Script für den Automatischen Import?

sandro

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2008
151
0
AW: Script für den Automatischen Import?

Danke das werde ich versuchen mit dem recorder. Zeichnet er alles auf vom Download der csv artikel über öffnen der ameise und sogar das ich eine vorlage wähle zum importieren?
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Script für den Automatischen Import?

der recorder zeichnet mausbewegung, -position & -klicks und tastaturanschläge auf .. und natürlich die zeiten die dazwischen vergehen .. für direkteres ansprechen musst du dann doch manuell an das AHK Script ran
 

sandro

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2008
151
0
AW: Script für den Automatischen Import?

Das klappt eigentlich gar nicht mal so schlecht. nur habe ich ein Problem, er öffnet mir immer die gleiche datei. nicht die aktuelle wo es gerade herunterlädt.

Wass muss ich da machen?
 

sandro

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2008
151
0
AW: Script für den Automatischen Import?

Den keiner ein Tipp wie ich immer die aktuelle datei öffnen kann im ordner?

Hier noch das script:
Code:
WinWait, Program Manager, FolderView
IfWinNotActive, Program Manager, FolderView, WinActivate, Program Manager, FolderView
WinWaitActive, Program Manager, FolderView
MouseClick, left,  757,  472
MouseClick, left,  757,  472
Sleep, 100
WinWait, artikel, FolderView
IfWinNotActive, artikel, FolderView, WinActivate, artikel, FolderView
WinWaitActive, artikel, FolderView
MouseClick, left,  323,  164
MouseClick, left,  323,  164
Sleep, 100
WinWait, Textimport - [C169665_090112_2152.csv], 
IfWinNotActive, Textimport - [C169665_090112_2152.csv], , WinActivate, Textimport - [C169665_090112_2152.csv], 
WinWaitActive, Textimport - [C169665_090112_2152.csv], 
MouseClick, left,  503,  45
Sleep, 100
 

sandro

Gut bekanntes Mitglied
19. Juli 2008
151
0
AW: Script für den Automatischen Import?

So ich hab jetzt da mal 2 Scripte.

Das 1. Script. Löscht die Datei aus dem ordner artikel funktioniert.
Code:
WinWait, Program Manager, FolderView
IfWinNotActive, Program Manager, FolderView, WinActivate, Program Manager, FolderView
WinWaitActive, Program Manager, FolderView
MouseClick, left,  758,  481
MouseClick, left,  758,  481
Sleep, 100
WinWait, artikel, FolderView
IfWinNotActive, artikel, FolderView, WinActivate, artikel, FolderView
WinWaitActive, artikel, FolderView
MouseClick, right,  361,  145
Sleep, 100
MouseClick, left,  421,  454
Sleep, 100
WinWait, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665
IfWinNotActive, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665, WinActivate, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665
WinWaitActive, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665
MouseClick, left,  271,  111
Sleep, 100
WinWait, artikel, FolderView
IfWinNotActive, artikel, FolderView, WinActivate, artikel, FolderView
WinWaitActive, artikel, FolderView
MouseClick, left,  783,  16
Sleep, 100

Nun habe ich ein 2 Script rstellt und mit dem 1 Script zusammen gefügt.

