Neu Sortierreihenfolge und Fortlaufende Zahl stimmen nicht am Lieferschein überein

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Fragen bezüglich der Möglichkeit einer gewünschten Sortierreihenfolge am Lieferschein.
Verpacken tun wir mit WMS.

Wir geben die Paketanzahl inkl. den dazugehörigen Sendungsnummern am Lieferschein an.
  1. der Fehler dabei, die Paketanzahl erhöht sich automatisch immer um 1 pro Lieferscheinseite. Wie Ihr am Beispiel sehen könnt, stehen auf der ersten Lieferscheinseite die Pakete 1. und 2. Auf der zweiten Lieferscheinseite geht es aber nicht mit Paket 3. weiter, sondern gleich mit 4. - 8. Und auf der dritten Lieferscheinseite geht es mit Paket 10. weiter. Obwohl die Gesamtpaketanzahl bei der Sendung nur 8. Pakete waren.
Es schaut so aus, das die WAWI pro Lieferscheinseite immer die Zahl um 1 erhöht.

Der momentan hinterlegte Code lautet:
"Paket: " + SetVar ('Paketanzahl',GetVar("Paketanzahl") + 1) +" / Spedition: " + Pakete.Logistiker.Name

Weiß hier jemand Rat, wie der Code richtig aussehen muss?



Seite 1/ 3
Seite 2 / 3upload_2017-10-29_13-41-45.png
upload_2017-10-29_13-42-46.png
Seite 3 / 3
upload_2017-10-29_13-43-26.png


2) der nächste Punkt betrifft die Reihenfolge der Sendungsnummern Ausgabe.
Die Sendungsnummern werden ja immer der Reihe nach, in diesem Fall von GLS ausgegeben.
upload_2017-10-29_14-8-34.png
Aber am Lieferschein werden sie komplett durcheinander angegeben. Daher stimmen die Nummern auch nicht mit der Realität der Pakete zusammen. In diesem Fall hat das Paket 4. die Sendungsnummer vom realen Paket 1. bekommen...........

3) Und mein letzter Punkt.
Wie kann man in der WAWI nachträglich herausfinden, welche Ware im Paket 1., 2., ....... eingepackt worden ist.

Vielen Dank schon einmal für Eure Hilfe!
LG,
Andreas
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Ich habe das ganze noch einmal mit einer "Jungfäulichen" Vorlage dargestellt. Hier ist der selbe Fehler wie in meiner Vorlage. Auf der ersten Seite steht als letzte Position Paket: 7, und auf der folgenden Seite wird mit Paket: 9 angefangen. Wo bleibt das Paket 8??
LG,

upload_2017-10-29_15-6-54.png
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Ich kann hier zwar nur raten, aber weil ich durchaus leidgeprüft bin, was SetVar() und GetVar() angeht, würde ich Dir mal raten, genau zu schauen, WO Du den Code eingefügt hast, also Gruppenkopf, Kopfzeile, Datenzeile, Fußzeile oder Gruppenfuß.

Ich müßte noch einmal in meinen Unterlagen dazu nachschauen, aber die Logik welcher dieser Bereiche wann aufgerufen wird ist schon nicht total durchsichtig und GetVar() funktioniert z.B. in der Fußzeile nicht, einfach mal so.

Andere Bereiche wiederum werden beim Wechsel der Gruppe, also im Zweifel beim Wechsel des Artikels aufgerufen, aber auch beim Seitenwechsel. Und da SetVar() und GetVar() schwierig zuverlässig zu initialisieren sind, kommt man dann schon mal zu einer Lösung, wo so ein Konstrukt redundant vorhanden ist und beim Seitenwechsel, der gleichzeitig auch ein Gruppenwechsel ist, geht dann der Wert gleich zwei Mal eins rauf.

Wie gesagt, ist im Moment eher "geraten", aber ich kenne so etwas von meinen eigenen (im Ende fruchtlosen) Versuchen, SetVar() und GetVar() zuverlässig zum Laufen zu bringen, auch ... :confused:
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Der Code steht in der Datenzeile drinnen. So ist es auch in der Original Lieferschein Vorlage von JTL hinterlegt. Daher wundere ich mich schon, warum der Code nicht funktioniert. o_O
Jetzt bin ich auch noch auf ein weiteres Phänomen drauf gekommen. Und zwar wenn man nur 1 Paket versendet hat, dann wird der Text "Paket:" überhaupt nicht ausgegeben.:eek:
Schön langsam verzweifle ich an der Sache, sitze schon Stunden davor.


upload_2017-10-29_20-14-35.png
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Naja, das ist noch einfach ... :)

Klick mal auf das Ordner Symbol für "Paket" und schau Dir mal die "Darstellungsbedingung" rechts an. Dort wird per JTL_DirectQuery aus der Datenbank abgefragt, wie viele Pakete zu diesem Lieferschein gehören und die Bedingung besagt, dass nur dargestellt wird, wenn das mehr als ein Paket, also ">1" ist.

So muß es aussehen, damit auch schon ab 1 Paket ausgegeben wird...
Code:
val(JTL_DirectQuery ("SELECT COUNT(kVersand) FROM tVersand WHERE kLieferschein = '"+FStr$(Pakete.InterneLieferscheinnummer,'?&')+"'")) >= 1
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo Puffi,

hier die Lösung für Dein primäres Problem und ein paar Hinweise zu den anderen Punkten ...

Hochzählen der Paketnummern:

1. Aktiviere im Vorlageneditor Links/Mitte den Reiter "Objekte".
2. Doppelklicke auf "Tabelle: Lieferscheinversandinfos", im sich öffnenden Fenster oben auf "Datenzeile".
3. Doppelklicke auf SetVar("Paketanzahl",0) und ändere es in SetVar("Paketanzahl",1). - OK klicken.
4. Doppelklicke auf "Tabelle: Pakete" und im sich öffnenden Fenster auf "Kopfzeile".
5. Bestätige mit OK, dass Du eine "Leere Zeilendefinition" haben willst. - OK klicken.
6. Füge in Deine neue Kopfzeile mit dem zweiten Button von links eine Spalte vom Typ "Text" ein.
7. Doppelklicke auf die neue Textspalte und füge SetVar('Paketanzahl',GetVar("Paketanzahl")) ein. - OK klicken.
8. Setze rechts in den Eigenschaften dieser Textspalte folgendes:
- Hintergrund: Transparent
- Textgröße: 1 pt.
- Breite: 0.01
- Rahmen > Voreinstellung: Falsch
- Rahmen > Links/Oben/Rechts/Unten: Nein

Das ist keine Magie, sondern nur die Anwendung des "Wissens" aus gefühlt 100 Stunden qualvollen Rumprobieren mit SetVar() und GetVar(), die definitiv schlecht oder sogar falsch implementiert sind und nicht einmal der Schwerkraft gehorchen. Ich habe aber in meinen Aufzeichnungen gefunden, dass das explizite Setzen der Zielvariable mit ihrem eigenen Wert in der Kopfzeile (neue Seite) dazu führt, dass die Variable ihren Wert behält und das ist ja genau Dein Problem, dass sie das nicht tut. Alles andere oben ist nur die notwendige Konsequenz daraus...

Sortierung: Ich habe mir das einmal angeschaut und JTL sortiert die Pakete nach der Reihenfolge ihrer Erstellung in der Ausliefermaske, unabhängig vom Zeitpunkt der Versendung. Wenn GLS die Tracking-Nummern nicht in dieser Reihenfolge zurückliefert, dann kann es da natürlich hakelig werden, denn woher soll die Wawi wissen, dass die erste zurückgelieferte TrackID nicht zum ersten Paket gehört? - Mir ist aber auch noch nicht klar, wie das alles bei Dir zusammenhängt. Wie und wo kommen die GLS Tracking Nummern bei Dir in die Versandinfos? - Versanddaten-Import oder JTL Shipping oder wie sonst und passiert das manuell oder automatisch?

Zuordnung Artikel>Pakete: Eine Zuordnung von Artikeln zu Paketen findet zumindest im normalen Auslieferprozess von JTL offenbar gar nicht statt. Ob das bei WMS oder Packtisch+ Auslieferungen anders ist, kann ich nicht sagen, ich benutze noch immer den ollen klassischen Auslieferprozess, Packtisch+ kommt erst in der näheren Zukunft dazu.

Ausgabe ab 1 Paket: Die Lösung für dieses Problem, also dass die Paketinfo erst ab 2 Paketen ausgegeben wird, habe ich Dir ja schon hier drüber gegeben.

Gruß,
Ingmar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Servus Ingmar,
wow ich danke dir tausendmal für diese Anleitung! :)
Funktioniert perfekt, aber auf diese Einstellung muss man einmal kommen.

Die Sortierung kommt von GLS so zurück, das habe ich heute herausgefunden, warum auch immer, ist aber so. Ich werde es auch nicht mehr länger beachten.

Die Zuordnung der Produkte pro Paket wäre schon eine gute Einrichtung, bei Nachforschungen extrem behilflich. Ich kenne das von SAP, dort ist das ohne Ende ausbaubar. Aber bitte nicht falsch verstehen, ich weiß sehr wohl, was SAP an Lizenzkosten verlangt. :eek:
Vielleicht wäre der Gedankengang eine Anreicherung für einen JTL Entwickler.

Ausgabe ab 1 Paket habe ich ebenfalls so hinbekommen, vielen Dank auch dafür!!
Gruß,
Andreas
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 12
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen