RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

thuhn01

Guest
Die anhängende Version meiner Rechnung beinhaltet im Hintergrund wechselnde Zeilenfarbe sowie das Widerrufsrecht als letzte Seite (nicht bei jeder geraden Seitenzahl)
Der Text des Widerrufsrechts ändert sich dabei abhängig von "eBay-Username" - ist ein Name vorhanden ist es einmonatig, sonst vierzehntägig. Mir ist bekannt dass dadurch Aufträge von Stammkunden die mal per eBay mal per Shop kaufen immer dasselbe verlängerte Widerrufsrecht haben, stört mich aber gerade nicht.

Da sich die Vorlage optisch kaum etwas von der original-Version unterscheidet hier keine Vorschau
 

adeska

Aktives Mitglied
18. April 2009
1
0
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Hallo,
weiß jemand wie man nicht nur jede 2. Zeile färbt sondern jede? Ich muß immer die Artikelbeschreibung mitdrucken und da sieht das eher bescheiden und unübersichtlicher aus als vorher. Bei mir färbt er dann jede Artikelbeschreibung aber nur jede 2. Artikelzeile. Deswegen wäre es von der Übersicht her besser, jede Zeile zu färben und die Beschreibung dann ungefärbt zu lassen.

Gruß Dirk
 

babytexx

Gut bekanntes Mitglied
9. Juli 2009
395
7
MD / PM
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Super Vorlage, Danke an den Entwickler!
Kurze Frage: Bekommt man es so hin, dass wenn man zwei rechnungen druckt, eine für den Kunden, eine für die Buchhaltung, das die Widerrufsbelehrung nur bei der ersten Rechnung mitgedruckt wird?
 

Warze

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
98
0
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Hallo,

tolle Vorlage, kann ich den Widerrufstext ändern? Wenn ja wie und wo?
 

thuhn01

Guest
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Super Vorlage, Danke an den Entwickler!
Kurze Frage: Bekommt man es so hin, dass wenn man zwei rechnungen druckt, eine für den Kunden, eine für die Buchhaltung, das die Widerrufsbelehrung nur bei der ersten Rechnung mitgedruckt wird?

Hmmm, vermutlich nicht.

Ich habe für solche Zwecke diese Vorlage dreimal. Einmal für EMAIL mit Belehrung. Dann für den DRUCK ohne Belehrung und noch einmal PDF ebenfalls ohne (zum Archivieren).

Es werden einmal täglich so viele Widerrufsbelehrungen gedruckt wie grob geschätzt benötigt werden. Die legen wir dann der Ware immer direkt bei. Die original Color-Rechnung von außen in die Lieferscheintasche.

Die S/W-Rechnungskopie für die Buchhaltung geht über nen Netzwerkdrucker direkt in die Abteilung.
 

Warze

Aktives Mitglied
9. Dezember 2008
98
0
AW: RG m Widerrufsrecht als letzte Seite

Hallo,

jo danke hat funktioniert. So jetzt möchte ich auch noch meine AGB's mit drucken lassen bei Onlineverkäufen. Ich habe ein neues Objekt erstellt und dort meine AGB eingefügt. Das neue Objekt habe ich direkt unter den Ebay Widerruf Text verknüpft. Dann habe ich alle Einstellungen gemacht wie ich Sie in den Widerrufsvorlagen vorfinde. Nach einem Klick auf Vorschau erhalte ich eine endlosschleife die mir immer die 3 Seite neu generiert.

Kann ich das irgentwo einstellen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8

Ähnliche Themen