Neu SWAP Speicher beim Webhoster läuft plötzlich laufend über

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
355
15
Wir benutzen noch den JTL- Shop 4 und der ist all die Jahre gut gelaufen. Seit kurzen läuft plötzlich der SWAP-Speicher bei unserem Webhoster laufend über und im Webshop selber gibt es REDIS Fehlermeldungen, so dass man keine Produkte mehr in den Warenkorb legen kann.

Am System und in unserer Büroumgebung selber wurde nichts verändert (außer vielleicht, dass wir auf die WaWi 1.7 geupdatet haben).

Woran könnten diese Probleme liegen?

Vielen Dank.
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Seit kurzen läuft plötzlich der SWAP-Speicher bei unserem Webhoster laufend über und im Webshop selber gibt es REDIS Fehlermeldungen, ...
Weißt du denn mit Sicherheit, dass der Swap Speicher das Problem verursacht? Woher?
Du schreibst ja auch von Redis Fehlermeldungen.

Hat den vielleicht der Webhoster euren Shop auf ein neues System mit jetzt weniger RAM umgezogen? Weil Redis könnte ja abhängig von der Konfiguration in den Swap schreiben, weil er keinen freien RAM mehr findet. Wie auch immer würde ich auf jeden Fall erstmal den Redis Fehlermeldungen auf den Grund gehen. Vermutlich hat da mein Vorredner bereits das richtige geschrieben, nämlich das Redis falsch konfiguriert wurde.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.804
2.201
Berlin
So wird es bestimmt auch sein,
Redis kann so konfiguriert werden, das man zum einen die max. Menge angibt und zum anderem, was passieren soll wenn die Menge erreicht wurde.

Das was du schreibst liest sich so, als ob da ein Fehler in der Behandlung des erreichen des Max. Wertes gemacht wurde

Code:
# MAXMEMORY POLICY: how Redis will select what to remove when maxmemory
# is reached. You can select among five behaviors:
#
# volatile-lru -> Evict using approximated LRU among the keys with an expire set.
# allkeys-lru -> Evict any key using approximated LRU.
# volatile-lfu -> Evict using approximated LFU among the keys with an expire set.
# allkeys-lfu -> Evict any key using approximated LFU.
# volatile-random -> Remove a random key among the ones with an expire set.
# allkeys-random -> Remove a random key, any key.
# volatile-ttl -> Remove the key with the nearest expire time (minor TTL)
# noeviction -> Don't evict anything, just return an error on write operations.
#
# LRU means Least Recently Used
# LFU means Least Frequently Used
#
# Both LRU, LFU and volatile-ttl are implemented using approximated
# randomized algorithms.
#
# Note: with any of the above policies, Redis will return an error on write
#       operations, when there are no suitable keys for eviction.
#
#       At the date of writing these commands are: set setnx setex append
#       incr decr rpush lpush rpushx lpushx linsert lset rpoplpush sadd
#       sinter sinterstore sunion sunionstore sdiff sdiffstore zadd zincrby
#       zunionstore zinterstore hset hsetnx hmset hincrby incrby decrby
#       getset mset msetnx exec sort
#

Eventuell steht es auf "noeviction" aber von außen, ohne eine genaue Fehlermeldung zu sehen ist das eher raten als wissen.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
355
15
Wir haben Plesk als Benutzeroberfläche für den Webserver, laut Dokumentation ist Redis von dort gar nicht konfigurierbar.

Wie das immer so ist, wenn was jahrelang funktioniert hat und dann plötzlich nicht mehr stellt sich halt immer die Frage was ist jetzt anders.

@mh1 - in den Serverinformationen im Plesk ist die Serverauslastung bei 99,71%. Die RAM Auslastung ist weniger als 50%, ein Umzug hat nicht statt gefunden.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.804
2.201
Berlin
Redis wird auf cem Server konfiguriert.
Ob Redis im Shop genutzt wird lässt sich in den cache Einstellungen des Shops leicht erkennen, einfach mal das dropdown Feld auswählen und schauen ob redis wirklich auswählbar ist.

Mit all deinen Informationen hier ist keine Hilfe möglich, dass ist einfach zu wenig.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
355
15
Redis wird auf cem Server konfiguriert.
Ob Redis im Shop genutzt wird lässt sich in den cache Einstellungen des Shops leicht erkennen, einfach mal das dropdown Feld auswählen und schauen ob redis wirklich auswählbar ist.

Mit all deinen Informationen hier ist keine Hilfe möglich, dass ist einfach zu wenig.
Welche Infos brauchst Du noch? Ich habe mal einen Screenshot angehängt wie es im Backend vom Shop aussieht (auf dem Bild ist der Cache im Moment deaktiviert, das war zu Testzwecken, alle anderen Einstellungen sind unverändert).

Serverseitig haben wir keinerlei Zugriff auf Redis. Unser Webhoster hatte in einer Email folgendes dazu geschrieben (fett markiert, das war einer der Redis Fehlermeldungen, als der Shop plötzlich anfing Fehlermeldungen auszuspucken). Kunden konnten dann z.B. keine Artikel mehr in den Warenkorb legen.


außer der einen Änderung vor einer Woche von mir bzgl. "Received invalid response: Redis exception: MISCONF Redis is configured to save RDB snapshots" wurden von uns keine Anpassung am Redis gemacht. Das Redis soweit eigentlich den Standardeinstellungen.

Auf "noeviction" stand es und ich hatte das bereits vor einer Woche abgeändert.

Vorher
[root@vs-96 ~]# redis-cli info | egrep --color "(role|used_memory_peak|maxmemory|evicted_keys|uptime_in_days|maxmemory-policy)"
uptime_in_days:0
used_memory_peak:8009119424
used_memory_peak_human:7.46G
used_memory_peak_perc:16.63%
maxmemory:8000000000
maxmemory_human:7.45G
maxmemory_policy:noeviction
evicted_keys:0
role:master

Nacher
[root@vs-96 ~]# redis-cli info | egrep --color "(role|used_memory_peak|maxmemory|evicted_keys|uptime_in_days|maxmemory-policy)"
uptime_in_days:0
used_memory_peak:1434945280
used_memory_peak_human:1.34G
used_memory_peak_perc:100.00%
maxmemory:8000000000
maxmemory_human:7.45G
maxmemory_policy:allkeys-lru
evicted_keys:0
role:master
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.804
2.201
Berlin
Welche Infos brauchst Du noch? Ich habe mal einen Screenshot angehängt wie es im Backend vom Shop aussieht (auf dem Bild ist der Cache im Moment deaktiviert, das war zu Testzwecken, alle anderen Einstellungen sind unverändert).
Ich sehe kein Bild?

das Problem ist, das dir eigentlich nur der Serverbetreiber sagen kann was mit dem Server los ist, wenn du da selbst keinen Zugriff drauf hast, wundert mich aber auch weil du ja schreibst das du selbst die Redis Config geändert hast?
Ich hätte eher volatile-ttl genommen.

Wenn der Cache derzeit deaktiviert ist, dann ist der Shop von sich aus schon extrem langsam, das sollte zuerst wieder aktiviert werden.
Und dann solltest du da mal jemanden draufschauen lassen der weiß wie er so ein Problem angeht wenn der Server Hoster dir nicht sagen kann was da so eine Last verursacht.

Wir wissen nicht:

  1. Um welche Menge an Artikel es geht
  2. wie gut der Server überhaupt ist
  3. was du für Plugins am laufen hast
  4. wie die Besucherzahlen sind oder ob du gerade ein Bad Bot Problem hast (auch dann kann der cache ganz schnell eine Krise bekommen)
  5. wie die Datenbank aussieht
  6. usw.
Das sind nur einige Punkte, die sich in einem Forum nicht klären lassen und wo einer direkt draufschauen muss um das System nach und nach auseinanderzunehmen.
Der erste Ansprechpartner wäre aber der Server Hoster da der genau schauen kann was da Ressourcen frisst.

