Selbstabholer in WMS

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
Hallo Ihr Lieben,

ich sehe wahrscheinlich die richtige Lösung nicht:

Wir haben neben dem Versand auch ein Ladengeschäft und dadurch auch viele Besteller, die die Artikel gerne ins Ladengeschäft zur Selbstabholung bestellen. Manchmal ein Artikel, manchmal mehrere.

Wie können wir folgende Dinge abbilden:


1) 1 Artikel wird bestellt, ist nicht an Lager, wird bestellt, trifft ein, wird reserviert in "Box" und Kunde benachrichtigt. Rechnungsdruck erst wenn Kunde Ware tatsächlich abholt.

2) mehrere Artikel werden bestellt, teils an Lager, teils wird bestellt, trifft ein, wird reserviert in "Box" und Kunde benachrichtigt. Rechnungsdruck erst wenn Kunde Ware tatsächlich abholt.


Oder ist das bisher noch gar nicht darstellbar? Denn bei meinen Versuchen, "versendet" WMS die fertig gepickten Aufträge "per Selbstabholer" (und druckt dazu die Rechnung, was ja gerade nicht geschehen soll. Ferner wird in dem Moment die Box wieder frei, obwohl sie garnicht frei ist.

Lg, Tango
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Selbstabholer in WMS

1) 1 Artikel wird bestellt, ist nicht an Lager, wird bestellt, trifft ein, wird reserviert in "Box" und Kunde benachrichtigt. Rechnungsdruck erst wenn Kunde Ware tatsächlich abholt.
2) mehrere Artikel werden bestellt, teils an Lager, teils wird bestellt, trifft ein, wird reserviert in "Box" und Kunde benachrichtigt. Rechnungsdruck erst wenn Kunde Ware tatsächlich abholt.

Oder ist das bisher noch gar nicht darstellbar? Denn bei meinen Versuchen, "versendet" WMS die fertig gepickten Aufträge "per Selbstabholer" (und druckt dazu die Rechnung, was ja gerade nicht geschehen soll. Ferner wird in dem Moment die Box wieder frei, obwohl sie garnicht frei ist.

Vornweg, JTL- WMS ist keine Ladenlokal oder Kassenlösung. Alle Schritte sind auf den Versandhandel optimiert. Und das wird auch so bleiben.
Ihr benutzt doch bereits LS-POS, ist es nicht möglich Wawi-Bestellung über LS-POS abzuschließen? (Das wär cool! :) )

WMS verschickt aber nicht automatisch den Inhalt einer Box oder druckt automatisch das Versandlabel. Das geschieht natürlich am Packtisch -> und danach ist die Box doch wieder frei. Also alles tutti! (??)

Von daher kann ich deiner "Fehlerbeschreibung" nicht ganz folgen. Wenn deine Kunden zudem Ware bestellen, die du bereits auf Lager hast, ist EazyShipping der bessere Weg. Dann kannst du gezielt eine einzelne Picklisten für einen ganz gezielten Auftrag erzeugen.
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Selbstabholer in WMS

Wenn über Versandboxen gearbeitet wird: Die REchnung wird automatisch gedruckt wenn die Box komplett ist (bei einem oder mehrere Artikeln). Im Normalfall würde sich der Packer die Box schnappen und die Box scannen. Wenn man nun in der Versandkonfiguration einen Packhinweis für die Versandart "Selbstabholer" einrichtet mit "Kunde benachrichtigen" kann direkt der Kunde benachrichtig werden. Ob die Box nun schon verpackt und zur Seite gestellt wirdf bis der Kunde kommt oder ob sie auf zurückgestellt wird, muss organisatorisch geregelt werden.
 

tango

Aktives Mitglied
7. Oktober 2011
177
0
AW: Selbstabholer in WMS

Hallo Ihr Lieben,

ja klar nutzen wir LS-POS, aber es geht ja um den Schritt der (Vor-) Kommisionierung.

Ich möchte also einerseits alle Ware aus dem Ladengeschäft rausnehmen, sobald sie bestellt ist, um sie vor Doppelverkauf zu schützen. Ferner fällt dann auch bereits auf, sollte sie doch nicht im Laden vorrätig sein.
Andererseits soll neu eingetroffene Ware direkt zu der Bestellung hinzugefügt werden (in die Box gelegt werden); ebenfalls, damit diese nicht ins Ladengeschäft geräumt wird und versehentlich verkauft wird.

Es geht mir also nicht um das Abschließen eines Auftrags, sondern um das Vorkommisionieren. Ist das irgendwie darstellbar?

Wieso ist Eazyshipping besser geeignet?

Es kann auch vorkommen, dass Kunden erst wieder 4 Wochen später kommen und die Ware abholen möchten.



Lg, Tango
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Selbstabholer in WMS

Versandboxen sind genau das richtige, wenn du die Dinge tun willst du du angesprochen hast. Vorkommissionieren von nicht-bezahlten Aufträgen und von Aufträgen die zum Teil im Lager liegen.

Es gibt jedoch keinen Automatismus um den Kunden bei Vollständigkeit der Ware zu benachrichtigen. Daher lese bitte meinen Post um 15.16. Dort sind Vorschläge wie man von den entsprechenden Boxen erfährt und die Benachrichtigung des Kunden handhaben kann.
 

Triendl

Gut bekanntes Mitglied
11. November 2012
156
2
AW: Selbstabholer in WMS

Hallo.

Wir machen das mit Eazyshipping. Wenn Selbstabholer gewählt wurde, wir automatisch ein Packhinweis ausgedruckt mit Vermerkt auf den Reservierungsort, ein Til zum Abtrennen, damit überprüft wird, ob der Kunde per Email benachrichtigt wurde oder per Telefon benachrichtigt werden soll und ein Teil zum abtrennen für die Unterlagen, damit nach einem gewissen Zeitraum die Reservierungen wieder aufgehoben werden (Wird ja wahrscheinlich nicht alles abgeholt) Wird teilweise ncoh nachbestellt und teilweise reserviert kommen dann schon ein paar Lieferscheine zusammen, dann kommt das bekannte Kassenproblem mit wehreren Positionen bei Auftragsbezahlung. Hier mschen wir einfach eine Handzahlung an der Kasse (Dann können auch eventuelle Gutscheine und weitere Artikel hinzugefügt werden) und geben den ganzen Wust zur "richtigen" Verbuchung in das Büro.
Was einfacheres haben wir auch nicht gefunden. Die Boxen haben wir durchgespielt, macht das Ganze aber unnötig kompliziert!!!!
Es kommt nun vor Weihnachten ein Kunde am Abend und will einen Teil abholen. Dann funktioniert es nicht, da man aus der Box ja nicht einfach so verkaufen kann und die Angestellt am Abend, die vom Lager eher wenig Ahnung hat, steht da und weiß nicht weiter. Bei solchen Reservierungsaufträgen wird bei uns zumindest auch viel verändert, dann doch wieder was anderes mitgenommen usw. mit den Boxen würden wir nicht klar kommen.

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu WMS: Pick by voice JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Nutzung der WMS Mobile APP JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3

Ähnliche Themen