Neu Stornieren einer Bestellung wenn Lieferschein schon existiert aber keine Rechnung

radonshop

Gut bekanntes Mitglied
9. Juni 2016
203
13
Hallo zusammen,

ich hab dazu schon einige Forenbeiträge durchgelesen aber die Lösung war für mich noch nicht dabei.
Wir haben eine Bestellung, da wurde der Lieferschein und das Versandlabel schon erstellt, jedoch noch keine Rechnung.
Der Kunde hat dann storniert.

Darauf hin habe ich eine Retoure angelegt (Stornieren war ja nicht mehr möglich, da Lieferschein schon existierte).
Jetzt kann ich aber immer noch nicht stornieren, er sagt immer noch, dass ein Lieferschein existiert darum kann er nicht stornieren.
Den Lieferschein kann ich nicht löschen, da ja eine Retoure vorliegt.

So jetzt zur Frage:
1) Hätte ich keine Retoure anlegen dürfen, sondern direkt den Lieferschein löschen müssen? Dann wäre eine Stornierung möglich gewesen?
2) Wie bekomme ich diesen Auftrag aus dem System?

VG
Rudolf
 

Anhänge

  • Stornieren nicht möglich.jpg
    Stornieren nicht möglich.jpg
    19,3 KB · Aufrufe: 24
  • lieferschein stornieren.jpg
    lieferschein stornieren.jpg
    18,1 KB · Aufrufe: 21

TheOggy

Sehr aktives Mitglied
6. Oktober 2009
1.029
97
Berlin
1) also wenn es bei uns mal so vorkommt, dann lösche ich einfach den Lieferschein und lass die Artikel dabei gleich wieder einbuchen. Der Auftrag kann ja dann storniert werden.
2) vielleicht kannst du die Retoure löschen, weiß aber nicht ob es noch andere Wege gibt.
 

SteinSchleuder

Aktives Mitglied
29. April 2015
61
8
Habe das selbe Problem. War Gott sei Dank nur eine Testbestellung, aber trotzdem blöd.

Was ich auch seltsam finde. Die Retoure habe ich über den Packtisch abgewickelt, in der JTL-Wawi im Reiter (F9-Retoure) taucht die Retoure aber nicht auf.
Wie zum Teufel soll ich die Retoure nun löschen? Im Packtisch geht das leider nicht.

Viele Grüße von der Steinschleuder
 

Simone_die_Echte

Sehr aktives Mitglied
10. April 2014
1.373
413
@radonshop Ja, es wäre einfacher gewesen, den Lieferschein zu löschen und dann den Auftrag zu stornieren. Aber das nutzt dir ja nun nix mehr.

Du könntest jetzt den Lieferschein auf versendet setzen. Vorher die Mailadresse aus dem Auftrag löschen falls ihr Versandbenachrichtigungen oder Rechnungen automatisiert sendet - wir wollen ja den Kunden nicht verwirren.
Dann die Rechnung erstellen. Anschließend die Retoure einbuchen und eine Rechnungskorrektur erstellen.
Damit wurde ich Ware einmal hin und her gebucht und eine offene Rechnungsposition gibt es auch nicht mehr.
Das Ganze kannst du noch mit einem Kommentar in der Retoure dokumentieren falls mal jemand fragt, was das für eine Aktion war. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist es korrekt, dass Belegdaten von Amazon (VCS) mit einer etwa 7-tägigen Verzögerung in WAWI landen? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Nicht alle Artikel einer Bestellung werden an die WaWi übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Suche mittels einer Freiposition Bezeichnung JTL-Wawi 1.10 1
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 6
Neu eazyAuction holt keine Bestellung mehr von Amazon ab, im Logbuch "Fehler" ohne weitere Angabe Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen