Desecrator
Sehr aktives Mitglied
Hallo zusammen,
man kenn das doch von zb. typischen Alufelgenkonfiguratoren im Internet:
man wählt VW - dann Golf 6 - dann 1.9Diesel. Fertig.
So, bei JTL funktioniert das nicht, denn die Felge für den VW Golf 6 1.9Diesel passt auch auf (einfach mal ausgedacht) einen Peugeot 306 1.4 Benziner.
Problem ist ja eigentlich nur die Darstellung der Merkmale, denn wenn der Kunde erst HERSTELLER "VW" wählt, dann MODELL "Golf 6", werden ihm immer noch die 1.4 Benziner angezeigt, obwohl es diesen beim Golf6 garnicht gibt (nur mal so angenommen!!!). Der Endkunde hat also eine irre Liste vor sich liegen.
Man könnte schon hergehen und ein MERKMAL "TYP" basteln, bei dem die Werte dann lauten "VW Golf 6 1.9 Diesel" sowie "Peugeot 306 1.4 Benziner". Macht die Liste aber nicht übersichtlicher.
Habt ihr eine Idee, wie man die Merkmale so "durchfiltern" lassen kann, dass der Kunde dann wirklich nur DIE Merkmale angezeigt bekommt, die auch in Zusammenhang stehen? Uns ist klar, dass im Artikel halt einfach all diese Merkmale wirr durcheinander genannt werden. Aber in der Filterung ist das ein Wirrwarr. Und der Kunde will nun mal keinen "Peugeot 306" in der Liste der MODELL-Merkmale sehen, wenn er zuvor GOLF 6 gewählt hat - nur weil diese Felge eben auf beide Fahrzeuge passt (was der Endkunde nicht weiß, nicht wissen will oder ihn einfach nicht interessiert und somit verwirrt!)
Vielleicht aber habt ihr ja einen anderen, besseren Ansatz für derartige viel-merkmaligen-Artikel
Das oben ist nur ein Beispiel. Das Problem hat im Prinzip ja jeder, der mit irgendwelchen Zuordnungen zu kämpfen hat...
Danke euch schon mal!
man kenn das doch von zb. typischen Alufelgenkonfiguratoren im Internet:
man wählt VW - dann Golf 6 - dann 1.9Diesel. Fertig.
So, bei JTL funktioniert das nicht, denn die Felge für den VW Golf 6 1.9Diesel passt auch auf (einfach mal ausgedacht) einen Peugeot 306 1.4 Benziner.
Problem ist ja eigentlich nur die Darstellung der Merkmale, denn wenn der Kunde erst HERSTELLER "VW" wählt, dann MODELL "Golf 6", werden ihm immer noch die 1.4 Benziner angezeigt, obwohl es diesen beim Golf6 garnicht gibt (nur mal so angenommen!!!). Der Endkunde hat also eine irre Liste vor sich liegen.
Man könnte schon hergehen und ein MERKMAL "TYP" basteln, bei dem die Werte dann lauten "VW Golf 6 1.9 Diesel" sowie "Peugeot 306 1.4 Benziner". Macht die Liste aber nicht übersichtlicher.
Habt ihr eine Idee, wie man die Merkmale so "durchfiltern" lassen kann, dass der Kunde dann wirklich nur DIE Merkmale angezeigt bekommt, die auch in Zusammenhang stehen? Uns ist klar, dass im Artikel halt einfach all diese Merkmale wirr durcheinander genannt werden. Aber in der Filterung ist das ein Wirrwarr. Und der Kunde will nun mal keinen "Peugeot 306" in der Liste der MODELL-Merkmale sehen, wenn er zuvor GOLF 6 gewählt hat - nur weil diese Felge eben auf beide Fahrzeuge passt (was der Endkunde nicht weiß, nicht wissen will oder ihn einfach nicht interessiert und somit verwirrt!)
Vielleicht aber habt ihr ja einen anderen, besseren Ansatz für derartige viel-merkmaligen-Artikel
Das oben ist nur ein Beispiel. Das Problem hat im Prinzip ja jeder, der mit irgendwelchen Zuordnungen zu kämpfen hat...
Danke euch schon mal!