AW: Seid 3 Wochen suche ich ein geeigneten Shop
hi,
PHP ist modular, das Anzeigen der Daten übernimt Smarty und reagiert auf die von PHP zur Verfügung gestellten Einstellungen, die der Nutzer im Admin eingestellt hat.
hi,
PHP ist modular, das Anzeigen der Daten übernimt Smarty und reagiert auf die von PHP zur Verfügung gestellten Einstellungen, die der Nutzer im Admin eingestellt hat.
Das Rad muss nicht neu erfunden werden. Plugins können ja alle Klassen und Funktionen des Shops nutzen. Die Frage ist hier nicht, wie viele Code-Zeilen / wie aufwendig das hier wäre, sondern, wie sinnvoll ist ein solches Feature für die Masse. Und da sehe ich ganz klar keinen Bedarf, daher der Verweis auf ein Plugin.warum das Rad neu erfinden, wenn es mit einer Option erschlagen werden kann und damit dem Shop zusätzliche Funtionalität gibt über alle Templates hinweg ? Prüfen des Attributs, einblenden des Kategorie-Bausteins. Wie viele Code-Zeilen sind das ?
Das schöne ist ja, dass sich beide Dinge, nämlich Plugins und Fortentwicklung, nicht ausschliessen. Da muss der Shop nicht eingefroren werden. Das ist ja der Gedanke hinter dem Pluginsystem.Entweder man investiert in Plugins und individuelle umfangreichere Anpassungen und friert den Shop ein oder man stützt sich auf JTL und die fortlaufende Weiterentwicklung des Shops mit möglichst geringen eigenen Anpassungen.
Das habe ich niemals behauptet. Alle Anforderungen werden ernst genommen. Grundsätzlich bauen wir jedes Feature ein, wenn es sich viele Kunden wünschen. Wir wollen nämlich nicht ein Feature fest verbauen, das von 5 Leuten genutzt wird.denn unsinnig sind unsere Funktionalen Vorstellungen nicht.