Ich bin ganz ehrlich, ich würde meine Zeit jetzt nicht damit verbringen, hier im Forum auf einen Hilfreichen Beitrag zu hoffen sondern direkt aktiv werden und dem Server Hoster auf die Füße treten bzw. den JTL Support oder einen SP beauftragen zu schauen was da nicht passt.



Ich hab deinen Shop gerade aufgerufen, nur die Umschaltung von http: auf https hat gefühlt schon fast eine Minute gedauert.
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
355
15
Ich sehe kein Bild?

das Problem ist, das dir eigentlich nur der Serverbetreiber sagen kann was mit dem Server los ist, wenn du da selbst keinen Zugriff drauf hast, wundert mich aber auch weil du ja schreibst das du selbst die Redis Config geändert hast?
Ich hätte eher volatile-ttl genommen.

Wenn der Cache derzeit deaktiviert ist, dann ist der Shop von sich aus schon extrem langsam, das sollte zuerst wieder aktiviert werden.
Und dann solltest du da mal jemanden draufschauen lassen der weiß wie er so ein Problem angeht wenn der Server Hoster dir nicht sagen kann was da so eine Last verursacht.

Wir wissen nicht:

  1. Um welche Menge an Artikel es geht
  2. wie gut der Server überhaupt ist
  3. was du für Plugins am laufen hast
  4. wie die Besucherzahlen sind oder ob du gerade ein Bad Bot Problem hast (auch dann kann der cache ganz schnell eine Krise bekommen)
  5. wie die Datenbank aussieht
  6. usw.
Das sind nur einige Punkte, die sich in einem Forum nicht klären lassen und wo einer direkt draufschauen muss um das System nach und nach auseinanderzunehmen.
Der erste Ansprechpartner wäre aber der Server Hoster da der genau schauen kann was da Ressourcen frisst.

Ich bin ganz ehrlich, ich würde meine Zeit jetzt nicht damit verbringen, hier im Forum auf einen Hilfreichen Beitrag zu hoffen sondern direkt aktiv werden und dem Server Hoster auf die Füße treten bzw. den JTL Support oder einen SP beauftragen zu schauen was da nicht passt.



Ich hab deinen Shop gerade aufgerufen, nur die Umschaltung von http: auf https hat gefühlt schon fast eine Minute gedauert.


Hier ist der Screenshot und auch mal die Info wie der Server aussieht. Swap is nun bei 100%. Cache ist wieder an.

Momentan Kunden: 47, Gäste: 665, Insgesamt: 712. Wir haben ca. 20.000 Artikel. Plugins siehe Screenshot. Was die Datenbank angeht, was möchtest Du da wissen?

Und ja, wir hatten es direkt unserem Webhoster gemeldet, daher stammte ja auch die Antwort aus dem vorherigen Post, aber ich habe so das Gefühl, dass die auch nicht wissen was da plötzlich los ist.
 

Anhänge

  • Screenshot 2023-04-13 at 1.53.30 PM.png
    Screenshot 2023-04-13 at 1.53.30 PM.png
    246,1 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2023-04-13 at 4.05.17 PM.png
    Screenshot 2023-04-13 at 4.05.17 PM.png
    332,5 KB · Aufrufe: 6
  • Screenshot 2023-04-13 at 4.09.44 PM.png
    Screenshot 2023-04-13 at 4.09.44 PM.png
    203,3 KB · Aufrufe: 6

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.804
2.201
Berlin
1130 Tage Betriebszeit ist ja recht sportlich :)
8GB RAM für einen Webserver auch, das war Anno Leipzig mal ausreichend.
In Verbindung mit Redis sollte vm.swappiness eigentlich auf 0 stehen, was bedeutet das die Auslagerungsdatei nur verwendet wird wenn es nicht mehr anders geht.
Der Cache ist laut Screenshot noch immer deaktiviert, so wirst du in Sachen Performance keinen Blumentopf gewinnen.

Also nochmals, das bringt dir so nichts und vergeudet nur unnötige Zeit die du nicht hast, da die Verkäufe durch die langen Wartezeiten vermutlich rückgängig sind.
Das muss jemand direkt im Shop und auf dem Server anschauen.

