den ändern der Kundenklasse Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Verschiedene E-Mail-Adressen JTL-Wawi 1.9 8
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Amazon: Rechnung per Mail abschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Workflow: Zahlungserinnerung aus dem JTL Guid, versendet beim Testen mehr als nur 1 E-Mail JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen