Neu Text für Differenzbesteuerung in der Rechnung

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Da JTL hierfür ja nichts vorgesehen hat und es doch viele Verkäufer mit Differenzbesteuerung gibt, hoffe ich auch auf tatkräftige Unterstützung seitens JTL.

Das funktioniert wie folgt mit einer Schleife.
Diff ist eine Checkbox unter Eigene Felder im Artikel.

1. Die erweiterte Eigenschaft:
Code:
{% for Item in Vorgang.AuftragsPositionen.ArtikelPositionen %}\
{% assign diff=Item.Artikel.EigeneFelder.Allgemein.Differenz %}\
{% if diff == "1" %}1
{% endif %}
{% endfor %}

2. Werte setzen wir haben das erstmal über den Hinweis (Sonstiges) gemacht. Beim erstellen oder ändern eines Auftrags, wenn die Checkbox gesetzt ist dann schreibe da den Text rein.

Frage:
1. Wie kann ich die Schleife erweitern bzw. ändern das 3 Werte ausgegeben werden?
- 0 für kein Diff
- 1 für Diff
- 2 für gemischt also Diff und MwSt Artikel

2. Wie kann ich in der Rechnung das Eigene Feld (Diff) als Anzeigeoption nutzen?
Oder das Feld Hinweis hernehmen wenn es z.B. Differenzbesteuerung enthält.

Nachtrag: Es gibt ja für die anzeige der MwSt auf der Rechnung dieses hier:
Code:
cond(Vorgabe.MwStAusweisen and not (Vorgang.Auftrag.Rechnungsadresse.Land.IstEU and Vorgang.Auftrag.Rechnungsadresse.Land.NameDeutsch != Vorgang.Firma.Landname and not isNullOrEmpty(Vorgang.Auftrag.Kunde.UStID)),Cond(Auftragspositionen.MwStSatz <> 0, Fstr$(Auftragspositionen.MwStSatz, "##%"), "")," ")
Könnte ich das erweitern wenn das Feld Diff (Eigenes Feld im Artikel) eine 1 enthält dann MwSt nicht anzeigen oder damit wenn das Feld Hinweis "Differenzbesteuerung" enthält dann nicht anzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:

lockel

Aktives Mitglied
24. Februar 2020
51
4
Bräuchten wir auch dringend Wir sind eBay-Verkaufsagent und arbeiten fast ausschließlich mit Kommissionsware!
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
770
150
Tja, das mit der Differenzbesteuerung ist so ne Thema. Von JTL kommt da leider nichts. Es gibt zwar ein Ticket aber das wars dann auch.
Auch wir sind betroffen von der Differenzbesteuerung, nach 1,5 Jahren läuft soweit alles erst mal. Da muss man JTL mal loben, dass das System recht offen ist und man einiges machen kann.
Naja, ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, wo ich gerne die Rechnungen und Einkäufe mit der Ameise zum Steuerberater exportieren möchte, damit nicht jede einzelen Rechnung per Papier ausgewertet wird.
Ehrlich gesagt, meine Steuereinstellungen funktionieren für die Rechnungen usw. aber ich glaube, meine Einstellungen sind einfach komplett falsch, weil ich mich nie damit beschäftigt habe.
Leider ist der Guide auch nicht gerade hilfreich, weil ich einfach nicht verstehe wie das funktionieren soll.

Ich habe in der Steuerverwaltung folgendes angelegt.
Differenzbesteuerung einzeln
Differenzbesteuerung gesamt
1600108024651.png

Danach habe ich die Steuerschlüssel angegeben von meinen Steuerberater.
Die Artikel haben entweder Differenzbesteuerung gesamt oder halt einzel, liegt am EK Wert.
Jetzt mal ein paar Testkäufe gemacht und mit der Ameise (Rechnung neu) exportiert, aber irgendwie wird immer nur Differenzbesteuerung gesamt genommen, obwohl Artikel auch mit Differenzbesteuerung einzel angegeben sind.
Für Exporte wird umsatzsteuerfrei genommen, wenn außerhalb der EU versendet wird, das klappt soweit.
Funktioniert das irgendwie garnicht auf Artikelebene? Muss da noch was mit den Warengruppen gemacht werden?