Was mich wundert, wenn du diese Ansicht da hast, dann hast du doch nicht nur ein Webhosting sondern ein Serverhosting oder wie, dann kommst du selbst auch in die Shell vom Server?
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Ich schließe mich dem Ratschlag von @css-umsetzung an: Das Problem muss direkt am Server bearbeitet werden (z.B. auch um in Echtzeit zu sehen was/wie Last verursacht).

Aber auch...
...
Nacher
[root@vs-96 ~]# redis-cli info | egrep --color "(role|used_memory_peak|maxmemory|evicted_keys|uptime_in_days|maxmemory-policy)"
uptime_in_days:0
used_memory_peak:1434945280
used_memory_peak_human:1.34G
used_memory_peak_perc:100.00%
maxmemory:8000000000
maxmemory_human:7.45G
maxmemory_policy:allkeys-lru
evicted_keys:0
role:master
ein Server mit rund 8 GB RAM??? - und dann gibst du Redis rund 8GB RAM.... mmmh - das zwingt den Server ja in den Swap :oops:
 

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
355
15
Ich schließe mich dem Ratschlag von @css-umsetzung an: Das Problem muss direkt am Server bearbeitet werden (z.B. auch um in Echtzeit zu sehen was/wie Last verursacht).

Aber auch...

ein Server mit rund 8 GB RAM??? - und dann gibst du Redis rund 8GB RAM.... mmmh - das zwingt den Server ja in den Swap :oops:

Ich habe das noch mal alles an unseren Webhoster weiter gegeben, allen vielen Dank.

Der Speicher ist übrigens nie hoch ausgelastet (siehe Screenshot), das sollte doch dann nicht der Grund sein?!

Die meiste Zeit gestern war die Speicherauslastung unter 50%.

Screenshot 2023-04-14 at 8.39.05 AM.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: css-umsetzung

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.777
538
Ich habe das noch mal alles an unseren Webhoster weiter gegeben, allen vielen Dank.

Der Speicher ist übrigens nie hoch ausgelastet (siehe Screenshot), das sollte doch dann nicht der Grund sein?!
Ich weiß nicht genau, welche Werte Plesk hier anzeigt. Ich bin mit solchen Panels nicht vertraut.

Aber mal angenommen es ist so, wie der Screenshot sagt, dass 2.4 GB verfügbar sind, dann wäre es spannend zu untesuchen, warum CentOS es für eine gute Idee hält, den Swap zu 100% auszulasten.
Aber das ist wie gesagt nur direkt auf dem System ersichtlich.

Und bei einer Prüfung des Systems nicht vorschnell auf einen Schuldigenn festlegen (also nicht zwingend den Fehler in der Redis Konfiguration suchen - es kann ja auch der PHP-Prozess heißlaufen, oder Apache ist falsch konfiguriert, oder Maria oder oder...)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.804
2.201
Berlin
Aber mal angenommen es ist so, wie der Screenshot sagt, dass 2.4 GB verfügbar sind, dann wäre es spannend zu untesuchen, warum CentOS es für eine gute Idee hält, den Swap zu 100% auszulasten.
Aber das ist wie gesagt nur direkt auf dem System ersichtlich.

Dafür kann die Einstellung vm.swappiness verantwortlich sein, je höher der Wert umso eher wird die Auslagerungsdatei in Anspruch genommen.
Das wäre also zuerst zu prüfen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Curl Connection Timeout beim übertragen Shopify-Connector 7
Neu AmazonPreise beim Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 0
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 3
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu EAN Fehler beim Etikettendruck User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu Export der Artikel - Fehler beim Export!? JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu "Evtl. Lieferzeitverzögerung" direkt beim Einlegen in den Warenkorb anzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Fehler Meldung beim Abgleich Shopware-Connector 4
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16
Neu Wie kann ich Zubehör, welches beim DropshippingLieferanten UND im Standardlager verfügbar ist dropshippen, Wenn der Hauptartikel Dropshipping ist? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu Auswahlfelder beim Kauf Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8

Ähnliche Themen