Sprachvariablen des Auftrags nutzen in eMail-Vorlagen

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Hallo,

in den neuen Vorlagen mit Bausteinen wird bei beliebigen Variablen für die HTML-/Text-eMails (hier getestet z.B. mit Report.PaymentMethodName) immer der Text der deutschsprachigen Variable ausgegeben.

Das trifft aber auch dann zu, wenn im Auftrag eine andere Sprache gesetzt wurde und die Vorlage für genau diese Sprache konfiguriert ist. Sinnvollerweise sollte in so einem Fall natürlich automatisch die richtige Übersetzung in der Ausgabe landen - keine Frage.

Kann hier momentan mit DotLiquid die Variable noch angepasst werden, oder muss der JTL-Nutzer hier tatsächlich auf SQL-Queries zurückgreifen? Dieser Guide hier ist ja mittlerweile veraltet.

Viele Grüße!
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.002
574
Flensburg
Hallo @intrinsicforce,

manche Variablen werden korrekt je nach Sprache ausgegeben (Position.Unit), andere gleich in allen Sprachen (Specification.TextsIGL) und der große Rest nur auf Deutsch. Während man bei den Dezimalzahlen zumindest mit Report.CultureInfo arbeiten kann, geht das bei den Texten nicht. Und schaut man sich die Fehlermeldung bei Verwendung des Filters SelectLanguage an, sind diese Variablen noch nicht einmal zweisprachig angelegt.

Da "hilft" nur, anhand If-Clauses mit der Report.LanguageISO alle Texte mit einzubauen oder pro Sprache eine Vorlage anzulegen und/oder halt: Happy SQL!
 
  • Wow
Reaktionen: intrinsicforce

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Übersetzungen scheinen tatsächlich gewürfelt:
Report.PaymentMethodName gibt die englischsprachige Bezeichnung raus, und payment.Name in der folgenden Schleife die deutsche Bezeichnung der Zahlungsart:
Code:
{% for payment in Report.InvoicePayments -%}
{% assign payments = true -%}
{% capture desc %}Payment ({{ payment.Name }}) from {{ payment.PaymentDate | Datum: 'd' }}:{% endcapture -%}
{% capture price %}{{ payment.Value | Nummer: 'C', Report.CultureInfo }}{% endcapture -%}
{{ desc }} {{ price }}
{% endfor -%}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
Artikelübersicht - in Aufträgen - "Firma" fehlt weiterhin - nur der Name des Ansprechpartners wird angezeigt JTL-Wawi 1.10 4
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu Anzeige des Lagerbestands unter "Verknüpfte Artikel" wird nicht aktualisiert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Immer Reiter "Texte" bei Öffnen eines Auftrags aktiv, nicht "Details" JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen