@ Schlitzohri - Ich nehme an das du das über das Feld: Zuordnung gemacht hast.
Könntest du bitte deinen Code Posten.
Oder ein Beispiel dafür.
Besteht irgendwie die Möglichkeit für Briefe ins Ausland das Land in Englisch aufs Etikett zu bekommen?
Mit deutschen Ländernamen oder einem ISO-Code können die Menschen im Ausland nicht unbedingt viel anfangen.
Halte ich für unlogisch.
Du versendest doch aus Deutschland, oder zumindest aus einem deutschsprachigen Land, gell? Bedeutet dass jemand der die deutschen Namen kennt dafür zuständig ist den Brief in das richtige Flugzeug zu packen. Ab Ankunft Zielland ist der Länderhinweis aber irrelevant da es jetzt nach Stadt und Strasse geht...
Zudem wird sowieso nach Einlieferung annähernd unsichtbar Leitcodiert - somit lesen das Maschinen in deren ureigener Sprache (0/1)
Sorry, ich bin nicht davon ausgegangen dass es hier jemanden gibt der freiwillig seine Ware in den Iran verschickt.
Das dürfte das ursprüngliche Problem kaum lösen.
Oder Du nutzt eine Bedingung, die Dir bestimmte Länder "umwandelt".
Oder Du nutzt eine Bedingung, die Dir bestimmte Länder "umwandelt".
Wenn sich dann noch ein freiwilliger findet der die tabelle tLand um cNameFra erweitert und übersetzt können die gleich weltweit versenden (die die das brauchen)
1) Ich kriege keine Leerzeile zwischen Strasse und PLZ/Ort gebacken, Umbruch wird mit angezeigt, hab das mal provisorisch mit einem "." gelöst...
Titel | Forum | Antworten | Datum | |
---|---|---|---|---|
Neu Umsatzsteuer ID's - wie in JTL zu integrieren? | User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi | 0 |