Guten Tag,
seit einer Woche beschäftige ich mich mit der Anbindung von JTL WAWI an meinen bestehenden Gambio shop. Soweit funktioniert auch alles (dank diesem Forum !) nach Plan.
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist JTL WAWI künftig der Master, nicht wie es für mich gewohnt war, der Shop.
Da ich auch noch Artikel am Lager habe, die nicht in den Shop, aber dennoch in die WAWI sollen, hätte ich folgende Fragen:
1. Kann ich mit JTL WAWI auch zusätzliche Artikel per CSV-Import (in einer eigenen Kategorie) verwalten, die bei einem Abgleich nicht in Shop geladen werden ?
2. Kann ich JTL WAWI generell verbieten, Änderungen im Shop vorzunehmen ?
Änderungen im Shop würde ich dann wie gewohnt im Shop selbst vornehmen, und per Abgleich in die WAWI laden. Die Schnittstelle von Shop und WAWI würde nur sozusagen nur in Richtung gehen, also neue Artikel, Kunden und Aufträge aus dem Shop abholen.
Ich freue mich auf Vorschläge !
Mike
seit einer Woche beschäftige ich mich mit der Anbindung von JTL WAWI an meinen bestehenden Gambio shop. Soweit funktioniert auch alles (dank diesem Forum !) nach Plan.
Wenn ich es richtig gelesen habe, dann ist JTL WAWI künftig der Master, nicht wie es für mich gewohnt war, der Shop.
Da ich auch noch Artikel am Lager habe, die nicht in den Shop, aber dennoch in die WAWI sollen, hätte ich folgende Fragen:
1. Kann ich mit JTL WAWI auch zusätzliche Artikel per CSV-Import (in einer eigenen Kategorie) verwalten, die bei einem Abgleich nicht in Shop geladen werden ?
2. Kann ich JTL WAWI generell verbieten, Änderungen im Shop vorzunehmen ?
Änderungen im Shop würde ich dann wie gewohnt im Shop selbst vornehmen, und per Abgleich in die WAWI laden. Die Schnittstelle von Shop und WAWI würde nur sozusagen nur in Richtung gehen, also neue Artikel, Kunden und Aufträge aus dem Shop abholen.
Ich freue mich auf Vorschläge !
Mike