Schnittstelle zu MeinPaket.de

kecmisterx

Gut bekanntes Mitglied
1. Februar 2008
170
7
Köln
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Gibt es mittlerweile da etwas neues zu?

Preislich ist meinpaket.de ziemlich interessant besonders wen man 12 Monate kein Grundgebühr bezahlen muss.......
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.980
53
Enger
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Also eingeschlafen nicht es ruht nur.

Wir haben unserer Logistiksoftware erst vorrang gegeben.

Wir werden an der Schnittstelle ab Herbst weiterarbeiten!

Gruß Dustin
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Bis dahin ist meinpaket.de vlt. für Kunden auch endlich mal so benutzbar, das Umsätze gemacht werden können :)
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Hat vielleicht jemand ein funktionierendes Exportformat für Meinpaket, evtl sogar mit Grundpreisangabe?
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Aber keine Grundpreisangabe oder?

kannst du mir evtl mal das Exportformat aus dem JTL3 posten?

Ich nutze derzeit noch JTL2
 

DPStaude

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
283
1
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Vielleicht wäre es in Zukunft möglich, dass JTL in den Kategorien (und/oder Artikeln) ein weiteres Datenbankfeld mit einbaut, in welches dann die Kategorienummer von MeinPaket eingegeben werden kann? Dann hat man dieses Feld zwar noch nicht im Shop, aber evtl. über die Ameise verfügbar. Wir hätten jedenfalls Interesse daran.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Für die Katergorien nutze ich Funktionsattribute.

Also bei den Artikel ein FA mit der KatNummer von meinpaket hinterlegen. Diese können über den Shop exportiert werden.
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

DPStaude hat Recht, es wäre doch Sinnvoll wenn es möglich wäre eine Kategorienummer zu hinterlegen die dann exportiert werden kann

zB. MeinPaketkat, Tradoriakat etc..

Sollte doch nicht besonders kompliziert sein oder?

Mit Funktionsatrributen wie Lars scheibt ist zwar möglich aber vorallem wenn man öfter neue Artikel dazu bekommt ein Heidenaufwand.

Wichtig wäre es auch dass der Grundpreis zu MeinPaket übergeben werden kann!
 

OLLI

Aktives Mitglied
14. Oktober 2008
39
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

OK, und wie genau geht das? In der WIKI finde ich das nicht oder ich suche falsch.
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Du hinterlegst bei den Artikeln ein Funktionsattribut, der name kann frei gewählt werden, ZBsp. dhlkat und als Wert die katNummer von meinpaket.

Dann kannst du das FA über den Shopexport auslesen mit

{$Artikel->FunktionsAttribute.dhlkat}
 

tkl

Aktives Mitglied
5. August 2011
1
0
AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de

Hallo liebe Shop-Bande,


ich wurde von einem Kunden vor zwei Wochen beauftragt ihm ein Tool zu schreiben, welches eine CSV Datei für den Datenimport für MeinPaket.de erstellt.


Dabei bin ich auch auf dieses Problem mit der Kategoriezuordnung gestoßen.


Problem:


MeinPaket.de möchte dass man für jeden Artikel eine KategorieID mit angibt, welche man sich aus einem Katalog von MeinPaket.de heraus suchen soll.


Dieses Problem lässt sich meiner Meinung nach nicht vollautomatisiert lösen, was natürlich scheiße ist.


Lösung:


Ich habe ein Desktop-Tool in Python geschrieben, womit man seine vom Shop erzeugte CSV Datei laden kann und anschließend in das von MeinPaket.de gewünschte Format umwandelt.


Dann kann man anschließend im Tool die MeinPaket.de-KategorieID's eintragen und die neue CSV-Datei abspeichern.


Diese MeinPaket.de-KategorieID's werden im Tool mit den dazugehörigen Shop-Produkt-ID's gespeichert, sodass beim nächsten mal diese Kategorien nicht mehr eingetragen werden müssen (mit Ausnahme den neuen Artikeln)


Sonstige Vorteile des Tool's:
  • das Tool ist so programmiert, dass ohne Probleme weitere CSV-Dateien für andere Produktportale erstellt werden können (natürlich muss ich das dann jeweils anpassen, was aber mit wenig Aufwand verbunden ist.
  • Kinderleicht zu bedienen
  • die CSV-Datei wird nach dem Konvertieren in das neue Format nochmal im Programm in Tabellenform angezeigt, dabei kann man die einzelnen Zellen nochmal bearbeiten (z.B. MeinPaket.de-KategorieID's eintragen)
Nachteil:


Nachdem es unmengen von Shops mit unterschiedlichen CSV-Export-Modulen gibt, entstehen auch unterschiedliche CSV-Dateien. D.h. ich muss mein Tool für diese CSV-Datei erst konfigurieren, was aber nicht viel Aufwand ist.

Bild:

Screenshot.jpg

Interesse?



Das Tool ist fertig und funktioniert bereits. Zwei Shops benutzen dieses Tool bereits und die Besitzer sind zufrieden.
Wenn jemand Interesse hat kann man sich gerne bei mir melden.


Kontaktdaten
www.tkl-webdesign.de/kontakt.php




Mit freundlichen Grüßen


tkl
 

Anhänge

  • Screenshot.jpg
    Screenshot.jpg
    66,5 KB · Aufrufe: 85
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Schnittstelle JTL-Wawi 1.10 11

Ähnliche Themen