Ich glaube, ich habe das komplett nicht verstanden, wäre da dankbar, wenn mir einer das Licht anmachen könnte, damit ich dahinter steige.

Gruß und Danke
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Na ja ein Differenz Artikel hat ja auch MwSt. nur man darf sie in der Rechnung nicht ausweisen. Wir haben uns in den Artikeln dafür eine Checkbox angelegt. Ich versuche das mal übers Kundencenter.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
770
150
Ich habe es so gelöst.
Steuerklassen different Einzel und gesamt, jeweils mit 0%. Einzel ist wichtig, da wir auch einen Rechnung für den Steuerberater drucken, wo der ek wert mit drauf steht und direkt die Bemessungsgrundlage.
In den Formularen habe ich einige query’s die mir für einblenden der Texte dienen oder such in der mwst Spalte halt ein Diff steht, statt 0%. Ich kann auch mischen auf der Rechnung. Naja, es klappt soweit alles, aber der Export der Rechnungen mit der Ameise klappt nicht, es wird immer die letzte Steuerklasse genommen.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
770
150
Die Vorlagen kann ich so nicht zur Verfügung stellen, da steckt Zuviel Arbeit drin, sorry.
Aber ja, die unterscheiden auch welches Lieferland ist. Eigentlich musst du nur Steuerarten anlegen und die Rechnungen dahingehend anpassen, aber das ist ne Menge Arbeit gewesen und ich muss das demnächst noch für die 1.6 umschreiben.
 

gnarx

Sehr aktives Mitglied
18. Januar 2018
3.871
539
Hmmh ich verstehe das ganze nicht. Ein Verkauf über Differenzbesteuerung beinhaltet doch Mehrwertsteuer, nur darf sie nicht ausgewiesen werden.
Ein Kunde macht nur Differenzbesteuerung da habe ich einfach nur das MwSt. Feld raus genommen. Bei gemischt könnte man da ja über eine Darstellungsbedingung machen.
 

Philipp322

Neues Mitglied
6. Februar 2023
2
0
Die Vorlagen kann ich so nicht zur Verfügung stellen, da steckt Zuviel Arbeit drin, sorry.
Aber ja, die unterscheiden auch welches Lieferland ist. Eigentlich musst du nur Steuerarten anlegen und die Rechnungen dahingehend anpassen, aber das ist ne Menge Arbeit gewesen und ich muss das demnächst noch für die 1.6 umschreiben.
Ich würde auch zahlen, schreib gerne eine Nachricht.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
770
150
Hmmh ich verstehe das ganze nicht. Ein Verkauf über Differenzbesteuerung beinhaltet doch Mehrwertsteuer, nur darf sie nicht ausgewiesen werden.
Ein Kunde macht nur Differenzbesteuerung da habe ich einfach nur das MwSt. Feld raus genommen. Bei gemischt könnte man da ja über eine Darstellungsbedingung machen.
Als ich damals für ne guten Kollegen mit JTL angefangen bin, dachte ich auch, dass es nur eine kleine Änderung wäre und fertig.
Dann ist es gewachsen, weil er Gesamtdifferenzbesteuerung (< EK unter 500€), Einzeldifferenzbesteuerung (EK >500€), Steuerfreies Gold usw. hat.
Aktuell bekommt der Steuerberater die Rechnungen noch als Papierform, also es wird eine Rechnung gedruckt, die der Kunde bekommt. Dort sind dann die Artikel mit Diff als Mehrwertsteuer gekennzeichnet.
Die interne ist dann mehr aufgeschlüsselt für den Steuerberater, damit er weiß, welche Artikel als Gesamtdifferenz oder halt Einzeldifferenz gebucht werden soll.
Für Einzeldifferenz wird ja die Spanne zwischen EK und VK mit 19% versteuert, dass rechnen wir dann im Formular für den Steuerberater direkt aus.
Digital ist dann irgendwann mal geplant.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Rechnungsadresse Text Kontaktdaten anpassen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 11

Ähnliche Themen