Code:
Run, C:\Dokumente und Einstellungen\sandro\Desktop\test1.exe
WinWait, Program Manager, FolderView
IfWinNotActive, Program Manager, FolderView, WinActivate, Program Manager, FolderView
WinWaitActive, Program Manager, FolderView
MouseClick, left,  758,  481
MouseClick, left,  758,  481
Sleep, 100
WinWait, artikel, FolderView
IfWinNotActive, artikel, FolderView, WinActivate, artikel, FolderView
WinWaitActive, artikel, FolderView
MouseClick, right,  361,  145
Sleep, 100
MouseClick, left,  421,  454
Sleep, 100
WinWait, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665
IfWinNotActive, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665, WinActivate, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665
WinWaitActive, Löschen von Dateien bestätigen, Möchten Sie "C169665
MouseClick, left,  271,  111
Sleep, 100
WinWait, artikel, FolderView
IfWinNotActive, artikel, FolderView, WinActivate, artikel, FolderView
WinWaitActive, artikel, FolderView
MouseClick, left,  783,  16
Sleep, 100
WinWait, , AutoScriptWriter II 
IfWinNotActive, , AutoScriptWriter II , WinActivate, , AutoScriptWriter II 
WinWaitActive, , AutoScriptWriter II 
MouseClick, left, -219,  247
MouseClick, left, -219,  247
Sleep, 100
WinWait, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, 
IfWinNotActive, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, , WinActivate, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, 
WinWaitActive, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, 
MouseClick, left,  206,  93
Sleep, 100
Send, {CTRLDOWN}v{CTRLUP}{ENTER}
WinWait, Bitte geben Sie den Dateinamen an`, unter dem die Datei gespeichert werden soll…, Spe&ichern in:
IfWinNotActive, Bitte geben Sie den Dateinamen an`, unter dem die Datei gespeichert werden soll…, Spe&ichern in:, WinActivate, Bitte geben Sie den Dateinamen an`, unter dem die Datei gespeichert werden soll…, Spe&ichern in:
WinWaitActive, Bitte geben Sie den Dateinamen an`, unter dem die Datei gespeichert werden soll…, Spe&ichern in:
MouseClick, left,  494,  370
Sleep, 100
WinWait, Downloads, 
IfWinNotActive, Downloads, , WinActivate, Downloads, 
WinWaitActive, Downloads, 
MouseClick, left,  467,  17
Sleep, 100
WinWait, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, 
IfWinNotActive, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, , WinActivate, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, 
WinWaitActive, Mozilla Firefox-Startseite - Mozilla Firefox, 
MouseClick, left,  1274,  15
Sleep, 100

Das Script 1 wird sauber abgearbeitet, nur leider fährt er dan nicht mit dem Script 2 fort.

Hat da jemand einen Lösungs vorschlag?
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Script für den Automatischen Import?

Hi,

warum dein 2tes script nicht funktioniert ist so natürlich nur schwer zu erkennen ... bis auf ein paar klicks und waits hast du ja nichts drin ...

aber hier mal ein paar tipps:

  • Wenn du "WinWait" verwendet muss der Dateiname oder die Versionsnummer raus ... sonst findet er bei einem anderen Dateinamen natürlich nichts!
  • dann solltest du in die ersten 2 Zeilen folgendes schreiben:
    Code:
    SetTitleMatchMode 2
    SetTitleMatchMode Fast
    - das hat den Vorteil, dass beim WinWait mit "Dateiname-x" sowohl "Datei-x", also auch "Datei-x", "Datei-xyz", "Dateo-y2Hf2", "123-Datei-x", "hH2-Datei-x-1908u723", etc gefunden wird (mehr dazu hier: SetTitleMatchMode)
  • und VIEL mehr mit Tastatur und direkten Befehlen arbeiten - die Maus soll immer nur eine NOTLÖSUNG sein! Sonst öffnet sich dein Programm/Fenster/Ordner mal an einer bisschen anderen Stelle, oder mal im Fullscreen (und sonst nicht), deine Auflösung wird verändert (zB durch einen neuen Monitor) und alles verschiebt sich und schon klappen die Befehle per Maus nicht mehr (weil AutoHotKey natürlich andere x,y Koordinaten hat als er jetzt nach Umstellungen haben müsste)
  • beim arbeiten mit der Maus helfen dir die normalen Windows-Befehle wie Strg+c,v,x,s,f, etc. und Alt+F4,Esc, etc., die Programmspezifischen Befehle und natürlich das gute alte TABULATOR und Alt Gr SEHR VIEL !!
  • Kommentare erleichtern dir deine Arbeit beim späteren Anpassen wenn was geändert wurde (zB durch Updates am Browser, System, ...) -> einfach dazu am Anfang einer Zeile ein
    Code:
    ;
    und schon ist diese Zeile ein Kommentar
  • Wenn du nicht gerade den mega state-of-the-art super dupi pc hast solltest du deine "Sleep" Befehle, also wo das AHK-Script kurz wartet erhöhen! 500 ms ist da n super wert ... esseidenn du weißt natürlich, dass dein Programm an einer bestimmten Stelle langsam ist oder "so und so" lange braucht ... immer noch "Sicherheitspuffer" mit einrechnen !!
  • Wenn du mit einem Befehl einen Pfad aufrufen willst (mit Datei zB beim "Run") und du im Pfad Leerzeichen hast muss der Pfad in "Gänsefüßchen" ... bei deinem 2ten Script die erste Zeile müsste also korrekter Weise so lauten:
    Code:
    "Run, C:\Dokumente und Einstellungen\sandro\Desktop\test1.exe"
  • generell solltest du "WinWait"'s vermeiden und stattdessen lieber sinnvolle Sleep's einfügen ... WinWait macht immer mal wieder Probleme.
  • alle unnötigen Schritte vermeiden! Das heißt beispielsweise bei dir im ersten Script an der Stelle wo die Datei löschen willst: Anstatt hier die Datei mit der Maus anzuklicken, womöglich noch mit Rechtsklick auf "löschen" gehst und dann im Bestätigungsfenster auch noch auf "Ja" klicken musst machst du folgendes -> Datei per Tastatur auswählen (TABULATOR ist dein Freund) und dann Shift + Del , Sleep 500 und Enter ... schon ist die Datei weg!

So, das sind mal ein paar Tipps die mir grad so einfallen / auffallen ...
Hier findest du mal ein Beispiel von mir: http://forum.jtl-software.de/arbeit...echnung-automatisch-versenden.html#post256396
und hier alle andere was du braucht: AutoHotkey Documentation

Gruß,
Marc
 

chef1568

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2009
1.265
3
Bayern
AW: Script für den Automatischen Import?

Hallo,

ich stehe gerade ein wenig aufm Schlauch. Mein Problem ist die Auswertung wenn der Download beendet ist.
Irgendwie funktioniert das nicht:
;Wenn Download abgeschlossen - Datei öffnen
WinWaitActive, 1 Datei - Downloads,

Script_
Code:
;alte Datei archivieren
FileMove, D:\Downloads\Artikeldaten.xls, D:\Downloads\Alt\Artikeldaten.xls
Sleep, 1000

;Start Download
Run http:///www.URL.de/downloads/Artikeldaten.xls
WinWait, Öffnen von Artikeldaten.xls, 
IfWinNotActive, Öffnen von Artikeldaten.xls, , WinActivate, Öffnen von Artikeldaten.xls, 
WinWaitActive, Öffnen von Artikeldaten.xls, 
Sleep, 100
Send, {ENTER}

;Wenn Download abgeschlossen - Datei öffnen
WinWaitActive, 1 Datei - Downloads,
Run D:\Downloads\Artikeldaten.xls
Sleep, 1000

;Suche und Ersetze
Send, {CTRLDOWN}f{CTRLUP}
WinWait, Suchen und Ersetzen, 
IfWinNotActive, Suchen und Ersetzen, , WinActivate, Suchen und Ersetzen, 
WinWaitActive, Suchen und Ersetzen,
Sleep, 100
Send, test
Send, {TAB}
Sleep, 100
Send, test2{ALTDOWN}e{ALTUP}

gruß feder
 

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
AW: Script für den Automatischen Import?

tja .. also wennd u den firefox benutzt meine ich dass wenn alle download abgeschlossen worden in der titelleiste vom downloadfenster "download abgeschlossen" steht .. daran könntest du per winwait ....
oder falls dein browser die datei in parts aufteilt das überprüfen im ordner .... aber am einfachsten wirds wohl sein zu schauen, wie lange der download im durchschnitt dauert und dann diese angabe + sicherheitswert als sleep
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Lieferanschrift für Lieferantenbestellung ändern JTL-Wawi 1.8 3
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Artikel Reiter "retail" (unser Name für JTL-POS) fehlt unter Sonderpreis JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop 5.5 Tips für bessere Performance? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Artikel z.B. mit Rabattcode für 0€ verkaufen. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Speicherpfad für PDF JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seit 5.5.0: Manchmal plötzlich kein Checkout mehr möglich "Artikel vergriffen..." Meldung für gesamte Sortiment JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0

Ähnliche Themen