Neu SQL Abfrage mit Dotliquid ausgeben

M. Rusche

Aktives Mitglied
8. Februar 2021
10
0
Hallo liebe Forumgemeinde,

ich benötige Hilfe bei der Ausgabe der nachstehenden SQL Abfrage.

Code:
{% capture query %}
SELECT cKundenNr, cFirma,
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name1' THEN cWertVarchar else null end) AS "Adresse",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name2' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminA",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name3' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminB",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name4' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminC",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name5' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminD",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name6' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminE",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name7' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminF",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name8' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminG",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name9' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminH",
MAX(CASE WHEN tAttributSprache.cName = 'Name10' THEN dWertDateTime else null end) AS "TerminI"
FROM dbo.tAttribut
JOIN kunde.tKundeEigenesFeld ON kunde.tKundeEigenesFeld.kAttribut = dbo.tAttribut.kAttribut
JOIN tAttributSprache ON tAttributSprache.kAttribut = kunde.tKundeEigenesFeld.kAttribut
JOIN tkunde ON tkunde.kKunde = kunde.tKundeEigenesFeld.kKunde
JOIN tAdresse ON tAdresse.kKunde = Kunde.tKundeEigenesFeld.kKunde
WHERE dWertDateTime BETWEEN DATEADD(month, 0, GETDATE()) AND DATEADD(month, 1, GETDATE())
GROUP BY cKundenNr, cFirma
{% endcapture -%}
{% assign Liste = query | DirectQuery -%}
<br><br>
<table style="border: 2px solid black;">
 <thead>
  <tr>
    <th>Kd. Nr.</th>
    <th>Firma</th>
    <th>Adresse</th>
    <th>TerminA</th>
    <th>TerminB</th>
    <th>TerminC</th>
    <th>TerminD</th>
    <th>TerminE</th>
    <th>TerminF</th>
    <th>TerminG</th>
    <th>TerminH</th>
    <th>TerminI</th>
  </tr>
 </thead>
 <tbody>
  {% for item in Liste.Daten -%}
  <tr>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.cKundenNr }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.cFirma }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.Adresse }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminA }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminB }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminC }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminD }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminE }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminF }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminG }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminH }}</td>
    <td style="border: 1px solid black;">{{ item.TerminI }}</td>
  </tr>
  {% endfor -%}
 </tbody>
</table>

Bisher hat die Ausgabe bei den Workflows immer ganz gut geklappt doch bei dieser Abfrage leider nicht.
Alle Werte aus dem SELECT nach cFirma werden nicht ausgegeben.
Die Werte stecken aber im Array. Ich komme aber nicht auf die Lösung wie ich die Ausgabe Formulieren soll um an mein Ergebnis zu kommen.
Vielleicht ist ja jemand da der mein Problem erkennt.

Vielen Dank im Vorraus.
Grüße
M. Rusche
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
789
286
Hi,

die SQL-Abfrage selber gibt aber die kompletten Werte aus?
Ansonsten versuche bei den ganzen Max-Zeilen mal ein Hochkomma statt ".

Viele Grüße
Mirko
 

M. Rusche

Aktives Mitglied
8. Februar 2021
10
0
Hi,
ja im Managment Studio funktionert es. Die Ausgabe passt da. Nur die Dotliquid Formulierung scheint nicht zu stimmen.
Wenn ich z. B.
Code:
{% assign Liste = query | DirectQuery -%}
{% for item in Liste.Daten -%}
{{ item[] }}
{% endfor -%}
nach der Abfrage eingebe erhalte ich alle Daten.
Aber wie komme ich an die einzelnen Werte?
Warum funktioniert item[1] z. B. nicht?
Gruß
M. Rusche
 
Zuletzt bearbeitet:

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
789
286
Hhm - also mit Feldern die wir haben, konnte ich deine Abfrage erfolgreich testen. Sind aber keine gemischten aus Text / Datum.

Wenn du nur die Adresse ausgibst und die Termine nicht - kommt dann die Adresse? Vielleicht das Datum dann formatieren. Ist alles nur Trial & Error, da deine Abfrage gut aussieht ;).
 

M. Rusche

Aktives Mitglied
8. Februar 2021
10
0
Ja habe ich mal getestet die Ausgabe bleibt leer. Seit dem ich meine Abfrage um "MAX(..." erweitert habe damit die Spaten Werte nebeneinander angezeigt werden ist die Anzeige leer.
Das sind ja alles eigene Kundenfelder Freitext und Datum. Mit einfachen Abfragen funktioniert das. Aber bei meiner Abfrage komme ich nicht an die Werte dran. Gibts noch andere Möglichkeiten
ein Array in DOTLiquid auszugeben?
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
789
286
Alternativ könnte man ja auch jeweils einen eigenen JOIN für die Adresse und die Termine machen auf tAttributSprache und dann direkt die Werte ansprechen. Oder eine View in der DB anlegen mit allen Daten in der Form, die man braucht und dann zugreifen kann.

Da du mehrere Zeilen hast, kommst du wohl um die for-Schleife nicht herum.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Warenbewegung SQL Abfrage JTL-Wawi 1.10 4
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Gewinn pro Artikel mit SQL exportieren. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wo finde ich Kundendaten in der sql Datenbank? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Per SQL eine Liste nicht lieferbarer Artikel im Auftrag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Abfrage Business-Kunde in Worklow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu if else abfrage Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Abfrage Kinderartikel aktiv für Verkaufskanal, aber Vaterartikel inaktiv Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 4
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen