Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Dogfood24

Gut bekanntes Mitglied
27. Juli 2006
143
4
Wesel
Hallo zusammen,

ich bin mir nicht sicher ob ich da richtig liege, aber die Sendeverfolgung für die Kunden kann man nur manuell in JTL einlesen, oder?

Es gibt die Möglichkeit in JTL die Vorlage für die Sendungsdaten zu erstellen und dann muss man täglich auf Buchhaltung > Sendungsdatenimport > Vorlage+Datei wählen >......

Hintergrung ist, dass ich seit heute mit DHL versende und vorher die Sendeverfolgungsmail mit DPD Delisprint versenden konnte.

Vielen Dank für Antworten und Anregungen.

LG

Michael
 

cbsoft

Aktives Mitglied
9. Dezember 2010
16
0
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Falls du Easylog nutzt, gibt es hierfür ein zusätzliches Tool bei dem du den Kunden automatisch eine Mail mit den Sendungsdaten bei Tagesabschluss zukommen lassen kannst. Einfach beim DHL Support nachfragen.
 

Dogfood24

Gut bekanntes Mitglied
27. Juli 2006
143
4
Wesel
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Hey cbsoft,

vielen Dank für den Tipp.

Habs selbst gefunden und auch schon eingerichtet ;)

Da spar ich mir doch die ganze importiererei.

Danke nochmal.

LG

Michael
 

cbsoft

Aktives Mitglied
9. Dezember 2010
16
0
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Wirf mal einen Blick in Easylog unter dem Menüpunkt System und dort Speziallösungen. Wenns schon installiert ist, findest du dort den Punkt Sendungsbenachrichtigung.
 

Hajo11

Sehr aktives Mitglied
7. November 2006
1.253
3
bei Düsseldorf
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Wirf mal einen Blick in Easylog unter dem Menüpunkt System und dort Speziallösungen. Wenns schon installiert ist, findest du dort den Punkt Sendungsbenachrichtigung.

Danke erst einmal für die Rückmeldung. Schön wäre gewesen, der, dem geholfen wurde, hätte sich auch geäußert.

Also, beim Menuepunkt System ->Speziallösungen habe ich den Punkt "Benachrichtigung über Versand-Status". Ist das identisch mit dem von Dir angesprochenen Punkt "Sendungsbenachrichtigung"?

Wenn ich den aktiviere und auf "Einrichten" gehe, kann ich lt. Easylog-Screen "Treibereinstellungen pflegen und Ereignisse einstellen, die am Bildschirm erscheinen sollen und Verzeichnisse für die Berichtsausgabe wählen"

Das scheint mir nichts mit automatisierter Sendungsverfolgung zu tun zu haben.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Wir haben das ganze mit der Wawi und AutoHotKey gelöst.

Warum Wawi und nicht direkt aus Easylog ?


Weil man ja trotzdem irgendwie die Sendungsdaten (IdentCode) in die Wawi zum Auftrag bekommen möchte.


Wie ?

Wir haben uns mit AHK ein Script angelegt, dass erstmal automatisch die Aufträge in Easylog abschließt und dann automatisch die Sendungsdaten in die Wawi importiert .... das ganze wird 1 mal Abends aufgerufen, auch automatisiert per "geplanter Task" ...


also momentan reichts wenn wir bei packen in der Wawi auf "Export Adressen Neu" gehen, dann kommts label rausgedruckt und der rest erledigt sich von ganz allein. abends wird der auftrag an dhl geleitet (automatisch), der identcode wieder in die wawi (automatisch) und die versandmail mit link zur sendeverfolgung an den kunden geschickt (automatisch) ...

war zwar n bissl bastelarbeit mit AHK, aber jetzt ists echt ne bequeme sache !

Marc
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Das klingt spannend und wäre sicher auch für uns eine optimale Lösung.

A. Kannst Du das AHK-Script zur Verfügung stellen?

B. Wie definiert und exportiert man aus EasyLog die Datei für die WaWi?
 

bangla

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2009
158
6
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Dieses AHK-Script interessiert mich auch
 

prodana

Gut bekanntes Mitglied
30. Oktober 2008
821
1
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Danke für den Link, dort gibt es das Programm.
Ich (und sicherlich auch bangla) meinten aber die Definitionsdatei für das Script, das die oben angesprochenen Schritte ausführt.
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

A. Kannst Du das AHK-Script zur Verfügung stellen?

B. Wie definiert und exportiert man aus EasyLog die Datei für die WaWi?


zu A) Bei uns wird per AHK Script noch einiges mehr erledigt, sodass ich diesen Teil erst "rausschneiden" und wieder anpassen müsste. Ich werde die nächsten Tage mal schauen und das Script dann hier hochladen. Momentan ist die Zeit etwas knapp, da heute auch mein neues Moped gekommen ist und da die meiste Zeit hin flöten geht ;>

zu B) das ist ne Einstellungssache in Easylog:
System -> Grundeinstellungen -> Reiter: "Export abgeschlossener Sendungen":
Checkbox anhaken,
"Text mit Trennzeichen (;)" auswählen,
Pfad für Export datei auswählen



Marc
 

bangla

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2009
158
6
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Hallo Praxisshop Costea,
Das hört sich doch schon mal gut an.Mal sehen was wir dann da raus machen können
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

so, nochmals zu A:

also ich hab jetzt nochmals in unser script reingeschaut.
Leider ist das ganze viel zu verwurzelt und auch ohne kommentare meinerseits (das war schon immer ein manko meinerseits keine kommentare in qt reinzubauen o0), speziell angepasst an unser system und unsere pfade und inkl einiger kennwörter, als dass ich das nun hier posten kann und will.

Aber:
So schwer ist das ganze garnicht! Erst recht nicht, wenn es nur um die Sendungsverfolgung geht.
Ladet euch einfach mal AHK und probiert ein bisschen rum. Sehr hilfreich ist auch die AutoScriptWriter.exe ... diese zeichnet quasie eure Tastatur und Maus auf und gibt ein fertiges AHK Script heraus, das man als grundlage nehmen kann!
Ein paar Tipps von mir dann zum verfeinern des Grund-Scripts:

1. Achtest auf die Zeiten zwischen den Befehlen, da das System ja nicht alles in 100 ms öffnen und verarbeiten kann! Setzt hier sinnvolle Werte wie Sleep, 5000 für 5 Sek warten bis zum nächsten Befehl!

2. Per SetTitleMatchMode 2 und SetTitleMatchMode Fast läuft die Fenster erkennung und ggf. aktivierung so, dass ein fenster nur ein Teil der gesuchten Buchstaben enthalten muss. Somit könnt ihr das ganze auch noch nach einem Update der Wawi einwandfrei benutzen

3. GANZ WICHTIG: Arbeitet bei den Befehlen nur mit der Tastatur! Ist zwar umständlicher, aber die Wawi IST tatsächlich auch mit "nur Tastatur" bedienbar! Maus-eingaben erscheinen zwar erst komfortabler, aber erschweren euch am Ende das Leben, falls mal ein Fenster sich anderswo, verschoben, verkleinert oder vergrößert öffnen sollte, oder die Aufklösung geändert sein sollte weil vllt ein neuer Monitor am System hängt.

Tjo, wenn ihr das beherzigt und ein bisschen rumprobierth habt ihr euer funktionstüchtiges Script in 30 - 60 Min erstellt (als Anfänger wohlgemerkt !) - AHK ist sehr logisch aufgebaut und gut dokumentiert.

Wenns dann tatsächlich mal garnicht mehr weitergehen sollte helfe ich natürlich hier gerne!

So, und nun viel Spaß beim probieren,

Marc!
 

Kito123

Aktives Mitglied
17. März 2009
64
0
AW: Sendeverfolgung automatisch oder manuell

Hallo Marc,
vielen Dank für deine ausführliche Hilfestellung. Kannst du mir evtl. bei einem anderem Problem mit AHK helfen? Ich versuche gerade die Ameise zu automatisieren. Ich finde aber leider keine Möglichkeit per Tastatur im Export auf den Button "Export Starten" zu kommen.
Mit dem Tab komme ich da irgendwie nicht hin. Gibt es dazu einen Trick?

Vielen Dank und und Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Tatsächliche Lieferzeit automatisch berechnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu Artikel automatisch einstellen - wie aktiviere ich dieses Feld? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Neu Auftragspriorität automatisch zuordnen nach voraussichtlichem Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Video auf Mobilgeräten startet automatisch im Vollbildmodus anstatt nur wie eingebettet auf der Website Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Sehr lange Laufzeiten Deutsche Post oder "Sendung kommt nicht an" JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Worker workt oder nicht? Shopify-Connector 7
Neu Shop 5.5 Update oder Neuinstallation Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Lieferantenbestand im Shop gesondert, oder addiert anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 7
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Neu Rechnungsdatenservice Fehler USt. ID nicht geprüft oder ungültig / Fehler Debitorennr. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Entweder "name" oder "item.name" müssen angegeben werden (in „itemListElement“) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen