Neu Schweizer Marktplatz Kunden eigenes Rechnungsformular

morpheusd

Mitglied
5. Juni 2024
54
7
Seit dem 01.01.2025 müssen die Marktplätze wie eBay, Amazon und Co. bei Bestellungen von Schweizer Kunden, die Schweizer MwSt. direkt an das Finanzamt abführen.

So weit so gut.

Das impliziert, dass der Kunde seinen Rechnungsbeleg (Commercial Invoice) mit der ausgewiesenen MWST. vom Marktplatz bekommt und diesen Beleg für den (möglichen) Vorsteuerabzug verwendet.

Da für die Einfuhr aber i. d. Regel weiterhin ein Rechnungsbeleg der Ware beigefügt werden muss, möchte ich das nach Rücksprache mit unserem Schweizer Steuerberater über eine "Proforma Invoice" machen.

Frage:

Wie kann ich das in JTL lösen, dass alle Kunden aus der Schweiz, die auf einem der Marktplätze kaufen, auf den Rechnungsbeleg "Proforma Schweiz" ausgespielt werden?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
Hallo @morpheusd,

das ginge bspw. so:

Code:
If(Report.InvoiceShipToAddress.CountryISO = "CH", "Proforma Schweiz ")

EDIT: Ist jetzt erst mal noch nur pauschal, nicht in Abhänhigkeit vom Marktplatz.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
So, jetzt einmal vollständig:

Code:
If(JTL_DirectQuery("
SELECT
   CASE
   WHEN kPlattform = 8 OR kPlattform >= 30 THEN 'MP'
   ELSE '-'
   END
FROM
   Rechnung.tRechnung
WHERE
   kRechnung = "+str$(Report.InternalId)+"
") = "MP" and Report.InvoiceShipToAddress.CountryISO = "CH", "Proforma Schweiz")

Das setzt voraus, dass die Einteilung in tPlattform auch tatsächlich so ist und bleibt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morpheusd

morpheusd

Mitglied
5. Juni 2024
54
7
So, jetzt einmal vollständig:

Code:
If(JTL_DirectQuery("
SELECT
   CASE
   WHEN kPlattform = 8 OR kPlattform >= 30 THEN 'MP'
   ELSE '-'
   END
FROM
   Rechnung.tRechnung
WHERE
   kRechnung = "+str$(Report.InternalId)+"
") = "MP" and Report.InvoiceShipToAddress.CountryISO = "CH", "Proforma Schweiz")

Das setzt voraus, dass die Einteilung in tPlattform auch tatsächlich so ist und bleibt.
Danke für den Lösungsansatz. Davon leite ich dann also ab, dass ich es als Anwender über die Oberfläche nicht lösen kann und einen Dienstleister benötige, der mit das in die Datenbank schreibt? Ich bin leider technischer Laie
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
Nein, das musst Du nicht. Dieser Code ist quasi pfannenfertig zur Verwendung im Formulareditor. Du kannst ihn ergänzend zu einem bestehenden Code setzen, wo Text ausgegeben wird, dann nur auf die Verkettung mit + achten.

Oder Du legst bspw. ein neues Textfeld an, dann kannst Du den Code auch standalone setzen.
 

morpheusd

Mitglied
5. Juni 2024
54
7
Nein, das musst Du nicht. Dieser Code ist quasi pfannenfertig zur Verwendung im Formulareditor. Du kannst ihn ergänzend zu einem bestehenden Code setzen, wo Text ausgegeben wird, dann nur auf die Verkettung mit + achten.

Oder Du legst bspw. ein neues Textfeld an, dann kannst Du den Code auch standalone setzen.
Kann ich so leider nicht umsetzen. Aber trotzdem danke.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.886
540
Flensburg
Mir fehlt hier der technische Background den Code zu verstehen und diesen an die richtige Stelle einzufügen, ohne das Risiko abschätzen zu können, was anschließend nicht mehr funktioniert.

Der gesamte Code gibt unter den Bedingungen a) Marktplatz und b) Lieferland Schweiz den Text "Proforma Schweiz" aus. Wenn mindestens eine Bedingung nicht erfüllt ist, gibt er gar nichts aus. Er kann mit allen anderen Textausgaben mit einem + vor und/oder dahinter verbunden werden.

Nehmen wir zB die Standard-Rechnungsvorlage, die JTL zur Verfügung stellt. Da gibt es bspw. diesen Textblock, bestehend aus zwei Zeilen:

Texte verbinden 1.png

Wenn Du in den gelben Bereich unterhalb der beiden Zeilen doppelklickst, bekommst Du die Zeilen angezeigt (im Screenshot unten rechts). Wenn Du da bspw. "Rechnung" doppelklickst, kommst Du in den Codebereich (im Screenshot unten links):

Texte verbinden 2.png

Möchtest Du bspw, den Text "Proforma Schweiz" hinter den Text "Rechnung setzen, dann würdest Du hinter "Rechnung" erst ein + setzen und dann den Code. Würdest Du den Text davor stehen haben wollen, würdest Du vor "Rechnung" ersten den Code einfügen und danach ein + setzen:

Texte verbinden 3.png

Im Screenshot habe ich nach Rechnung noch einen weiteren Text (ein Leerzeichen) ergänzt. Das hätte ich aber auch in den ersten Text einbauen können: "Rechnung " + Code

So funktioniert das mit allen Textausgaben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morpheusd

morpheusd

Mitglied
5. Juni 2024
54
7
Der gesamte Code gibt unter den Bedingungen a) Marktplatz und b) Lieferland Schweiz den Text "Proforma Schweiz" aus. Wenn mindestens eine Bedingung nicht erfüllt ist, gibt er gar nichts aus. Er kann mit allen anderen Textausgaben mit einem + vor und/oder dahinter verbunden werden.

Nehmen wir zB die Standard-Rechnungsvorlage, die JTL zur Verfügung stellt. Da gibt es bspw. diesen Textblock, bestehend aus zwei Zeilen:

Den Anhang 121015 betrachten

Wenn Du in den gelben Bereich unterhalb der beiden Zeilen doppelklickst, bekommst Du die Zeilen angezeigt (im Screenshot unten rechts). Wenn Du da bspw. "Rechnung" doppelklickst, kommst Du in den Codebereich (im Screenshot unten links):

Den Anhang 121018 betrachten

Möchtest Du bspw, den Text "Proforma Schweiz" hinter den Text "Rechnung setzen, dann würdest Du hinter "Rechnung" erst ein + setzen und dann den Code. Würdest Du den Text davor stehen haben wollen, würdest Du vor "Rechnung" ersten den Code einfügen und danach ein + setzen:

Den Anhang 121021 betrachten

Im Screenshot habe ich nach Rechnung noch einen weiteren Text (ein Leerzeichen) ergänzt. Das hätte ich aber auch in den ersten Text einbauen können: "Rechnung " + Code

So funktioniert das mit allen Textausgaben.
Das ist nett, dass Du Dir die Zeit nimmst das zu erklären. Ich werde mir das in Ruhe genauer anschauen. Vielleicht bekomme ich es doch hin ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Amazon schweizer Rechnung ins JTL Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Marktplatz-Variationsverknüpfungen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Kunden E-Mail korrigieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Lokale Abholung, Kunden werden nicht mehr benachrichtigt Shopify-Connector 0
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Kunden können im Warenkorb Artikell nicht löschen JTL-Wawi 1.10 2
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Kunden auf WAWI in Shop übertragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 12
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Kunden Stornoquote User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Bestellungen beim Kunden können nicht ausgelöst werden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Rechnungen von Amazon Business Kunden werden nicht hochgeladen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Deaktivierte Zahlungsarten werden bei Kunden-Neuanlage angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
CDATA in CountryID bei ZUGFeRD/XRechnung verursacht Validierungsfehler beim Kunden JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen