Gelöst Sorteinreine Picklisten WMS

misheel

Aktives Mitglied
29. November 2017
28
1
Hallo liebe JTL-er,

wir möchten, dass die Artikel sortenrein, sprich über mehrere Picklisten hinweg angelegt werden. Wir haben bereits in der WMS Vorlagenverwaltung die Lagerbereiche definiert und bei der Option "Sortenereine Picklisten" ein Häckchen gemacht. Allerdings, sobald wir eine Pickliste anlegen, rutschen alle Artikel rein, was wir eigentlich vermeiden möchten. Gibt es irgendeinen Weg, Picklisten so anzulegen, dass die Artikel sortenrein auf den Picklisten landen?

Vielen herzlichen Dank für die Hilfe :)

Schöne Grüße
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Hi, innerhalb von einer einzigen Vorlage ist das aktuell leider nicht möglich. Nur bspw. über Warengruppen oder Versandklassen in mehreren Vorlagen.

Habt ihr denn ausschließlich Einzelbestellungen? Oder verkauft ihr alle Artikel 1000x pro Tag? Ist es nicht schneller 100 Artikel zu holen und die zu verpacken, als 10x 10 Artikel auf einzelnen Listen, nur damit es sortenrein ist?

Eine Beschreibung der Option gibt es auch in diesem themenverwandten Thread:
https://forum.jtl-software.de/threads/picklisten-sortenreine.105736/#post-584765
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.331
104
Das wäre für uns auch noch ein Wunsch.
Wir haben Releaseware und dann gehen an einem Tag hunderte male der selbe Artikel raus. Da haben wir dann einen Packplatz, der natürlich 3x so effizient ist, weil immer nur das selbe verschickt wird.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Ja, demnächst soll es möglich sein, Picklistenvorlagen gezielt für einen Artikel anzulegen. Dieser Gedanke von Sortenrein wie hier beschrieben erscheint mir nur auf den ersten Blick Vorteile zu bringen.

Man hat morgens vielleicht eine oder zwei dicke Listen mit immer dem selben Artikel. Über den Tag verteilt tröpfeln immer mal neue Aufträge zu dem Artikel rein und dann läuft man immer wieder für eine geringe Anzahl Artikel. Der Gedanke überzeugt mich noch nicht. Da gefällt es mir schon eher, dass man alles von dem Artikel holt was man benötigt und weitere 20 oder 30 andere Artikel, um effizient nicht nur schnell zu verpacken, sondern auf Laufwege und damit viel Zeit einzusparen.
  1. Lösbar wäre sowas aber jetzt schon. Über JTL-Workfows gebt ihr allen Einzelbestellungen mit dem Artikel die Prio 5 und eine Versandart "Releaseware". Die Picklistenvorlage schränkt ihr darauf ein.
  2. Oder der Artikel der gerade besonders häufig verkauft wird, bekommt ein eigenes Feld "Releaseartikel" und es gibt eine Picklistenvorlage nur für Releaseartikel.
Um nur zwei Lösungsansätze vorzuschlagen. Weitere Ideen sind denkbar.
 

misheel

Aktives Mitglied
29. November 2017
28
1
Hallo,
danke für die Antwort. Wir haben teilweise sehr viele Bestelleungen mit dem selben Artikel, weshalb wir für die Schnelldreher tatsächlich reine Picklisten anlegen wollten. Das mit Workflows probieren wir dann demnähst aus. Vielen Dank für den Tipp :)
 

Shopsitters

Sehr aktives Mitglied
27. Juli 2011
1.397
78
Schleswig-Holstein
Ich würde das aber nicht über die Versandart steuern, sondern via Workflow die Prio steuern. Manipulationen an der Versandart haben mE immer Nachgelagerte Settings die dann auch angepasst werden müssen.

Gesendet von meinem SM-G935F mit Tapatalk
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen