AW: Schnittstelle zu MeinPaket.de
Hallo liebe
Shop-Bande,
ich wurde von einem Kunden vor zwei Wochen beauftragt ihm ein Tool zu schreiben, welches eine CSV Datei für den Datenimport für MeinPaket.de erstellt.
Dabei bin ich auch auf dieses Problem mit der Kategoriezuordnung gestoßen.
Problem:
MeinPaket.de möchte dass man für jeden Artikel eine KategorieID mit angibt, welche man sich aus einem Katalog von MeinPaket.de heraus suchen soll.
Dieses Problem lässt sich meiner Meinung nach nicht vollautomatisiert lösen, was natürlich scheiße ist.
Lösung:
Ich habe ein Desktop-Tool in Python geschrieben, womit man seine vom Shop erzeugte CSV Datei laden kann und anschließend in das von MeinPaket.de gewünschte Format umwandelt.
Dann kann man anschließend im Tool die MeinPaket.de-KategorieID's eintragen und die neue CSV-Datei abspeichern.
Diese MeinPaket.de-KategorieID's werden im Tool mit den dazugehörigen Shop-Produkt-ID's gespeichert, sodass beim nächsten mal diese Kategorien nicht mehr eingetragen werden müssen (mit Ausnahme den neuen Artikeln)
Sonstige Vorteile des Tool's:
- das Tool ist so programmiert, dass ohne Probleme weitere CSV-Dateien für andere Produktportale erstellt werden können (natürlich muss ich das dann jeweils anpassen, was aber mit wenig Aufwand verbunden ist.
- Kinderleicht zu bedienen
- die CSV-Datei wird nach dem Konvertieren in das neue Format nochmal im Programm in Tabellenform angezeigt, dabei kann man die einzelnen Zellen nochmal bearbeiten (z.B. MeinPaket.de-KategorieID's eintragen)
Nachteil:
Nachdem es unmengen von Shops mit unterschiedlichen CSV-Export-Modulen gibt, entstehen auch unterschiedliche CSV-Dateien. D.h. ich muss mein Tool für diese CSV-Datei erst konfigurieren, was aber nicht viel Aufwand ist.
Bild:
Interesse?
Das Tool ist fertig und funktioniert bereits. Zwei Shops benutzen dieses Tool bereits und die Besitzer sind zufrieden.
Wenn jemand Interesse hat kann man sich gerne bei mir melden.
Kontaktdaten
www.tkl-webdesign.de/kontakt.php
Mit freundlichen Grüßen
tkl