Guten Abend zusammen,
ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann
Ich hatte mir heute gedacht, dass es vielleicht an der Zeit wäre, anstatt des bisherigen IMAP Protokolls auf Microsoft Exchange umzustellen. Nur leider hält sich die Handhabung von MS Exchange bei weitem nicht so einfach wie diese von dem IMAP Server. Nach knapp 3 Stunden ohne größeren Erfolg, hatte ich mich entschlossen das Thema vorerst einmal ruhen zu lassen.
In diesem Zuge habe ich u. a. den Domain Controller (welcher für MS Exchange benötigt wurde) aus Kapazitätsgründen wieder deaktiviert.
Nach einem Neustart war ich der Hoffnung, dass nun wieder alles beim Alten sein würde, doch auch das gestaltete sich anderst.
Ich bin nun vor dem Problem, dass der alte Admin Account wohl "gelöscht" wurde und ein neuer dafür angelegt. Wenn ich nun Versuche den SQL Service von JTL zu starten bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:
Dann versuchte ich einfach den kompletten SQL 2005 Server runterzuschmeißen. Auch der Versuch schlug fehl.
Hierbei meldete mir die Ausgabe folgendes:
Alles in allem bricht er anschließend das Setup vollkommen ab und das Datenbankmodul besteht weiterhin.
Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem behilflich sein kann. Rückfragen werde ich natürlich so gut wie möglich beantworten
Mfg, Crounus
PS: Mein Serversystem, Windows 2003 Datacenter Edition SP2
ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann
Ich hatte mir heute gedacht, dass es vielleicht an der Zeit wäre, anstatt des bisherigen IMAP Protokolls auf Microsoft Exchange umzustellen. Nur leider hält sich die Handhabung von MS Exchange bei weitem nicht so einfach wie diese von dem IMAP Server. Nach knapp 3 Stunden ohne größeren Erfolg, hatte ich mich entschlossen das Thema vorerst einmal ruhen zu lassen.
In diesem Zuge habe ich u. a. den Domain Controller (welcher für MS Exchange benötigt wurde) aus Kapazitätsgründen wieder deaktiviert.
Nach einem Neustart war ich der Hoffnung, dass nun wieder alles beim Alten sein würde, doch auch das gestaltete sich anderst.
Ich bin nun vor dem Problem, dass der alte Admin Account wohl "gelöscht" wurde und ein neuer dafür angelegt. Wenn ich nun Versuche den SQL Service von JTL zu starten bekomme ich nur folgende Fehlermeldung:
Der Eventlog hingegen sagt folgendes:SQL Server (JTLWAWI) auf Lokaler Computer konnte nicht gestartet werden. Setzen Sie sich mit dem Diensthersteller in Verbindung, wenn es sich um einen Nicht-Microsoft-Dienst handelt. Beziehen Sie sich auf den Dienst spezifischen Fehlercode 17113.
UpdateUptimeRegKey: Betriebssystemfehler 5(Zugriff verweigert).
Dann versuchte ich einfach den kompletten SQL 2005 Server runterzuschmeißen. Auch der Versuch schlug fehl.
Hierbei meldete mir die Ausgabe folgendes:
Nicht nur, dass der Fehler quasi "nichts sagend" ist, er ist auch noch grammatikalisch wirklich gut zu lesen ...Unerwarteter Setupfehler während Interne Eigenschaften werden festgelegt. Fehler: Schwerwiegender Fehler bei der Installation.
Alles in allem bricht er anschließend das Setup vollkommen ab und das Datenbankmodul besteht weiterhin.
Ich hoffe, dass mir jemand bei diesem Problem behilflich sein kann. Rückfragen werde ich natürlich so gut wie möglich beantworten
Mfg, Crounus
PS: Mein Serversystem, Windows 2003 Datacenter Edition SP2