In Bearbeitung Swissbit TSE Registrierung eines Bons dauert sehr lange

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

bww_bistro

Neues Mitglied
23. September 2023
4
1
Hallo,
heute wollte ich unsere neue JTL POS Kasse in Betrieb nehmen. Leider dauert nach jedem Zahlvorgang die Registrierung des Bons in der Swissbit TSE Einheit ewig. (bis zu einer Minute) Erst danach kann ich auswählen, ob der Bon gedruckt gedruckt wird und auch dann erst geht die Geldschublade auf. Dies ist natürlich ein unhaltbarer Zustand, da mir so in unserem Bistro, das sehr viel Laufkundschaft mit zeitgleicher Mittagspause bedient, die Kundschaft wegläuft und nicht mehr wiederkommt.
Ich habe das Set "iMin Swan 1 Bundle". Das TSE Modul habe ich auf der Seite mit dem blauen USB Port eingesteckt und erfolgreich verdunden. Der Epson Drucker ist über USB angeschlossen. Die Software sollte auf dem aktuellsten Stand sein.

Hat jemand eine Idee, warum der Kassiervorgang so langsam geht? Kann ich noch Einstellungen vornehmen?

Danke für die Unterstützung und Grüße
 

LouisXIV

Aktives Mitglied
8. Januar 2021
41
12
Moin,
wir haben Bonpflicht, du musst also jeden Bon ausdrucken. (Einstellungen)
Ansonsten: Nach dem Hochfahren und öffnen der POS warten bis sich die TSE verbunden hat. Erst danach den USB Zugriff auf den Drucker erlauben.
 

bww_bistro

Neues Mitglied
23. September 2023
4
1
Moin,
wir haben Bonpflicht, du musst also jeden Bon ausdrucken. (Einstellungen)
Ansonsten: Nach dem Hochfahren und öffnen der POS warten bis sich die TSE verbunden hat. Erst danach den USB Zugriff auf den Drucker erlauben.
Hi,
ja das ist mir bewusst mit der Bonpflicht. DAnke für den Tipp mit den Einstellungen.
Leider ist mein Problem damit noch nicht behoben, da bei jedem Kassiervorgang die Registrierung in die TSE geschrieben wird, was eine Ewigkeit dauert.
VG Olli
 

croogle

Mitglied
12. November 2022
10
4
Ich habe heute evtl den Hasen im Pfeffer gefunden. Unsere Sunmi T2 und D2s haben genau die beschriebenen Performanceprobleme mit der Swussbit-TSE . Allerdings ist uns aufgefallen, dass dies offenbar nur bei der Nutzung von mobilen Datennetzen bzw mobilen Internetzugängen auftritt. Den Onlinezugang brauchen wir ja um die Kasse anzumelden und auch für das SumUp Solo, um Zahlungen per Karte annehmen zu können. Da wir die Kassen ausschließlich unterwegs einsetzen, kam uns das erst nicht in den Sinn, dass es vielleicht der mobile Zugang sein könnte der die Probleme verursacht. Als wir aber die Kasse jetzt mal an einem Festnetz-WLAN hatten war alles flüssig und super schnell. Also haben wir unterwegs folgendes erfolgreich gemacht:

WLAN an, Kasse anmelden, WLAN aus. Kassiervorgänge durchführen.
Bei Kartenzahlung WLAN an, Kartenzahlung durchführen, WLAN aus.

Ist ein Workaround, was bei beiden Kassen perfekt funktioniert.
Vielleicht konnte ich mit diesem Tipp dieses leidige Problem und dessen Beseitigung etwas voranbringen.

Grüße, Marcus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
1.645
499
Wuppertal
Wie realisiert ihr den mobilen Internetzugang? Über einen Handy/Tablet-Hotspot?

Wir haben auch hohe Performance-Unterschiede festgestellt abhängig von Betriebsart und Netzwerk-Nutzung.
 

croogle

Mitglied
12. November 2022
10
4
Wir nutzen einen Huawei Hotspot. Aber auch über ein Mobiltelefon passieren genau die gleichen Probleme. Ich glaube, das hat grundsätzlich mit den IPV4 bzw. IPV6 Protokollen zu tun. Die machen das Ganze sehr langsam. Die TSE flackert auch ständig. Im Heimnetzwerk nicht.
Ich kann auch von unterwegs mit der JTL Wawi App nicht auf meinen Wawi-Server zugreifen. Im heimischen Netzwerk funzt alles. Da scheint es also Unterschiede zu geben, obwohl man meinen möchte, dass es genau gleich funktionieren sollte. Tut es aber leider nicht.
 

lweber

Lars Weber
Mitarbeiter
13. November 2013
1.104
251
Hallo @croogle ,

erstell dazu bitte mal ein Ticket mit allen relevanten Infos, dann können wir uns dies einmal anschauen. Zum signieren wird eigentich kein Internet benötigt dies geschieht ja kokal.

Grüße
 

Erdo61

Aktives Mitglied
15. März 2022
3
0
Hallo zusammen, gibt’s eigentlich Neuigkeiten zu diesem Thema?
Ich habe seit heute Morgen genau dasselbe Problem.
Habe meine Kasse mit einem Netzwerkstecker im betrieb.
Trenne ich diese funktioniert es ganz normal.
 

croogle

Mitglied
12. November 2022
10
4
Hallo zusammen, gibt’s eigentlich Neuigkeiten zu diesem Thema?
Ich habe seit heute Morgen genau dasselbe Problem.
Habe meine Kasse mit einem Netzwerkstecker im betrieb.
Trenne ich diese funktioniert es ganz normal.
Hallo Erdo61,
Unsere letzte Erkenntnis ist, wenn man den Netzwerkzugang ausschaltet (wlan oder lan) funktioniert alles bestens und auch schnell. Auch die TSE-Registrierung funktioniert problemlos.
Allerdings kann man dann natürlich z.B. keine sumup-Kartenzahlung über JTL-POS auslösen. Das muss dann händisch am Terminal selbst passieren, welches natürlich mit dem Internet bzw. Netzwerk verbunden sein muss. Das ist aber allemal schneller, als darauf zu warten, dass JTL-POS mal mit dem internen Gerödel fertig wird.
 

Voltmaster

Aktives Mitglied
1. Oktober 2015
34
2
Hallo Erdo61,
Unsere letzte Erkenntnis ist, wenn man den Netzwerkzugang ausschaltet (wlan oder lan) funktioniert alles bestens und auch schnell. Auch die TSE-Registrierung funktioniert problemlos.
Allerdings kann man dann natürlich z.B. keine sumup-Kartenzahlung über JTL-POS auslösen. Das muss dann händisch am Terminal selbst passieren, welches natürlich mit dem Internet bzw. Netzwerk verbunden sein muss. Das ist aber allemal schneller, als darauf zu warten, dass JTL-POS mal mit dem internen Gerödel fertig wird.
Wir haben hier leider das gleiche Problem und das ist alles andere als angenehm....
Eigtl ist die Kasse so kaum nutzbar. und ohne Abgleich mit SumUp und der restlichen WaWi macht die Kasse auch keinen Sinn.....

Ich hoffe dass nach mehreren Monaten irgendwann eine Lösung gefunden wird?
Gibt es hierzu ein Ticket bei JTL?

Danke im Voraus
 

croogle

Mitglied
12. November 2022
10
4
Wir haben hier leider das gleiche Problem und das ist alles andere als angenehm....
Eigtl ist die Kasse so kaum nutzbar. und ohne Abgleich mit SumUp und der restlichen WaWi macht die Kasse auch keinen Sinn.....

Ich hoffe dass nach mehreren Monaten irgendwann eine Lösung gefunden wird?
Gibt es hierzu ein Ticket bei JTL?

Danke im Voraus
Hallo Voltmaster
Grundsätzlich kannst Du Dir eine zusätzliche Zahlungsweise zB "externes Kartenterminal" in JTL-POS anlegen. Diese wird dann bei der externen Kartenzahlung am Terminal als Zahlungsweise beim Abkassieren ausgewählt.
Wenn man dann am Tagesende das Netzwerk wieder anschaltet, wird der Abgleich mit der Wawi durchgeführt und alle Vorgänge sind in der WAWI sichtbar.
Dieses Workaround funktioniert bei mir sehr gut.

Alternativ kannst Du aber auch eine andere Kasse mit Android 11 kaufen. Da funktioniert alles wie es soll, schnell und flutschig... (zB Sunmi D2s / D2s PLUS)
Probleme machen tatsächlich alte Android-Versionen. Daher wird es dafür kein Ticket (mehr) geben bzw kümmert sich darum wohl keiner.
Ich selbst hab in meiner "Problemkasse" von Sunmi Android 9 drauf, benutze diese Kasse aber nur gelegentlich, weshalb ich mit dem Problem leben kann.
Leider wird genau diese alte Kasse, wahrscheinlich wegen hoher Lagerbestände, immer noch zu teils sehr günstigen Preisen angeboten. Aber über die damit auftretenden Probleme informiert dich keiner. Auch findet man nur bei guter Recherche, welche Version des Android-Betriebssystems un-updatebar dort aufgespielt ist.

Ich hoffe, ein wenig geholfen und Licht ins Dunkeln gebracht zu haben.

Grüße, Marcus
 
Zuletzt bearbeitet:

Voltmaster

Aktives Mitglied
1. Oktober 2015
34
2
OK,
Hallo Voltmaster
Grundsätzlich kannst Du Dir eine zusätzliche Zahlungsweise zB "externes Kartenterminal" in JTL-POS anlegen. Diese wird dann bei der externen Kartenzahlung am Terminal als Zahlungsweise beim Abkassieren ausgewählt.
Wenn man dann am Tagesende das Netzwerk wieder anschaltet, wird der Abgleich mit der Wawi durchgeführt und alle Vorgänge sind in der WAWI sichtbar.
Dieses Workaround funktioniert bei mir sehr gut.

Alternativ kannst Du aber auch eine andere Kasse mit Android 11 kaufen. Da funktioniert alles wie es soll, schnell und flutschig... (zB Sunmi D2s / D2s PLUS)
Probleme machen tatsächlich alte Android-Versionen. Daher wird es dafür kein Ticket (mehr) geben bzw kümmert sich darum wohl keiner.
Ich selbst hab in meiner "Problemkasse" von Sunmi Android 9 drauf, benutze diese Kasse aber nur gelegentlich, weshalb ich mit dem Problem leben kann.
Leider wird genau diese alte Kasse, wahrscheinlich wegen hoher Lagerbestände, immer noch zu teils sehr günstigen Preisen angeboten. Aber über die damit auftretenden Probleme informiert dich keiner. Auch findet man nur bei guter Recherche, welche Version des Android-Betriebssystems un-updatebar dort aufgespielt ist.

Ich hoffe, ein wenig geholfen und Licht ins Dunkeln gebracht zu haben.

Grüße, Marcus
Danke schonmal,
Wir haben ein Galaxy Tab S7 FE und ja leider ein neueres Android, das versehentlich automatisch upgegraded wurde :S
Puh dann schau ich jetzt nach einem Downgrade vom Android (leider nicht so einfach) oder versuche Hardware mit alter Firmware herzubekommen....
Und hoffe dass dann wieder alles läuft.... :S